Hiermit eröffne ich höchst offiziell den „Patek Dauerthread“.
Gruß
Dirk
Druckbare Version
Hiermit eröffne ich höchst offiziell den „Patek Dauerthread“.
Gruß
Dirk
Und stelle auch schon gleich mal die erste Frage.
Ich möchte gerne meine Nautilus zum Patek Service nach München schicken. Hat jemand damit Erfahrungen? Wie ist die Schnelligkeit, Preis, Qualität usw.
Gruß
Dirk
Wollte eigentlich sparen dieses Jahr, das ist kein guter Thread! Womöglich werden hier noch Bilder eingestellt!!! :( =) ;)
Möchte mich sogleich als Mitglied anmelden und vorstellen: Man kennt mich als Emil aus dem Rolexforum, bin 46 Jahre alt, heiße eigentlich Michael und bin Rolex und Patek Fan. Meine Lieblingsuhren von Patek sind die 5146, die 5056 P, die 5127, die 3712 und die 3710. Eine davon nenne ich mein eigen, auf eine zweite warte ich.
Patek Service ist der Marke würdig. Ähnlich langsam wie Rolex, von höchster Qualität, aber du wirst die Ohren anlegen beim Preis - selbst Rolex-Revis nehmen sich ausgesprochen preiswert aus im Vergleich. Meine 3800 hat 1.200,- verschlungen für eine Revi.
Wurde etwas besonderes gemacht, Tobias?
Ein normaler Service sollte doch nicht so teuer sein, so die PP Homepage
Meine Uhr war von 1988, die Revi wurde 2003 gemacht, die Uhr wurde komplett revidiert aber speziell kaputt war eigentlich nix. Der Preis wurde mir als normal angegeben, AP-Revis sind auch nicht billiger, frag mal Maga :D
Naja, wird es schon wert sein. :D
na, da mach ich doch mal mit...Patek fehlt mir noch...und das soll sich dieses Jahr ändern...
entweder Aquanaut oder Nautilus, je nach dem, was sich finden lässt...
Eine 5146 würde mir auch sehr gefallen =)Zitat:
Original von Emil
Meine Lieblingsuhren von Patek sind die 5146 ...
http://img465.imageshack.us/img465/5730/5146a4jg.jpg
(Für Monstergröße klicken Sie auf das Bild)
Diese hier finde ich am schönsten:
http://patek.com/images/Collections/...ces/5056_P.jpg
(c) Patek Philippe
Bleibt bei dem Preis aber leider ein Traum. ;(
Kann man auch Mitglied im PP-Club werden, wenn man nur eine Patek hat?
...ok meine Frau hat zwei ;)
http://www.cwcs1999.de/105Veranstalt...tilusPatek.jpg
Gruß Bruce
Nein Bruce, man braucht mindestens 5 goldene und 2 Stahl PPs um hier mitmachen zu dürfen. ;)
Ich habe auch nur eine :(, aber eine soll noch dazu kommen =)
Diese vielleicht:
http://img286.imageshack.us/img286/540/50367oe.jpg
Gruß
Dirk
Zitat:
Original von Pretender82
Diese hier finde ich am schönsten:
http://patek.com/images/Collections/...ces/5056_P.jpg
(c) Patek Philippe
Bleibt bei dem Preis aber leider ein Traum. ;(
Die Anordnung der "Hilfszifferblätter" erscheint mir einfach nicht ästhetisch ... warum nicht das ganze nach unten gerückt und der Patek-Schriftzug nach oben :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
an meiner 5065 wurde bei der letzten Revi der GG-Rotor für EUR 450,00 getauscht ... warum habe ich den VK gefragt ....Zitat:
Original von Donluigi
Meine Uhr war von 1988, die Revi wurde 2003 gemacht, die Uhr wurde komplett revidiert aber speziell kaputt war eigentlich nix. Der Preis wurde mir als normal angegeben, AP-Revis sind auch nicht billiger, frag mal Maga :D
dieser antwortete, .... weil PP darauf hingewiesen hat; deshalb wurde es auch ausgeführt
Wie schon gesagt, kostete die Revi über EUR 1500,00 ;)
also die Preise im Internet werde wahrscheinlich NIE reichen :(
Der Service von Patek ist langsam,von sehr hoher Qualität und preislich dem Produkt angemessen.Wer über zu hohe Preise meckert,wie auch bei AP ist im falschen Film.
Macht ja keiner.Zitat:
Original von watoo
Wer über zu hohe Preise meckert,wie auch bei AP ist im falschen Film.
Diese ist nach meinem Geschmack.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/5070.jpg
Patek? Nun, da gefällt mir nur eine so richtig richtig gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/DSC02668.JPG
Klar,die 5004,warum nicht das Sky Moon Toubillon?
Geld spielt keine Rolle? Das wäre meine Wahl:
http://img265.imageshack.us/img265/1...on510211yh.jpg
Ich bin da sehr unbefangen rangegangen. Mein Rolex Konzi hat mir vorZitat:
Original von watoo
Klar,die 5004,warum nicht das Sky Moon Toubillon?
ein paar Jahren das Patek Buch mitgegeben. Habe drin rumgeblättert
und auf der Seite - nur von der Optik - dachte ich: Ja. Die oder keine!
Naja, WAS ich mir da ausgesucht habe, das habe ich dann erst später
erfahren..... :(
Wie gesagt. Einzig die Optik hat den Ausschlag gegeben. Und da hat
auch das Sky Moon Tourbillon gegen die 5004 keine Chance.
Ich finde es is unvernünftig mehr als 40.000 für ne Uhr auszugeben.
Echt? Unvernünftig? Warum?Zitat:
Original von Zizou
Ich finde es is unvernünftig mehr als 40.000 für ne Uhr auszugeben.
35.000 EUR, okay das sollte man schon für eine gute Armbanduhr anlegen, aber 40k nein, das ist übertrieben ;)
Gruß
Dirk
:gut: LooL, der Spruch ist gut :gut:Zitat:
Original von Zizou
Ich finde es is unvernünftig mehr als 40.000 für ne Uhr auszugeben.
Es ist schon unvernünftig mehr als 10,-- € für eine Uhr auszugeben, denn die zeigt die Uhrzeit genauso an und sogar noch genauer, da meistens Quarz
Aber wir tun es trotzdem alle :D
Für gemeinhin nennt man das Luxus ;)
Eben!Zitat:
Original von dibi
Echt? Unvernünftig? Warum?Zitat:
Original von Zizou
Ich finde es is unvernünftig mehr als 40.000 für ne Uhr auszugeben.
35.000 EUR, okay das sollte man schon für eine gute Armbanduhr anlegen, aber 40k nein, das ist übertrieben ;)
Gruß
Dirk
Pff,wir reden doch hier nicht über so nebensächliche Sachen,wie Geld.Zitat:
Original von Zizou
Ich finde es is unvernünftig mehr als 40.000 für ne Uhr auszugeben.
Immerhin gehts um Patek.
Wer will schon vernünftig sein?
Ich werde wahrscheinlich nicht in den Besitz einer solchen
Schönheit kommen, was meiner Begeisterung für die Kunst
des Uhrenbaus aus diesem Hause aber keinen Abbruch tut.
Ich hoffe deshalb, ich kann mich mit dem nachfolgenden
Bild zumindest für's Mitlesen qualifizieren....
http://img322.imageshack.us/img322/3...ttexweb1fl.jpg
Man möge mir diesen kleinen Joke verzeihen... ;)
Da siehst Du es Michael, Proleten wie ich lassen sich vom PP-Spirit anstecken und müssen dann zusehen, wie alle an ihnen vorbeiziehen. Ich bin einfach zu arm, ich glaub ich bleib bei AP.
Ich besitze zwar eine Patek,das macht macht mich aber zu keinem besseren Menschen,glaub mir.Du bist auf jeden Fall qualifiziert.Zitat:
Original von Butch
Ich werde wahrscheinlich nicht in den Besitz einer solchen
Schönheit kommen, was meiner Begeisterung für die Kunst
des Uhrenbaus aus diesem Hause aber keinen Abbruch tut.
Ich hoffe deshalb, ich kann mich mit dem nachfolgenden
Bild zumindest für's Mitlesen qualifizieren....
http://img322.imageshack.us/img322/3...ttexweb1fl.jpg
Man möge mir diesen kleinen Joke verzeihen... ;)
;) :gut: :D
Never say never,Dominik.Außerdem muss man nicht alles besitzen,um es schön zu finden.Zitat:
Original von Zizou
Da siehst Du es Michael, Proleten wie ich lassen sich vom PP-Spirit anstecken und müssen dann zusehen, wie alle an ihnen vorbeiziehen. Ich bin einfach zu arm, ich glaub ich bleib bei AP.
Ahhhso, OK, in dem Fall oute ich mich als Roy Lichtenstein- und PP-Fan...;)
Welche ist das? 3700? Die dunkle Datumsscheibe sieht wesentlich besser aus, als die helle bei der 3711! :gut:Zitat:
Sollte die 3700 sein, hab das Bild leider nur gegooglet :(
Hi Leute, ich möchte mich im Patek -Forum vorstellen. Ich habe zwar noch keine PP, aber die Nautilus oder ne Calvatara würden mich schon interessieren..
..so in etwa 20 Jahren.
Grüsse!
Genial! Bitte den Thread immer schön oben halten.
PP ist so ergiebig, dass ich mir die Finger wundschreiben könnte.
War ja vergangene Woche mit Philippe Stern Abendessen und habe so einiges erfahren, was ich hier natürlich nicht kundtun kann.....
Scherz beiseite.
PP betreibt in letzter Seite immer mehr PR, was die aus meiner Sicht gar nicht nötig haben.
Lasst uns doch bitte etwas diskutieren und träumen, ob im April eine Jubiläumsnautilus vorgestellt wird und wie sie aussehen könnte.....
Danke..... Danke..... Ralf
Wem gehört Patek eigentlich?