-
Die Odysseus in Edelstahl
-
Sehr, sehr schick. Danke für die Fotos !
-
Danke für die tollen Fotos, Andreas :verneig:
-
Nicht mein Stil, aber tolle Fotos wie immer. Vielen Dank!
-
Herzlichen Glückwunsch, ich meine mich zu erinnern, dass es ein ziemlicher Eiertanz war, oder? Die Bilder sind toll, die Uhr ist nicht meins - aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
-
-
Fotos einer grandiosen Uhr, deren Qualität mit Worten zu beschreiben mir kaum möglich ist :verneig: :verneig: :jump:
Meine allerherzlichsten Glückwünsche, Andreas :dr:
Imho absolut High End.
-
Andreas, Du machst mit Deinen Fotos aus JEDER Uhr eine Schönheit! Danke für die Bilder und Gratulation zur schlichten und schönen Uhr zugleich!
-
Klasse Photos wie immer :gut:
Zur Uhr und Marke sage ich nichts mehr.
-
Danke für die tollen Fotos. Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir die Rückseite sogar besser als die Vorderseite gefällt. Vielleicht gibt es dort nur „mehr“ zu sehen;)
-
Glückwunsch, zum mehrjährigen (?) Jagderfolg.
Tolle Bilder (wie gewohnt).
Die Uhr selbst, bzw. die Vorderseite, halte ich für einen Designunfall
-
Sehr schöne Bilder. :gut:
Auch die Uhr hätte ich gerne, gefällt mir sehr gut.
-
Klasse!
Danke!
Imho oberhalb Patek.
-
Meinen Glückwunsch, dass sie endlich eingetroffen ist. :dr:
Die Uhr hat mich bisher so überhaupt nicht gepackt, aber ich muss zugeben, dass sie auf deinem Wristshot wirklich sehr, sehr schön aussieht!
-
Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Modell. :dr:
Bilder wie immer allererste Sahne. :gut:
-
Hat es jetzt doch über deinen Konzi geklappt?
In jedem Fall herzlichen Glückwunsch und besten Dank fürs Zeigen. :dr:
Gruß
Konstantin
-
Herzlichen Glückwunsch, Andreas, und vielen Dank für die fantastischen Bilder. Die Uhr ist und bleibt - jedenfalls in dieser Version - nicht meins.
-
Auch von mir Glückwunsch, das es letztlich geklappt hat. Wenn ich es auch irgendwie schräg finde, wie du um diese Uhr betteln musstest. Da wäre mir als Sammler mit deiner Kaufhistorie wohl die Lust auf Uhr und Marke vergangen.
Das Blau auf deinen Bildern wirkt sehr schön. Hat aber wenig mit dem Blauton zu tun, wie ich ihn live erlebt habe. Fand ich einigermaßen ernüchternd. Haben die das was geändert oder sind die Bilder entsprechend bearbeitet?
-
Zitat:
Zitat von
Uhrgestein42
Auch von mir Glückwunsch, das es letztlich geklappt hat. Wenn ich es auch irgendwie schräg finde, wie du um diese Uhr betteln musstest. Da wäre mir als Sammler mit deiner Kaufhistorie wohl die Lust auf Uhr und Marke vergangen.
Was heißt jetzt betteln?
Ich habe die Uhr bestellt, bekam sie versprochen und Lange hat Wort gehalten.
Da machen Andere weitaus größere Klimmzüge um an eine Patek oder Rolex zu kommen.
Jetzt hoffe ich natürlich noch auf die Odysseus in Titan.
Angeblich sollen die Chancen ganz gut stehen ;)
Zitat:
Zitat von
Uhrgestein42
Das Blau auf deinen Bildern wirkt sehr schön. Hat aber wenig mit dem Blauton zu tun, wie ich ihn live erlebt habe. Fand ich einigermaßen ernüchternd. Haben die das was geändert oder sind die Bilder entsprechend bearbeitet?
Die Bilder sind nicht bearbeitet.
Ob Lange den Blauton geändert hat, kann ich nicht sagen.
Ich hatte die Uhr vorher tatsächlich in den zweieinhalb Jahren seit der
Vorstellung nicht live gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt :oops:
Aber die Haptik, die Verarbeitung, das Band und das Werk gehören für mich
zum absolut Besten, was eine Stahluhr im Moment bieten kann.
-
Wahnsinns Bilder einer aussergewöhnlichen Uhr, danke dafür und viel Tragespass.
-
Naja Andreas, mit "betteln" habe ich natürlich etwas überspitzt den Vorgang insgesamt gemeint. Du hast es ja selbst beschrieben. Letztlich haben sie einen Sammler mit über 30 Lange Uhren zappeln lassen, anstatt ihn einfach zu beliefern. In der Zwischenzeit wurden Neukunden, die sich über einen einzigen "qualifizierten" Kauf bei einer Boutique auf die Warteliste gekauft haben, längst bedient. Dein persönlicher Kontakt zum CEO hat dir den Kauf letztlich ermöglicht. Andere haben diesen Kontakt nicht. Oder sehe ich hier etwas nicht richtig?
-
Wie immer großartige Bilder Andreas. :dr: Viel Spaß mit der Uhr.
-
Wirklich eine hübsche Uhr mit einem tollen Werk.
-
Zitat:
Zitat von
Uhrgestein42
Naja Andreas, mit "betteln" habe ich natürlich etwas überspitzt den Vorgang insgesamt gemeint. Du hast es ja selbst beschrieben. Letztlich haben sie einen Sammler mit über 30 Lange Uhren zappeln lassen, anstatt ihn einfach zu beliefern. In der Zwischenzeit wurden Neukunden, die sich über einen einzigen "qualifizierten" Kauf bei einer Boutique auf die Warteliste gekauft haben, längst bedient. Dein persönlicher Kontakt zum CEO hat dir den Kauf letztlich ermöglicht. Andere haben diesen Kontakt nicht. Oder sehe ich hier etwas nicht richtig?
Jeder entscheidet am Ende ganz persönlich, wie weit er/sie sich zum Affen machen möchte, um ein Luxusgut erwerben zu dürfen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte Andreas ja des Öfteren in den letzten Jahren geschrieben, dass er wieder mal mit dem CEO telefoniert hätte, die Uhr kommen soll usw usw.
Ich akzeptiere die Arroganz dieser Marke nicht und habe noch nie ein solches Verhalten ggü. langjährigen Kunden erlebt. Natürlich kann man seine Geschäftsstrategie ändern und auf eigene Boutiquen setzen. Aber in diesem Prozess, der immer eine Zeit dauert, erwarte ich eine angemessene Behandlung derer, die bislang beim Konzi gekauft haben. Stattdessen bekommt man Mails von der Marke, in denen mitgeteilt wird, man hätte ja noch gar keine Beziehung zur "Maison" aufgebaut und soll doch erstmal Uhren in einer Boutique kaufen. Ganz lächerlich wurde es dann, als mir empfohlen wurde, doch eine Lange 1 zu kaufen, die ich längst habe und das bei Lange auch bekannt ist.
Als ich die Odysseus bestellt habe (in der Boutique), wurde ich gebeten, meine vorhandenen Lange Uhren bei Lange zu registrieren (inkl. Kaufdatum, bei welchem Konzi usw usw). Das habe ich akzeptiert nach dem Hinweis, man wolle sicherstellen, dass die Uhr auch an Sammler geht. Auch zwei Jahre Wartezeit fand ich ok. All das zählte ein Jahr später jedoch nicht mehr, als die Verteilung der Odysseus erneut geändert wurde und nun der Kauf von weiteren Uhren in einer Boutique zur Voraussetzung für den Kauf der Odysseus wurde. Bei meiner Bestellung war davon noch nicht die Rede. Ohne Worte :facepalm:
-
-
Ralf, bezüglich „Beziehung zur Maison aufbauen“, so ist es doch sehr ähnlich wie bei AP. Dort muss man mittlerweile ja auch erst „ein Freund des Hauses“ werden. Ich erinnere mich hier an einen Bericht eines members kürzlich.
Alles gut, kann jeder Hersteller ja handhaben wie er möchte. Ob das alles jedoch ewig so weitergeht mit Hype und Co. bleibt abzuwarten. Es ist nicht so lange her, da konnte man die ganzen royal oaks mit ordentlichen Abschlägen beim Konzi mitnehmen. Die teilweise extreme Hochnäsigkeit der Marken wird auch wieder ein Ende finden. Vielleicht nicht morgen oder übermorgen … aber irgendwann ganz sicher.
-
Gratulation zur etwas anderen Uhr von ALS. Passt sicherlich sehr gut in eine Sammlung.
...Ein Freund des Hauses...:D
Ich kann den Unmut einiger schon verstehen, jedoch: irgendeiner ist immer wichtiger. Und manch ein (sehr) guter Kunde wurde schlicht und ergreifend in den letzten paar Jahren von Neukunden umsatz-technisch mit Überschallgeschwindigkeit überholt...
Ob wie hier der Hersteller über die Boutique oder der Konzessionär mit seiner Strategie über die Vergabe einer Ref. entscheidet wäre für mich bezogen auf das Resultat irrelevant: entweder man kriegt die Uhr oder nicht - inwiefern man das AD game spielt (oder die Boutique-Show mitmacht) - ist abhängig von der individuellen Motivation und Einstellung des Kunden.
Spannend wird sein - wieviele dieser Neukunden - bleiben werden...
-
Zitat:
Zitat von
Uhrgestein42
Dein persönlicher Kontakt zum CEO hat dir den Kauf letztlich ermöglicht. Andere haben diesen Kontakt nicht. Oder sehe ich hier etwas nicht richtig?
Doch das siehst Du richtig!
Aber soll ich mich dafür schämen gute Kontakte zu haben?
Herr Schmid hat mir versprochen das ich die Uhr bekomme - und hat Wort gehalten.
Soll ich mich jetzt aufregen wenn Jemand die Odysseus in Stahl etwas früher bekommen hat?
Dafür bekam ich eine der ersten Uhren in Weißgold.
Lange meint es ja im Moment eh sehr gut mit mir ;)
Es steht ja noch die limitierte Lange 1 mit Ewigem Kalender, die limitierte Zeitwerk Lumen
und eventuell die limitierte Odysseus in Titan aus.
Und wenn Letztere nicht klappen sollte, geht die Welt auch nicht unter.
Zumal es da draußen noch ganz andere Sammler von Lange Uhren gibt als mich.
Die haben ein Vielfaches von meinen fast 40 Uhren...
Ich hab auf der letzten Veranstaltung Jemanden kennen gelernt, der hat in 3 Jahren 30 Uhren
von Lange für sich und noch mal 30 Uhren für seine besten Mitarbeiter gekauft.
Also 60(!!!!) Uhren von Lange in drei Jahren 8o
LG
Andreas
-
Zitat:
Zitat von
andreaslange
Zumal es da draußen noch ganz andere Sammler von Lange Uhren gibt als mich.
Die haben ein Vielfaches von meinen fast 40 Uhren...
Ich hab auf der letzten Veranstaltung Jemanden kennen gelernt, der hat in 3 Jahren 30 Uhren
von Lange für sich und noch mal 30 Uhren für seine besten Mitarbeiter gekauft.
Also 60(!!!!) Uhren von Lange in drei Jahren 8o
LG
Andreas
Meine Armut ****t mich an :facepalm:
Aber dir Glückwunsch, tolle Uhr die Odysseus!
-
Zitat:
Zitat von
andreaslange
Doch das siehst Du richtig!
Aber soll ich mich dafür schämen gute Kontakte zu haben
Natürlich nicht. Warum solltest du? Aber ich denke ich habe meinen Standpunkt klar gemacht.
Viel Spaß mit der Uhr. Ich hoffe du trägst sie oft und gerne!
-
Zunächst Glückwunsch, lieber Andreas, zu Deinem Neuzugang, mit dem ich Dir ebenfalls viel Freude wünsche.
Danke für die, wie immer, sensationellen Bilder.
Auch ich erachte Odysseus als maximalen "Designunfall" - aber das ist nur meine persönliche Meinung. Da hat ALS eine große Chance vertan - aber das wurde hier schon alles .....
Ich hatte die Stahl-Variante auch schon ausführlich in der Hand und am Arm - von haptischer Begeisterung war ich auch da sehr, sehr weit entfernt, vor allem bei dem Price Tag. Band und Schließe sind alles andere als ALS-like.
Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.
Das ganze Gewese der Luxusmarken - egal wie sie es nennen oder vermarkten - widert mich nur noch an, denn letztlich geht es denen nicht um "Freunde des Hauses"; Kundenbindung, etc, wie auch immer, sondern um Umsatz.
Ist ja auch legitim, aber nicht (mehr) meine Welt.
-
Was Lange währt, wird endlich gut. Freue mich sehr für Dich, Andreas.
Mir hat sie von Anfang an sehr gefallen - ich weiß noch, als mein Konzessionaer sie zum ersten Mal auf Bildern zeigte und meinte, er wisse niemanden, dem sie gefalle. Und da war ich dann zu seiner Überraschung angeblich der Erste. Live gesehen habe ich sie noch nie, wird womöglich auch so bleiben.
Schade, aber kein Beinbruch. Mein Leben ist reich an Vielem, da macht so eine Uhr letztlich keinen Unterschied.
Wenn ich Verlangen nach der Uhr habe, schaue ich mir hier Andreas Bilder an. Der Wristshot zeigt, wie irre gut sie kommt, und wie schlecht sie auf isolierten Bildern erscheint.
-
-
Schönes Blau bei der Stahlversion.
Die Bandanstöße bei der WG sind leider unterirdisch!
Mir muss sie ja auch nicht gefallen :gut:
-
Zitat:
Zitat von
alphie
Schönes Blau bei der Stahlversion.
Die Bandanstöße bei der WG sind leider unterirdisch!
Mir muss sie ja auch nicht gefallen :gut:
Hallo Ralph,
das Thema Bandanstöße sehe ich auch so. Völlig hässlich und unnötig. Aus dem Grund war die WG-Version auch nie eine Option, die ich verfolgt hätte.
Die Stahlversion wurde anfangs noch so ausgeliefert, dass man mit einer Federstegzange easy das ganze Band entfernen konnte und zB ganz normale Leder- oder Kautschukbänder mit einem Federsteg einsetzen konnte. Noch eine Schließe dran und fertig. Ob das bei der WG-Variante auch möglich war, weiß ich nicht.
Nachdem das wohl etliche Besitzer der Stahlversion als Variante nutzten und Photos in sozialen Medien davon veröffentlichten, änderte Lange die Fertigung. Heute wird das Stahlband so verbaut, dass der Kunde es nicht abbekommen kann. Im übertragenen Sinne ist das so, als ob die Felgen ans Auto dran geschweißt werden, damit der Kunde keine anderen verbauen kann.
Auch so ein Thema, welches für mich unter das Thema "Arroganz der Marke" fällt. Wenn ich mich erinnere, wie Kunden-wertschätzend die Firma früher einmal war, nur noch traurig.
-
Glückwunsch Andreas nun auch zur Stahl Odysseus, die mir auch sehr gut gefällt. Hab viel Spaß damit. Meine Versuche, eine zu bestellen, waren leider nicht erfolgreich, aber damit kann ich auch gut leben. Danke für die schönen Fotos und auch den Vergleich mit der WG-Version.
Viele Grüße
Bernd
-
Bin immer wieder überrascht wenn ich die Uhr sehe.
So ein Missverhältnis zwischen Band und Uhrgrösse, wer hat das abgesegnet?
Das Layout der Buchstaben und Zahlen passt 0,0 zu einer Sportuhr.
Wirklich ein schlimmer Wecker.
Zitat:
Zitat von
andreaslange
Ich hab auf der letzten Veranstaltung Jemanden kennen gelernt, der hat in 3 Jahren 30 Uhren
von Lange für sich und noch mal 30 Uhren für seine besten Mitarbeiter gekauft.
Also 60(!!!!) Uhren von Lange in drei Jahren 8o
LG
Andreas
Wer macht sowas? 8o
Strukturvertrieb oder Grossbetreiber von Testzentren?
-
Er ist der Inhaber eines Unternehmens mit 6.500 Mitarbeitern.
Und auch Er hat sich alle Varianten des SCHLIMMEN WECKERS bestellt :D
Wie hoch wären wohl die Graumarktpreise wenn die Odysseus allen gefallen würde?
Fragende Grüße
Andreas
-
Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich persönlich finde die Uhr einfach grauenhaft.
Frage mich bei solchen Modellen immer, wie wäre die allg. Meinung wenn da Seiko oder Fortis draufstehen würde.
Werk und Verarbeitung sind ohne Frage sensationell.:gut:
-
Zitat:
Zitat von
_matthias
Frage mich bei solchen Modellen immer, wie wäre die allg. Meinung wenn da Seiko oder Fortis draufstehen würde.
Diese Frage kannst Du eigentlich bei jeder teuren Uhrenmarke stellen.
Wer würde so viel Geld für eine türkisene Uhr ausgeben, wenn nicht Patek oder Rolex auf dem
Zifferblatt stehen würde?
Noch viel Schlimmer finde ich das Ganze bei RM
Würde da Casio drauf stehen...
Gruß
Andreas