Hallo!
Gibt es hier schon einen Volvofaden ?
Falls nicht, dann starte ich mal ;)
Volvo V60 CC
https://up.picr.de/39360725rr.jpeg
Fährt noch jemand Volvo ?
Druckbare Version
Hallo!
Gibt es hier schon einen Volvofaden ?
Falls nicht, dann starte ich mal ;)
Volvo V60 CC
https://up.picr.de/39360725rr.jpeg
Fährt noch jemand Volvo ?
der V60 und der V60 CC sind wirklich gelungen :gut:
Für mich der schönste Kombi aktuell !
https://up.picr.de/39361122mh.jpeg
https://up.picr.de/39361123mc.jpeg
Die sind doch alle bei 180 Km/h abgeriegelt, oder?
...ja seit diesem Jahr. Würde mich aber nicht stören. Für mich zählt eher die Performance bei schlechter Witterung.
Meiner ist nicht abgeriegelt,
Bestellung war in 2019
Ein Volvo hatte immer Stil. Aber mit der 180 Km/H Regelung sind die für mich leider nicht interessant. Ich weiß, man fährt nicht jeden Tag 250+, aber trotzdem. :) Optisch sind es sehr ansprechende Fahrzeuge.
Ich habe seit Juni einen V60 Kombi Hybrid als Geschäftsauto. Tolles Auto.
habe einen xc90 2020er Modell, der ist noch nicht abgeriegelt meine ich.
...der Mittelbereich um die Schaltung ist doch ganz unterschiedlich ! Hybrid zu CC ...
müsste an der Ausstattungslinie liegen
Hier mein aktueller 2020er R-Design:
https://i.imgur.com/oxAwaXSh.jpg
https://i.imgur.com/HZzzD5Xh.jpg
https://i.imgur.com/27Y7vjmh.jpg
https://i.imgur.com/JwAspmVh.jpg
https://i.imgur.com/n5yDKVbh.jpg
https://i.imgur.com/PtLmZSvh.jpg
https://i.imgur.com/f2C2bSoh.jpg
https://i.imgur.com/5mzWM2Wh.jpg
...und das war mein alter XC90 Inscription
https://i.imgur.com/ZTrHhQth.jpg
Beides wirklich tolle Autos. Fahren fast von alleine und nicht einmal eine Fehlermeldung, Aussetzter o.ä. gehabt.
Sehr schicker xc90 !
Viele Grüße
Jörg
Nach Auswechselung (denke ich mal) der Design-Abteilung hat Volvo einen Riesenschritt nach vorne gemacht...die sehen jetzt durch die Bank richtig schick aus :gut:
Beim Hybrid fehlt mir der Stauraum unter der Mittelarmlehne. Da passt von der Höhe ein Päckchen Tempo rein. Der ganze Tunnel ist halt voll mit Batterien.... dafür ist der Kofferraum eben.
Ich schaue seit Jahren Volvo hinterher und bin auch die letzten Jahre mehrere tsd. KM mit V60 Modellen als Leihwagen durch Schweden gefahren. Bin voll überzeugt und meine bessere Hälfte zum Glück auch! 2021 wird unser Volvojahr werden!
Gute Idee der Volvo- Faden.
Mein Amazon, Baujahr 1964, seit 2002 bei mir.
Ihr habt echt tolle Volvos :gut:
Ein Volvo stand bei mir auch ganz oben auf der Liste.
Mit der Abriegelung bei 180Km/h habe ich keine Probleme. In der Schweiz haben wir eh ein Limit. Und wenn wir in D. unterwegs sind wird
meine Partnerin oberhalb dieser Geschwindigkeit ohnehin dermassen nervös...
Ich fahre auch gerade einen Volvo. Bei mir ein S90 R-Design, als Hybrid. Bin ich mehr durch Zufall drauf gekommen und teste den jetzt für zwei Jahre. Meiner schaut exakt so aus wie der auf dem Bild (Quelle: carpixel.net)
Anhang 249502
Mir würde es hier nicht um die Bevormundung gehen, sonst wären die Dinger bei 130 abgeriegelt. Es geht darum, daß mit Hilfe dieses grünen/politischen Feigenblattes alle Teile mit hoher fahrdynamischer Belastung auch "nur" bis 180 plus Sicherheit ausgelegt werden, was erheblich Geld spart.
Volvo mag ich.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Thread zu meiner Werksabholung eingestellt: HIER
Den XC60 mochte ich sehr. Mittlerweile ist er aber verkauft.
Anhang 249519
Ersetzt haben wit ihn letztes Jahr durch einen moderneren XC40. Habe gerade nur dieses Bild von der letzten Reise.
Anhang 249520
Spielte bei der Begrenzung nicht auch eine technische Belastung bei dem Motor mit?
Habe mal was, außerhalb der politischen Bervormundung vernommen.
Weil der Tacho um 10 Km/h voreilt ;) Isso.
Alle MJ 2021, also ab Mai 2020 gebaut, sind abgeriegelt. So hat es mein Verkäufer erklärt.
Ich glaube nicht, dass die technisch dann minderwertiger ausgelegt sind (Fahrwerk, Bremsen etc.), da für Behörden etc. eine Freischaltung möglich ist.
Volvo zieht damit Kunden, davon bin ich überzeugt.
Ich hätte ihn auch mit Abriegelung genommen, glaube ich. Primär hat mich die 0,5% Versteuerung überzeugt, danke Merkel.
Der Superb hat als Verbrenner einen 1,4l und das war mir dann doch zu schwach.
Der Volvo geht ganz ordentlich.
Ach ja, abgeriegelt ist er bei 230, das sind Tacho 236 ... dann ist "schlagartig" Schluss.
Mein dritter und bester Volvo, V60 T5.
Super komfortabel und läuft 240.
Die Turnerei vor allen Dingen beim Aussteigen hätte ich mir aber lieber erspart (liegt sicher auch daran, dass ich vorher 5 SUV gefahren bin).
https://up.picr.de/39364647dm.jpeg
https://up.picr.de/39364587hd.jpeg
https://up.picr.de/39364589lo.jpeg
Toller Wagen Bernd !
Gute Fahrt !
Ich habe die letzten Monate lange zwischen Q3, X3 und Volvo xc60/40 überlegt und bei mir hat ganz klar der Volvo gewonnen.
Allein das Design ist bedeutend eigenständiger und mir persönlich gefällt das Image bdeteund besser.
Bestellung für den XC40 is heute raus - wird wohl ein Weihnachtsgeschenk :)
:gut: Pat.
Ich finde Volvo schon lange klasse und wir haben vor den beiden XC90 auch den Vorgänger XC90 und V50 gefahren. Meine Frau fährt noch einen V70 der jedoch schon in die Jahre gekommen ist. Ich hoffe er wird gegen den akutellen V60, V60 cc eingetauscht, die finde ich wirklich klasse.
Hier noch ein paar Bilder vom alten XC90 - ein Traum von Comfort- wie im Wohnzimmer / TV-Sessel
https://i.imgur.com/Sdpc7w3h.jpg
https://i.imgur.com/74z1z8qh.jpg
https://i.imgur.com/fpLuR0Wh.jpg
https://i.imgur.com/aqE2ZXNh.jpg
und der V50
https://i.imgur.com/nLn0XCqh.jpg
https://i.imgur.com/h5DEqh0h.jpg
https://i.imgur.com/RvCVPyeh.jpg
Fahre seit knapp einem Jahr den XC60 D4 mit dem Inscription Paket und bin, trotz anfänglicher Zweifel (hatte vorher den E350e von MB), super zufrieden mit dem Auto.
Nur der Verbrauch von 6.9l/100 km ueberrascht mich immer wieder ...
Ich mag Volvo auch gern! In meinen Augen aktuell das beste Design ihrer Klasse, technisch auf der Höhe der Zeit, ein angenehm zurückhaltendes Image sowie luxuriöse Interieurs ohne diesen überkandidelten Mansory-Flair, wie er anderswo grad in Mode kommt. Wirklich rundum gelungen :gut:
Auch Polestar finde ich eine sehr spannende Marke, von der sicher noch einiges zu erwarten ist. Der Polestar 1 ist einer der schönsten und lässigsten GTs aufm Markt und der Polestar 2 Europas bisher einzige echte Antwort auf Teslas Model 3. Und schaut man sich an wie Thomas Ingenlath, Schaffer des aktuellen Designs und nun CEO von Polestar, uns hier die zukünftige Formensprache und Reise der Marke präsentiert, dann wünscht man sich fast, deutsche Autobauer hätten sowas auch im Gepäck...
https://www.youtube.com/watch?v=4n9940yI7O0&t=1s
Gestern in der Garage entdeckt:
https://up.picr.de/39370148iw.jpg
https://up.picr.de/39370149gj.jpg
https://up.picr.de/39370150te.jpg