Original von Prof. Rolex
Zitat:
Original von ducsudi
Zitat:
Original von Dieter
Ist das Blatt mal erneuert worden?
@Dieter.
Muß ein Tauschblattsein.
Originalblatt hat die Aufschrift "Oyster Perpetual"
Tauschblatt "Oyster Perpetual Date".
Es handelt sich tatsächlich um ein Tauschblatt, allerdings sind die von Michael (ducsudi) genannten Kriterien zur Erkennung unvollständig:
Für die 16750 gab es während ihrer Bauzeit drei (!) Zifferblattvarianten:
1. Variante: mattes Blatt ohne Weißgoldumrandungen, bezeichnet mit „Oyster Perpetual“, siehe linke Uhr auf Georgs Bild
2. Variante: Blatt mit Weißgoldumrandungen, bezeichnet mit „Oyster Perpetual“. Dieses Blatt wurde nur kurzzeitig verbaut und verfügte über eine ähnliche Schriftaufteilung wie das unter 1. genannte Blatt. Ich bin mir leider nicht sicher, ob diese Blatt bereits hochglanzlackiert oder noch matt war:
http://img.photobucket.com/albums/v4...wgohnedate.jpg
(Quelle: leider unbekannt)
3. Variante: Hochglanzblatt mit Weißgoldumrandungen, bezeichnet mit „Oyster Perpetual Date“, siehe rechte Uhr auf Georgs Bild.
Insofern reicht die Unterscheidung nach „Oyster Perpetual“ und „Oyster Perpetual Date“ bezüglich der Erkennung eines Tauschblattes nicht aus, da in der letzten Phase der 16750 die unter 3. genannten Blätter bereits mit der Bezeichnung „Oyster Perpetual Date“ verbaut wurden.
Die Kriterien zur Erkennung eines Tauschblattes sind:
Die Bezeichnung „Swiss“ ohne weitere Zusätze. Dies weist auf ein Luminova-Blatt hin, welches es zu Zeiten der 16750 noch nicht gab. So ist beispielsweise das Tauschblatt auf meiner 16750 erkennbar.
oder/und
Die Verbindung aus Seriennummer und Zifferblattvariante. So würde beispielsweise eine Seriennummer „65xxxxx“ und ein Blatt unter 3. ebenfalls auf ein Tauschblatt hinweisen.
Viele Grüße
Matthias