Weis nicht ob es einen Bedarf für so einen Thread gibt und wieviele solche Sportarten betreiben, aber hier der Thread über Kampfsport!
Druckbare Version
Weis nicht ob es einen Bedarf für so einen Thread gibt und wieviele solche Sportarten betreiben, aber hier der Thread über Kampfsport!
Ich kämpfe mit meinem Gewicht. Zählt das auch?
/m
paul vunak >
Hier wimmelts nur so von passionierten Kampfsportlern. Wir haben alle halt nur Jahre lang darauf gewartet, dass jemand endlich mal einen gehaltvollen Thread eröffnet. Bei Deiner Vorlage wird's sicher ein Erfolg, Andreas. ;)
Ich hab mal einen Thread zu MMA eroeffnet...muss ich mal suchen.
Na ja, da muss ich mich Darren anschließen: Die Eröffnung könnte etwas prickelnder sein!
Also fange ich mal an. Ich lege meine Gis etwa jeden 2. Monat für mindestens 12 Stunden in ein Bad mit einem Teil Essigessenz und fünf Teilen Wasser. So bleiben sie schön weiß - genau so wie es sich gehört :D
Ozz!!!
Verbesserung der Einleitung : falls ihr einen Sport macht welchen und was könnt ihr empfehlen :D
Ich hab mit Muay Thai angefangen und mach jetzt noch Kyokushin Karate dazu :)
Okay. Dann schreib' ich auch was:
Habe es vor gut zwanzig Jahren mal mit "Muay Thai" versucht. Hat Spaß gmacht. War jedoch auch hart. Ich war wenig talentiert. Meine damalige Ex-Freundin stand nicht so auf blaue Augen; daher flott abgebrochen.
Interessant ist, dass derjenige, mit dem ich damals angefangen habe. Nach einem knappen halben Jahr in seiner Gewichtsklasse zu den Wletmeisterschaften nach Asien geflogen ist und einen guten Platz gemacht hat.
Kenne immer noch die Leute, die in so einer ehem. TV-Show die Welt-Rekorde halten, im Baseballschläger mit dem Schienbein zertrümmern und Wassermelonen mit dem Kopf zerschmettern. Keine Ahnung, ob das jetzt noch aktuell ist. Schon ein paar Jahre her.
Kommt wohl darauf an, was man mit seinem Sport erreichen möchte. Andreas, du scheinst ja eher der Vollkontakt-Typ zu sein. Mein Stil, Shotokan, ist eher katalastig. Vollkontakt ist auch im Kumite tabu. Für mich passt das, denn auf ausgeschlagene Zähne und Knochenbrüche kann ich verzichten. Ich sage das absolut wertfrei - jedem was er/sie braucht.
Nicht-Vollkontakt Karate ist für mich in vielerlei Hinsicht der perfekte Sport, den ich mit 90 Jahren - auf entsprechendem Niveau - theoretisch immer noch praktizieren kann. Fitness, Ästhetik, Körperbeherrschung und durch das Kumite auch ein gewisser praktischer Nutzen, mehr brauche ich nicht...
Ich liebe MMA, schaue alles von der UFC, Bellator usw. Georges St Pierre ist mein Favorit. Selbst nur ein bissi Luta Livre. Mehr laesst der Ruecken nicht zu.
eigentlich ist es egal, was man macht!
Hab' selbst mal ne Zeit lang WT (Wing Tsun) betrieben.
Das Blöde ist immer, dass, egal welchen Kampfsport die Leute machen, sie immer behaupten, ihrer sei der Beste und alles andere sei minderwertig bzw. unterlegen. Ist grad bei den WT'lern, insbesondere in den klassischen Schulen, sehr stark verbreitet, dieses "Phänomen". Hinzu kommt, dass man dort, wie in fast allen Kampfsportschulen, künstlich dumm gehalten wird. D. h. man lernt relativ wenig in der ganzen Zeit und verschwendet Zeit mit stupidem Formen-Training. Das hat natürlich kommerzielle Gründe. Drum hab ich bei einem ehemaligen Arbeitskollegen Privatunterricht genommen. Teurer, aber sicher effektiver weil realitätsnah. Bis auf die Grundtechniken ist bei mir leider nicht viel übrig geblieben, dazu müsste man das noch länger betreiben.
Ein guter Freund macht Krav Maga und ist begeistert. Habe aber selbst keine Erfahrung damit. Kommt wohl von den Israelis und soll sehr praxisnah sein.
Am besten gefallen hat mit allerdings klassisches Boxen. Auch hier hatte ich das Glück, einen ehemaligen US Militärboxer zu kennen, der mir die Grundelemente beigebracht hat. Er hieß übrigens Robbie Williams ....kein Scherz!!
Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir doch mal einen echten Muay Thai Fighter mit eigener Schule hier im Forum ..... gibt's den noch?
Im Übrigen .... der Freund eines Bekannten ist Ringer ..... wenn der dich zu fassen kriegt ist sowieso Ende .... da nützt das ganze Mikado nix ;)
ok dann oute ich mich auch mal.
Gehe 2 x unter der Woche zum Kickboxen (je nach Lust und Laune einfache oder doppelte Einheit) am WE kommt dann noch 1,5 Stunden Sparing dazu. Die 1,5 Stunden freies Training am Samstag schaffe ich seit einem halben Jahr zeitlich nicht mehr, denke aber, dass ich mit den restlichen Einheiten ganz gut beschäftigt bin
Kann das Training nur empfehlen, ich habe meine Achillesprobleme, die ich mir vom Tennis geholt habe, komplett wegbekommen und habe ein besseres Körpergefühl/Körperspannung
Beeindruckend Anna :gut:
Der Bruder meiner Frau war mal in Polen Vizemeister im Kickboxen. Ich habe ihm beim Training gesehen und erkannt, dass das kein Sport für mich ist, nicht bei solchen Gegnern. :D
Mich reizt am Vollkontakt Karate, dass man quasi keine Fehler machen darf/sollte da man sonst wieder was abbekommt. Dadurch muss die Konzentration einfach sehr hoch sein. Ausgeschlagene Zähne hatte ich durch Hilfe meines Mundschutzes zum Glück noch nie, genauso wenig wie Knochenbrüche :)
seit ein paar Jahren aktives MuKiBoTu.
Fühle mich grossartig!
komm mir mal vor die Flinte mein guter....:jump:
inzwischen gut 17 Jahre Taekwondo - 3-4x Woche
http://i44.tinypic.com/2b8rhx.jpg
Da ist mal echt was dran - stimmt, fast jeder,, der Kampfsport betreibt, sagt/ist der Meinung seiner sei der Beste. Denke, es gibt keinen "Besten". Manche Kampfsportart ist für den Einzelnen besser oder weniger gut geeignet.
Früher Jahrelang KiTu betrieben. Ging dann irgendwann wg. meiner Grösse nicht mehr.:D
Grüsse Jan
In Zeiten von MMA sollten eigentlich alle gelernt haben das es relativ sinnlos ist sich mit anderen "Systemen" zu messen wenn man in seinem eigenen nicht fit ist oder große Lücken hat.Zitat:
Da ist mal echt was dran - stimmt, fast jeder,, der Kampfsport betreibt, sagt/ist der Meinung seiner sei der Beste.
Wobei MMA das aus allem versucht nen Ringkampf zu machen auch was anderes ist als Kampf"sportarten" die ursprünglich von Kriegskünsten oder als Selbstverteidigungssystemen gedacht waren, aber die waren sicher nicht darauf ausgelegt in ihrer ursprünglichen Form aus irgendwelchen Gründen gewisse Bereiche auszublenden.
Wenn man weiß was man tut und die Basics beachtet kann jede Kampfsportart gleich effektiv/gefährlich sonstwas sein. Die Sache ist nunmal die das viele sehr ritualsiert oder andererseits auch sehr sportorientiert trainiert werden, vor allem von Freizeitsportlern und Leute die es nicht anders kennen gelernt haben. Das führt dann letztendlich zu verwerfungen.
Deutsche Sportverbände veranstalten ja sogar schon "Selbstverteidigungsseminare" für "hilflose" Shotokan-Karateka. Die Grundtechniken unterscheiden sich nicht großartig von anderen Karatestilen oder Thaiboxen, Sanda oder sonstwas... die Frage ist halt die Ausführung.
Selbst in so ner traditionellen Tai-Chi Form die zumeist als harmlose Gymnastik betrachtet steckt oft ziemlich "brutale Scheisse" wenn man weiß was man tut. Selbst *ing *ung funktioniert wenn man das Marketinglbah vergisst und aufhört sich Unsinn einzureden... von Knochenbrecherzeug wie Judo mal ganz abgesehen. An sich eine geniale Kampfkunst, nur bei ner Prügelei bekommt der moderne Sportjudoka meist die ****** voll weil er auf das was passiert überhaupt nicht sensibilisiert ist. Wenn jemand ein guter Luftgewehrschütze ist oder eine Goldmedaille bei der Olympiade gewonne hat heißt es noch lange nicht das er in der Lage wäre bei einer "Wanzenjagd" auf Osama bin Laden oder sonstwen mitzumachen.
Bei "Vollkontakt"-Kampfsportarten schätze ich eigentlich die Ruhe. Großmäuler und Angeber sind da ziemliche Mangelware. Jemanden der besser ist gibt es immer, und auch wenn jemand "schlechter" ist heißt es noch lange nicht das es ein Spaziergang wird.
Grundsätzlich kann man keine Kampfsportart mit einer anderen vergleichen. Im Zweifel kannst du noch so gut sein in dem, was Du machst, wenn man an einen richtigen Strassen- und Kneipenklopper gerät, ziehst man meist den Kürzeren. Darum sollte man es meiner Meinung nach nie "drauf anlegen", die ruhigen und souveränen Typen sind oftmals die Gefährlichsten...
Ich schaue mir gern UFC an und MMA-Events live. Mich begeistert der Mix der verschiedenen Stile...Boxen interessiert mich schon lange nicht mehr, dass ist imho zum Gähnen langweilig.
Selbst habe ich als Kind wie so viele mit Judo angefangen. Nach einigen Jahren dann kurz Karate und danach Jiu Jitsu gemacht. Aktiv betreibe ich es nicht mehr, an Wochenenden verlasse ich mich auf meine joviale Art, Probleme zu lösen und ihnen aus dem Weg zu gehen...wenn denn überhaupt mal welche auftreten...und im Zweifel bin ich mit einer recht robusten Stirn ausgestattet:wall::D:D:D
Ich würd gern mal boxen.
Noch nicht genügend Kampfspuren im Gesicht?
Mukibotu ist Mutter-Kind-Bodenturnen? :gut:
Tobias, Boxen rockt deluxe. Ich würde gerne auch wieder was machen aber schaff das irgendwie nicht. Hier ums Eck is so ne Prügelbude auch mit MMA et al, aber ich krieg das zeitlich nicht gebacken. Die trainieren 3x die Woche ab 18:00 und das schaff ich mitm Job nicht. Und Privatstunden geht nicht. Aber nur Muckibude ist halt sehr statisch. Die Bewegung wäre halt schon klasse.
wenn der 130cm-Boxsack, den ich meiner 7jährigen Tochter zu Weihnachten schenken werde, ihr nicht gefallen sollte, kannst Du ihn haben Tobias. Aber ich fürchte bald, dass sie das Training auch zu Hause sehr ernste nehmen und konsequent boxen und kicken wird :D
Nachdem sie mich bald 2 Jahre lang gelöchert hatte (Papa, wann meldest Du mich endlich beim Kampfsport an?), ist sie seit Anfang der Sommerferien beim Ju-Jitsu plus ein wenig Kickboxen. Sieht höllisch schick aus, die Kleine in ihrem blauen Gi, und wenn sie ihre 6Unzen-Handschuhe trägt - grandios!
ich hab viele Jahre lang Judo gemacht, toller Sport. Jetzt langt die Zeit einfach nicht mehr - obwohl es mich schon manchmal juckt, ein ordentliches Randori zu absolvieren. Aber: meine Kleene wird ja älter ...
Mmmh, Tandoori :ea:
Boxen ist geil! Ich habe das zwei Jahre lang im Fitnessstudio gemacht, 30 min Kondition, 30 min Technik, 30 min Sparring. Also nix Fight Club-mäßiges. Trotzdem geht es nicht ohne blaue Flecken (meinen ersten Tag im neuen Unternehmen habe ich mit einem blauen Auge begonnen, der Ruf hilft mir bis heute :D). Nach diesen eineinhalb Stunden Training bist Du so durch, dass Du Dich erst mal Schlafen legst. Boxen trainiert Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Reflexe und lehrt - Achtung, jetzt wird's pathetisch! - Demut und Härte zugleich. Nach den zwei Jahren war ich ein anderer Mensch.
Leider hat mir mein HNO dann ernsthaft nahegelegt, besser aufzuhören. Ich könnte aufs Sparring verzichten, aber Boxen ohne ist auch blöd.
DAFUQ 8o Anna, das durchkreuzt meine Pläne :kriese:
;)
Zum Thema: Ich hoffe, in einer evtl. Notsituation kühlen Kopf bewahren zu können. Wenn Babbeln nix mehr hilft, versuche ich einen Tritt in die Eier. Wenn das auch nicht hilft, hoffe ich auf einen guten Arzt - weil rennen kann ich auch nicht :mimimi:
macht auch irgend jemand was mit schwertern ....
wassermelone köpfen etc. ;-)
hätte da vielleicht etwas was weg soll/muss.
:bgdev:
:rofl:
Gruss
Wum