spiele schon lange mit dem Gedanken meine Speedmaster mit dem schönen Panda ZB um zu bauen =) was muß man denn für so ein ZB mit Zeigersatz anlegen :grb:
Druckbare Version
spiele schon lange mit dem Gedanken meine Speedmaster mit dem schönen Panda ZB um zu bauen =) was muß man denn für so ein ZB mit Zeigersatz anlegen :grb:
Beim Konzi nicht zu bekommen.
Bei ebay oder in Uhrenforen ca. 1.000,-€.
Ja, vor ein paar Jahren gab's die noch hin und wieder, mittlerweile leider selten geworden. Ich hab mein Mitsukoshi mit Zeigern hier mal für 300 Euro weitergegeben, die Zeiten sind vorbei. Ein 35th anniversary ist soweit ich weiß nicht ganz so selten, aber vermutlich auch nicht mehr so easy zu bekommen. Trotzdem viel Erfolg!
Ich habe gerade noch ein Mitsukoshi mit Zeigern und ein Japan Racing mit Zeigern reinbekommen. Mit Glück findet man noch was!
Anhang 252937
Nice !!! Das Japan Racing suche ich auch schon ne Weile
Anhang 252940 :supercool:
schaut klasse aus :gut: sind an den Totalisatoren weiße Zeiger,oder täuscht das :grb:
täuscht nicht ...fand die Ablesbarkeit der silbernen Zeiger eher semi, habe von daher die Weissen drauf gelassen.
Habe die Uhr aber auch seit 4 oder 5 Jahren so, damals gabs das Zifferblatt & die Zeiger fuer um die 300€.
Derzeit echt schwierig zu bekommen und dann muss man noch einen kennen, der einem da verbaut ( und für die Revi auch Rückbaut ) hab mich daher für die Tokyo 2020 Variante entschieden :gut:
Original Mitsukoshi in Tokyo gekauft.
Anhang 252961
gefällt mir mit silbernen Zeigern an den Totalisatoren besser :gut:
Werde meine auch inkl. Zeiger umbauen lassen.
Finde ich harmonischer auch in Verbindung mit dem silbernen OMEGA-Logo und den Indexen.
Gruß
Jörg
Stephan sehr schön in Deiner Version.
Wolli gratuliere sehr zum klasse Fund. Endlich :dr:
Danke Behrad, jetzt hab ich ewig gesucht und dann kommt zuerst die echte Japan Racing (sogar bei Mitsukoski verkauft) und dann noch die 2 Blätter. Aber das ist immer so, wenn man sucht und dann zuschlägt dann ergeben sich schnell noch weitere Chancen. Hab noch 2 neue Speedies rumliegen, da kann ich dann umbauen lassen.
Hallo Stahlmann,
schau mal hier:
https://www.swisslimitededitions.com...shi-panda-dial
Den Händler kann ich empfehlen. Er verkauft nur original verpackte Originalteile. Zeigersätze findest du auch auf der Seite.
Der Umbau bei meinem Uhrmacher hier in Berlin hat um die 50€ gekostet.
danke für den Link, der hat ja eine gute Auswahl :gut: so wie es aussieht kann mein Uhrmacher das ZB und Zeigerspiel bestellen :jump:
da ich mich dank Wolli ein wenig in das Japan Racing ZB verguckt habe brauche ich jetzt wohl doch noch eine weitere Speedmaster :wall: :D passt das 1171er Band auch an die aktuellen Speedmaster ( Baujahr 2019/20 ) ?
danke :gut: dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer Speedmaster ;)
Ich hab auf das 35 Jahre Apollo 11 umgebaut Anfang des Jahres und bin auch super happy!
Anhang 255753
schaut mit dem roten Schriftzug auch nicht schlecht aus :gut:
in ebay ist gerade eines zu haben, aber wahrscheinlich hast du das eh schon gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Omega-Speedm...IAAOSwwgVd~WtZ
ich stehe ja auch auf Pandas, aber da mir die Gefahr auf einen Fake reinzufallen und dann auch noch die Bastelei zu anstrengend war habe ich mich auch für eine 35th entschieden die mir wirklich sehr gut gefällt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5636605
hab das normale Panda ZB und Zeiger schon :gut: allerdings gefällt mir der dezente rote Schriftzug schon ganz gut =) hättest kein Bild hier posten sollen :grb: :D
Und der fehlende rote Schriftzug, ist der Punkt warum mir das Mitsukoshi Blatt besser gefällt ;)
Zum Glück gibt es beide :dr:
Gruß
Jörg
Ich finde das mit dem roten Schriftzug recht harmonisch.
Da ich eh keinen freien Uhrmacher kenne, der mir das umbaut und die Preise weggelaufen sind, hab ich dann lieber zur 2020 gegriffen :D
https://up.picr.de/39942855or.jpeg
den Sekundenzeiger mit der roten Spitze finde ich ehrlich gesagt nicht so passend, wenn dann mit dem normalen Sekundenzeiger ;)
Ja, war wohl mal so angedacht.
Vor paar Jahren gab es die Mitzukoshi Blätter und Zeigersatz wie Sand am Meer :facepalm:
Hab ich nie verstanden, warum 1. Omega soviel davon produzierte und 2.warum diese Massen in den den freien Markt gelangt sind.
Ich glaub der letzte Händler bei eway kam aus GB und hatte da noch fast 100 Stück inseriert :motz:
Gemini Blätter und Gehäuse Deckel sowie Apollo 11 Sets waren da schon seltener.
Du meinst den hier, oder?
Keine Ahnung...ist bestimmt schon über 3 Jahre her :facepalm:
ich konnte das Mitsukoshi ZB,das Japan Racing ZB und das Gemini ZB ohne Probleme über meinen Uhrmacher bestellen :gut: das schöne Apollo 15 ZB gibt es leider nur im Tausch =(
Krass 8o
Ja, sehr guter Händler seit Jahren :dr:
+1
Gerüchteweise hat er vor Jahren die Altbestände von OFREI aufgekauft
hab mich jetzt doch nach langem hin und und her für das Mitsukoshi ZB entschieden =) bringe die Speddy nächste Woche zum Umbauen ;)
Bauen die Omega führenden Juweliere das in der Regel ein ohne zu zicken?
In der Regel nicht.
In der Boutique auf keinen Fall und beim offiziellem Konzi eigentlich auch nicht machbar, da Omega das nicht möchte/untersagt und die dann ggf die Konzession verlieren.
Einen freien Uhrmacher wird es bestimmt irgendwo geben...ich hab hier in der Region damals keinen gefunden.
ich gehe mit solchen Umbauten immer zu meinem freien Uhrmacher :gut: der baut mir alles ein was ich ihm vorbei bringe :D