Hallo zusammen,
ich lese immer wieder, dass es eine Exit-Watch, also eine "Aussteiger-Uhr" geben soll. Also quasi eine Uhr, nach der man sagt: "Habe fertig", brauche keine andere (weitere Rolex) mehr.
Nun ja - gewagte These, dachte ich immer. Meine erste Rolex war eine Explorer II, direkt im Laden zum mitnehmen. Danach folgte eine Yachtmaster 40, die ebenfalls direkt im Laden auf eine Abholung wartete und zum 50'sten eine GMT Stahl/Gold, auf die ich ein wenig warten musste. Am längsten dauerte allerdings die Submariner (ein Jahr und zwei Monate seit der ersten Anfrage).
Die konnte ich heute abholen - und ich muss sagen: Brauche keine andere Rolex mehr. Die restlichen Modelle gefallen mir entweder nicht, oder sind zu groß für mein Handgelenk. Die Submariner ist für mich die perfekte Alltagsuhr, Sommer wie Winter. Das fehlende Datum wird durch eine perfekte Symmetrie ersetzt, was mir sehr gefällt. Die verstellbare Schließe ist ein Punkt, der allen anderen Rolex-Modellen (bis auf die Seadweller und DeepSea) fehlt.
Auch wenn ich kein Taucher bin, weiß ich schon länger eine drehbare Lünette im Alltag zu schätzen, weshalb die Yachtmaster eine meiner liebsten Uhren ist - aber die ist manchmal zu "fein" für den Alltag, hat aber für mich das beste Gehäuse und die schönsten Proportionen. Die GMT CHNR ist schon sehr praktisch, aber ebenfalls manchmal zu "fein" für den Alltag. Daher trage ich bisher am meisten die Explorer II, welche mit den 42mm bei mir schon grenzwertig am Arm ist.
Es musste also eine Uhr um die 40mm sein, mit verstellbarer Schließe und einer "Funktion", also z.B. drehbare Lünette - und das ist sie nun:
Direkt nach dem Juwelier im Auto:
http://www.irune.de/rlx/20210413-Sub2.jpg
Und vorhin am Esstisch:
http://www.irune.de/rlx/20210413-Sub3.jpg
Von daher bin ich vorerst mit Rolex durch. Bin mir sicher, es werden die eine oder andere Uhr, die mich technisch interessieren noch in den nächsten Jahren folgen.
Von daher: Ich wünsche allen einen schönen Abend und Danke fürs lesen!
Gruß Dietmar