Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 26)
*** Rolex Submariner 1680 Alteisen Vorstellungsthread ***
Hallo Uhrenfreunde!
Vorwort: Meine Rolex Leidenschaft begann mit einer 1973er 1680, einer sogenannten Red Sub. Diese Uhr hatte ich vor geschätzten 25 Jahren mit Null Ahnung für heisse 25.000 ATS gekauft und irgendwann mit einem für mich damals tollen "Gewinn" von 10.000 ATS und gleich wenig Ahnung wieder verkauft, weil ich dachte ich mache da ein brutal tolles Geschäft. :D
Danach war mal Pause mit Uhren und irgendwann packte mich dann das Uhren- und Rolexfieber zur Gänze. Sehr, sehr viele Modelle kamen und gingen, manche blieben, manche wurden mehrmals ge- und verkauft, so wie man das als Uhrenfreak halt kennt.
Doch so ganz ging mir die alte, klapprige 1680 nie aus dem Kopf.
1680 Werbung aus ca. 1977:
Anhang 238977
Anhang 238976
Kurzinfo zur 1680 Geschichte: Die Rolex Submariner zählt sicherlich zu den bekanntesten Armbanduhren weltweit, viele lieben sie, einige empfinden sie schon eher als fad. Jedoch niemand wird ihr nicht den Status zugestehen, den sich so eine Ikone in der Uhrenwelt verdient.
Die 1680 ist sicherlich nicht das gesuchteste, oder das exklusivste Modell in der Submariner Linie, aber sie weißt einige Eigenheiten auf, die sie für sich wiederum einzigartig machen.
Die 1680 brachte das Datum aufs Zifferblatt der Submariner und ist bis heute das einzige Submariner Modell mit Datum und Plexiglas. Sie verbindet also den warmen Charme einer zB 5513 mit der für viele von uns so oft notwendigen Anzeige des Datums.
Die ersten Modelle der 1680 verfügten zusätzlich über den roten Submariner Schriftzug, wie er erstmals wieder mit der neuen 43mm Seadweller eingeführt wurde.
Danach wurde auf weiß umgestellt und bei der Submariner bis heute nicht mehr geändert. Das Matte Zifferblatt mit den, damals noch ohne Weißgoldumrandung auskommenden, Maxi Tritium Dots gibt der 1680 ein unverkennbares Gesicht.
Auch in so einigen Filmen, konnte man die 1680 an den Armen erspähen:
Anhang 238980
Anhang 238979
Anhang 238978
Vorstellung: Bis zum April 2020 hat es bei mir also gedauert, dass endlich wieder eine 1680 daheim einzieht. Und das in Zeiten von Corona, aber ich denke genau in solchen nicht so schönen Zeiten, hilft uns unser Hobby etwas Freude zu finden. Gesucht habe ich eigentlich gar nicht lange. Eine Trageuhr sollte es werden, blödes Wort ich weiß, aber ein Full Set in Sammler Qualität würde ich mir wieder nicht an den Arm schnallen und das wäre schade.
Schnell wurde ich bei Christoph (The Watch Guy München) fündig. Da halte ich mich einfach an buy the Seller. Wir hatten schon vorher mal ein Geschäft gemacht, auch mal in meiner Branche, dem Autohandel, miteinander ein Geschäft abgeschlossen. Hat immer einwandfrei gepasst, da weiss man woran man ist.
Kurz mal auf WhatsApp ein paar Infos über die angebotene Uhr ausgetauscht, Geld überwiesen und Die Uhr war am Weg.
Die 1680: Nach sensationellen zwei Tagen war Die Uhr eingetroffen. Baujahr lt. Seriennummer 1977, MK1 Dial (zarte Rolex Krone, das L von Rolex steht genau mittig unter der Krone und das "=" steht genau über dem "C" von Chronometer), dazu passend die fat Font MK3 Lynette, Blatt, Zeiger und Tritium Dot passen farblich super zusammen und geben ihr ein hübsches Gesicht. Auch bei der Datumsscheibe handelt es sich noch um die damals bei Auslieferung verbaute in silber.
Lassen wir ein paar Bilder sprechen, bis auf die leichte Vignette absolut unbearbeitet aus dem iPhone:
Anhang 238948
Anhang 238949
Blick aufs MK1 Blatt:
Anhang 238950
Anhang 238953
Das Plexi Turmglas gibt der 1680 ihren speziellen Touch:
Anhang 238954
Anhang 238955
Anhang 238957
Einfach ein paar Aufnahmen von Gehäuse und Band:
Anhang 238963
Anhang 238964
Anhang 238969
Anhang 238965
Anhang 238966
Anhang 238967
Anhang 238970
Anhang 238974
Anhang 238973
Anhang 238972
Anhang 238971
Danke euch fürs Reinschauen, ich gebe meiner neuen alten Sub nun mal die Tragezeit die sie sich als Ikone verdient hat.
Anhang 238983
Anhang 238982
Anhang 238981