Ein schön geschriebener Bericht über Samuel Kahn und seine (unsere) Leidenschaft. =)
Würde mich nicht wundern wenn Samuel unter uns weilt! ;)
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/...art675,1656412
Druckbare Version
Ein schön geschriebener Bericht über Samuel Kahn und seine (unsere) Leidenschaft. =)
Würde mich nicht wundern wenn Samuel unter uns weilt! ;)
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/...art675,1656412
Ist ein Netter, ja :gut:
Kann ich nur zustimmen. Perfekte Abwicklung. :gut:
"Wolf of Wallstreet" hat die goldene GMT wieder berümt gemacht. War zwar ne Tag Heuer, ab wenn der Käufer sich freut :gut:
:D
Gruss
Wum
Hessisches Kompetenzzentrum:verneig:
Heuer an Jubilee?
Für mich sieht das wie ne Sub aus
Anhang 101839
:bgdev:
hab schon bei Ihm gekauft... war nett :gut:
Tut mir leid, er ist bestimmt nett, aber das was er zu berichten hat, entbehrt jedem Fachwissen...Ich hab mich ein wenig fremd geschämt und die im Film gezeigte Uhr ist so wie es aussieht noch nicht mal ne Rolex.
Wenn das die neuen jungen Wilden sind in der Vintagewelt, omfg... Ich würde mich an seiner Stelle noch ein wenig in die Materie einarbeiten, bevor ich in die Welt der Vintageuhren und mit den großen mitspielen will ;)
na toll Peter, jetzt hast gleich alle verschreckt und niemand will mehr was dazu posten :D
kahn vs der artikel. soll heißen: das kurzprofil wird ihm und was er seit jahren erfolgreich tut nicht gerecht.
uhren, wie du sie hast, bzw. begehrst, Peter, ist tatsächlich nicht sein steckenpferd. allerdings maßt er sich das auch nicht an.
aber eine vollgold GMT wird er schon zu verkaufen wissen. zumindest würde ich ihm das nicht absprechen.
Flo darum geht es nicht, ist zweiffelsohne ein netter Typ. Ich finde es nur befremdlich wenn man sich als ein Fachmann (hier Vintage) ausgibt und sich nicht so gut auskennt. Aber ist auch nicht schlimm, im Artikel ist eh nicht viel Inhalt, aber der ist halt nicht korrekt dargestellt.
Gibt´s ihn denn nun hier im Forum oder nicht ???
....sind da die Uhren auf seinem Tablett gemeint? :verneig:Zitat:
"Ein Mann für seltene Stücke"
Mein Gott, Oskar, Deine Ironie ist ja wieder extrem subtil ;)
Nein man meint wohl mit den seltenen Stücken die GMT, beim Wolf im Film, die es aber nie gab und jetzt berühmt geworden ist und zwar genau durch den Film, besonders in Asien. Weil Asiaten kaufen ja super gerne Golduhren, besonders die Vintagesammler.
Mich würd interessieren, was passieren würdest wen Du Oskar ein paar Deiner raren Teile pfeil biestest am besten auf IG. Wahrscheinlich werrden die Flüge der Asiaten nur noch Richtung Wien fliegen.
Ich bekomme ja dummerweise von den Leueten aus HK, Malaysia,Singapoor, Japani immer nur Anfragen aus dem Bereich Vintageschrott und dann Stahl, fängt bei PP 3700 an und geht weiter pber sämtliche tropical Subs, über 5512, 6536 und natürlich 6263 und 6265.
Goldanfragen halten dich bei mir in Grenzen, die gehen wohl direkt nach FFM.
Ich weiß nicht, wie es in diesem Fall abgelaufen ist, aber bei gratis Artikeln bzw. kostenloser Werbung ist es oft so, dass man bei der Redaktion ein paar Stichpunkte abliefert und die machen dann einen Artikel draus, den der durchschnittliche Leser des jeweiligen Formats versteht bzw. auch gelesen wird. Deshalb sicher auch die ein oder andere reißerische Aussage.
Man kann auch, einen "Druckkostenzuschuss" von 500 € in die Hand nehmen und selber einen "Fachartikel" verfassen, der dann abgedruckt wird.
Ob der dann jedoch von dem urbanen Otto-Normal-Penthouse-Kreditabbezahler verstanden wird (der schließlich ins Büro, auf die Messe und die Webseite gelockt werden soll), glaube ich nicht.
Wenn ein Händler dann zusätzlich nicht mit soviel Leidenschaft und Herzblut dahinter steht, wie du, Peter, dann sind das auch genau die Kunden, die er braucht. Die glauben einem nämlich alles, weil keine Ahnung und gierig. :dr:
Robert, toller Beitrag, da pflichte ich Dir bei, besonders aber Dein letzter Satz trifft es auf dem Punkt.
Und das ist auch genau die Gafahr dabei, könnte eine Seite verlinken mit einem sogenannten Experten, da findest Du auch Anhieb eine Dutzend Fakes oder Teilfakes im Vintagebereich. Keiner seiner Kunden tummelt sich in den Foren rum und die sammeln seit Jahrzehnten.
Er hat sich die Kunden durch Luxusmessen wie Boot etc. aus einer ganz anderen Ecke weg gezogen. Das schlimme ist, er weiss gar nicht genau was er da tut.
Bei unseren verlinkten Artikel ist es noch nicht sooo schlimm, aber wie sagt man so schön "wehret den Anfängen" und ich glaube auch, dass dieser Samuel das Potential hat, sich da rein zu knieen. Wer dauerhaft und seriös Vintage betreiben möchte muss das auch und das ist dann ein 24 Stunden Job, denn ich muss als Vintagesammler wie Händler auch mit anderen Mittstreitern im Markt excellent vernetzt sein.
Keiner hat 100% des Wissens alleine und die Foren bzw. das Netz gibt nur einen kleinen Überblick, so helfen sich Sammler und Händler gegenseitig bei der Beurteilung seltener Uhren und Teile.
sehr interessant, Peter! Dieser Markt ist schon sehr strange.
Also wenn ich mich so auf seiner Homepage so umschaue, sehe ich nichts was mich vom Hocker haut.
Grüsse Jan
Guten Morgen zusammen,
meiner Meinung nach hat Peter sich in seinen Beiträgen noch recht zurückhaltend ausgedrückt.
Die Sache sollte für Herrn Kahn, unabhängig davon, wo er seine Kundschaft rekrutiert, schon recht peinlich sein sein.
Denn gerade, wenn ein vermeintlicher Fachmann angeblich aus dem Nähkästchen plaudert, und sich dann herausstellt, dass die angebliche Insider-Info sachlich falsch ist, ist das schon absolut disqualifizierend.
Hierbei handelte es ja noch nicht einmal um eine Info, die nur Kennern zugänglich ist, sondern von jedem Laien nachgeprüft werden kann. Wenn Herr Kahn in offensichtlicher Unkenntnis dieser Tatsache auch noch behauptet, diese Filmszene habe die GMT wieder berühmt gemacht, also einen auf dem Film beruhenden Hype auf die GMT behauptet, den es gar nicht gibt, lässt das meiner Meinung nach tief blicken.
Da ich annehmen muss, dass er auch sonst auf seinem angeblichen Fachgebiet keine Ahnung hat, aber nicht vor der Verbreitung von Blödsinn zurückschreckt, würde ich wohl kaum mit Herrn Kahn ins Geschäft kommen.
Hiervon unabhängig ist natürlich, ob Herr Kahn sonst ein netter Kerl ist, was wohl sein kann. Das spielt nur leider keine Rolle.
Schönen Samstag noch
Grüße
Wenn ich so einen Artikel `durchwinke`, muss ich dafür sorgen, dass alles korrekt und stimmig ist. Ist ja schliesslich mein Geschäft. Tue ich das nicht, dann...
1. Weiss ich es vielleicht nicht besser...schlecht!
2. Will die Leute verarschen/etwas vorgaukeln...noch schlechter.
Grüsse Jan
Sam ist ein klasse Typ und hat super schöne Vintage Uhren, die man mit gutem Gewissen kaufen kann.
Kommt Ihn doch alle auf der Uhrenbörse besuchen und macht euch einen Eindruck über die Frankfurter Uhrenbörse/VintageUhrenszene :)
https://www.uhrenmesse-frankfurt.com/
Sonntag, den 08.11.2015 ab 10:00Uhr
Super schöne Vintage Uhren? Was auf der HP gezeigt wird, ähnelt vom Sortiment her eher dem Gemischtwarenladen/Goldankauf/verkauf in Bahnhofsnähe. Da ist keine einzige Uhr dabei mit der ich mich näher beschäftigen würde.
HAHA ACH LEUTE: Ich hoffe Ihr wisst, die besten Sammlungen sind nicht online oder auf Instagram.
Leute wie der SAM sind in einem ganz anderem Umfeld: siehe auch mal Bachmann & Scher, dagegen hält keiner von euch aus dem Forum mit.
https://www.uhrenmesse-frankfurt.com/
08.11.2015 ab 10:00 Uhr für die richtigen Vintage Sammler :)
Na, dann sollen die doch bei diesem Herrn kaufen...mir egal, wenn ich was will hänge ich mich an die Foris hier wie eben Peter Michi etc etc.
Punkt.
Die Börse Fra scheint ja der Tempel und der Protagonist der Hohepriester, oder?
Das Baseball Käppi ist Style pur jedenfalls;)
Mann was hab ich in den vielen Jahren schon Leute im Uhrengeschäft kennengelernt, die sich mit uns normalem Gesindel nicht abgeben wollten, weil sie dachten in der Oberliga zu spielen... alles Weltmeister.
Die gibt's übrigens alle nimmer in der Uhrenbranche, die verkaufen jetzt Staubsauger, Zeitungsabos oder Nähmaschinen... :)
Was für ein Unsinn. Verlink doch noch mal die FFm Uhrenbörse! Ich habe es noch nicht ganz mitbekommen.:D Ach ja, auf Börsen landen die guten Stücke schon mal gar nicht. Aber das weißt du ja bestimmt auch schon:D
Grüße Jan
Ich bin leider noch nicht so erfahren und 2 Jahre jünger wie du Baujahr 1991
Wäre es möglich dass du mich dem sam , dem Vintage Papst mal persönlich vorstellst ?
Vielleicht kannst auch du mir ein paar Tipps geben , ich bin auch aus München
Ich kann das nicht schreiben , es stinkt so fürchterlich :bgdev:
in der Liga spielt ein fehlendes s keine Rolle:supercool:
Frankfurter Uhrenmesse? Krass. Wann issn die? :grb: Und ab wann dürfen die nicht-richtigen Vintage Sammler rein? :D
Tja, wollte dieses Mal tatsächlich endlich mal wieder hin gehen aber irgendwie ist mir da grad spontan die Lust vergangen.
Was ich mich aber frage: wenn da die echte, richtige Vintage-Szene beisammen ist, kann ich dann etwa stolz sein, dass man da für die Bewerbung der seinerzeit ersten Veranstaltung einfach Vintage-Uhrenbilder von meiner privaten Homepage genommen hat, selbstverständlich ohne zu fragen? Dann scheinen meine Uhren ja vielleicht doch gar nicht soooo schlecht gewesen zu sein.
Cool. :gut: :rolleyes:
Percy; DAS ist der Ritterschlag für Dich :verneig: :verneig: :verneig:
Kein Passionmeeting, keine Parma-watchshow, keine stillen und verschwiegenen Treffen von möchtegern Vintagesammlern können mit der Börse in FFM mithalten.
Und auch Deine wie immer erstklassigen Fotos waren es, die die Frankfurter Uhrenbörse zu einer erstklassigen Reputation verholfen haben und dies mit einem weltweiten (wenn nicht sogar noch weiteren) Ruf :gut:
Percy dafür solltest Du Dich auf "International-Watch-Show for VintagePros-FFM", kurz IWSFVPFFM als Redner einladen und gebührend feieren lassen :verneig:
EDIT: Das gilt gleichermaßen natürlich auch für Hannes :gut: ;) Und wenn Ihr kommt werden wir Eure Jünger Euch folgen...