Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich bau mir eine Gitarre. Dann spiel ich den Blues
Ich bau mir in den nächsten Wochen eine Gitarre. Dann spiel ich den "stay-at-home"-Blues. :D
Verwendet und verwertet wird, was gerade da ist. Ich habe noch etwas Teak von einem alten Tisch über. Schaun wir mal, ob's was wird.
Anhang 237226
Für den Hals leime ich die beiden Leisten zusammen.
Anhang 237227
Nachdem der Holzleim mit dem öligen Teakholz nicht zurechtkommt muss alles noch mal auseinander, hobeln und mit 2K Kleber neu kleben. Jetzt sieht man die originale Teak-Farbe.
Anhang 237228
Den Hals und die Kopfplatte festlegen:
Anhang 237229
Dann den Hals leimen, grob vorschneiden und auf die gewünschte Dicke hobeln
Anhang 237232
Während der Kleber vom Hals trocknet, kann ich die Bünde vom Palisander-Griffbrett schneiden. Die Mensur ist wie bei einer short-scale Martin, d.h. bischen länger wie eine Telecaster/Strat. Als Indexpunkte nehme ich keine Perlmut-Dots, sondern ich probiere mal Beilagscheiben. :supercool:
Anhang 237233
In den nächsten Tagen mache ich mir erste Gedanken über den Body der Bluesgitarre.
Anhang 237236
Sooo, das waren die Tätigkeiten der letzten Tage ...
:dr:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich denke, ich baue eine 3 String Blues Guitar. Für old school Blues. Mit etwas höhere Saitenlage für Slides.
grübel, grübel und studier :grb:
Anhang 237312
Die Kopfplatte gefällt mir noch nicht. Wollte eigentlich den Saitenlauf gerade halten ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kopfplatte grob festgelegt, anschließend nehm ich mir das Griffbrett vor.
Anhang 237348
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Heute gehts weiter mit dem Hals.
Das Griffbrett an Hals leimen.
Anhang 237512
Indexe bohren und verkleben.
Anhang 237513
Hals zurechtschneiden.
Anhang 237514
Halsrundung und Griffbrett schleifen (16inch)
Anhang 237515
Zum Schleifen von Hartholz und Palisander brauchts eine FFP2 Maske.
Anhang 237516
Mechaniken für Kopfplatte bohren.
Anhang 237519
Bundstäbe biegen, schneiden und einsetzen ist die nächste Arbeit.
Anhang 237520
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Weitergeht's heute mit dem Hals.
Bünde zurechtlegen und ins Griffbrett einpressen.
Anhang 237578
Bünde seitlich zuschneiden und Oberfläche aller Bünde begradigen.
Ungleich hohe Bünde = Gitarre scheppert in vielen Lagen.
Anhang 237579
Bünde wieder verrunden.
Anhang 237580
Bünde auf Hochglanz polieren
Anhang 237581
Fertig mit den Bünden. Perfekt!
Anhang 237582
Mechaniken endgültig montieren. Oben am Kopf eine Beilagscheibe zum Aufhängen der Gitarre ins Holz eingelassen. Holz leicht geölt. Wird später die silbergraue Teak Patina bekommen.
Anhang 237583
Der Headstock ist fertig. Wegen der schmalen Kopfplatte passt das Teil nicht in einen Gitarren Aufhänger. Deshalb gibt es passend zu den Beilagscheiben im Griffbrett eine Beilagscheibe als Aufhänger oben. Als Lederriemen dient ein altes gerissenes Band von LV.
Anhang 237584
Hals ist (fast) fertig.
Anhang 237586
Am Hals fehlen noch die seitlichen Positions-Dots am Griffbrett. Dann gehts an den Body und die Elektronik. Aber das ist eine weitere Geschichte!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die seitlichen Griffbrettmarkierungen eingesetzt.
Dazu habe ich kleine Messing-Nägel verwendet und plan geschliffen.
Anhang 237658
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Jetzt kommen die Entscheidungen zum Body:
Etwas mit den USA Nummernschild oder beim Holz bleiben?
Nummernschild-Body ist old school, geht einfach und schnell, wird aber ein ziemlicher Klotz von der Dicke her.
Anhang 237664
Holz-Body ist schlanker. Edelholz kommt gut raus. Eher eine reduzierte Edel-Version. Ist aber recht aufwändig weil ich nix durch einen Deckel (pick-guard oder im obigen Fall Nummernschild) verstecken kann.
Anhang 237665
Irgend wie so ein Aufbau (hier noch als Dummy)
Anhang 237666
Da bin ich nicht auf die Nummernschild Proportion festgelegt.
Anhang 237668
Beide Arten haben was. Old school oder was eigenes. Einfach oder kompliziert. Schnell oder langwierig.
Da muss ich mal überlegen ...
... oder das Publikum fragen!
Anhang 237671
:gut::D