Hallo zusammen,
ich hab bei Instagram und im rolexforums Gerüchte von einer neuerlichen Preiserhöhung von 8% zum 01.02.2022 gelesen. Hat man hiervon schon was gehört?
War nicht erst im Dezember eine Erhöhung?
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ich hab bei Instagram und im rolexforums Gerüchte von einer neuerlichen Preiserhöhung von 8% zum 01.02.2022 gelesen. Hat man hiervon schon was gehört?
War nicht erst im Dezember eine Erhöhung?
Die Inflation, die Inflation:D…
:D
Hat mir heute ein Konzi ebenfalls mitgeteilt. Hatte es vorher aber auch schon bei Insta über den Buschfunk gehört.
Diver 300M Stahl wohl ca 300€ teurer.
Danke Jan!
Yep, Preiserhöhung kommt und die Konzis wurden angehalten ohne Nachlässe zu verkaufen.
Die Regel -25% von Liste ist also schon etwas überholt? ;)
Der nächste Wunsch von Omega ist dann bestimmt das Gebrauchtuhren nur deutlich über UVP verkauft werden dürfen. :D
Ist schon ein Ambitionierter Wunsch, ich hätte kein 35% mehr für meine beiden Omega im letzten Jahr bezahlt und da bin ich bestimmt nicht alleine, so schön dir Uhren auch sind.
Kann mich im 2021 nicht an eine Preiserhöhung erinnern, allenfalls liege ich aber auch falsch.
Die neuen Modelle wurden ggü. den Vorgängern leicht angehoben:
Alte Seamster 300: CHF 6‘150.00 – Neue Seamaster 300 CHF 6‘450.00
Oliver ich glaube du hast recht.
Als ich kurz nach Weihnachten bei einem Konzi beide Versionen angelegt hatte, wurde mir auf Nachfrage bei der Leitung nett aber bestimmt mitgeteilt, dass ein Nachlass bei den Speedmaster/Moonwatch nicht mehr möglich sei, was mich ehrlich gesagt schon etwas gewundert hatte. Ich habe dort keine Kaufhistorie. Ob das bei allen Kunden dort so gehandhabt wird kann ich nicht sagen.
Finde ich ganz gut. Es muss doch auch mal möglich sein, eine verbindliche Preisempfehlung wie bei Büchern zu geben. Dann ist es egal wo man kauft, weil der Preis überall gleich ist. Zumindest hätte ich als Käufer ein besseres Gefühl und muss mich nicht fragen, ob ich zu viel gezahlt habe.
Omega baut tolle Uhren. Warum sollen die verramscht werden.
Würde ich so nicht sehen. Meine erste moonwatch konnte ich neu beim Händler für 3k mitnehmen. 2008. Grau ca. Minus 25%.
Die Leute hätten zu der Zeit nie in der Anzahl omegas für 4 bis 7k Euro gekauft. Ausgelacht hätten die mich.
Die Grundlinie für den Einstieg hat sich nach oben verschoben. Gibt jetzt keiner mehr Nachlass, verschiebt sich die Linie wieder nach oben. Nach einer gewissen Zeit haben sich die alten an die Preise gewöhnt und kaufen wieder. Die neuen kennen das eh nicht anders und kaufen auch.
Wie gesagt, man bekommt ein tolles Produkt. Technisch zeitgemäß, Verarbeitung toll, der Name ist auch angesehen. Klar werden auch die Listenpreise bezahlt. Jetzt noch mit Zähneknurren morgen ist das eben der Standard und gut ist.
Das sogar mit Handkuss mehr als Liste bezahlt werden darf, nur um froh zu sein, dass man ne Rolex bekommen hat, ist dieses Schauspiel - Zuteilung - auf die Spitze getrieben.
Achso: die Marke wird mit einer discount Strategie nicht interessanter. Eher im Gegenteil. Finde ich richtig, dass die das eindämmen wollen.
....da is die Speedmaster bald teurer als ne Submariner.
.
Nein, es gab tatsächlich bereits am 01.12.2021 eine Preiserhöhung bei Omega. Zumindest für einige Modelle (u.a. die Seamaster-Reihe). Die neue Moonwatch war von der Preiserhöhung ausgenommen.
Ja, die seamaster von 4800 auf 5000 und dann jetzt 5300.-
Sportliche Entwicklung seit November.
Habe jetzt auch die Meldung direkt vom Konzi bekommen:
[...]Omega zieht zum 01. Februar die Preise durchschnittlich um 6 – 8 % an, dies betrifft auch die Seamaster Diver Modell, die bereits im November eine Wertsteigerung erfahren haben.[...]
Der Preis für die Hesalit am Stahlarmband soll dann wohl bei 6600€ liegen.
Weiß Jemand, wie es bei den Bändern aussieht?
Ich wollte noch ein Stahlband für die Speedy holen, welches mit 810 Euro straff bepreist ist.
Wenn es jetzt auch noch wertvoller würde, müsste ich halt doch gleich zuschlagen.
Gruß,
Thomas
Speedy selber wird auch teurer?
wäre dann für ne Saphir SPeedy 7560€, das ist schon krass
Gehen wohl in die selbe Richtung wie Breitling mit dem Navitimer. Da gings in den letzten Jahren auch stark nach oben.
Die neuen Moonwatchpreise für die Metallbandvarianten sind 6700€ und 7500€
Die Bonduhr wird 9500€ kosten , echt teuer finde ich .
Auf der HP alles beim Alten
Das ist mir soeben auch aufgefallen.
Fehlalarm? Oder dauert die Umstellung der HP ggf. länger?