was meint ihr, gibbet das Blatt beim befreundeten Konzi schon einzeln?
http://www.ebay.de/itm/Rolex-Yachtma...item3f23bcc74f
Druckbare Version
was meint ihr, gibbet das Blatt beim befreundeten Konzi schon einzeln?
http://www.ebay.de/itm/Rolex-Yachtma...item3f23bcc74f
Vielleicht aus einer 16623 oder -28 (?) ausgebaut worden? :ka:
Es tauchen ja immer wieder auch blaue Blätter und Lünetteneinlagen der 116619 auf ;)
Gabs hier schon mal: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=16623
Lustig hab mir die Uhr auch gerade angeguckt und bin sprichwörtlich über das Blatt gestolpert.
Stimmt, aber woher sollte das Blatt stammen? Wohl kaum aus der 116622 (Größe der Indices)...
Denk ich auch!
Hier amal für alle zum schnellen Vergleich eine 116622 (Bild stammt von Jürgen/timezone):
http://imageshack.us/a/img203/3084/dscf1745v.jpg
...und hier ein Bild aus der Auktion:
http://i.ebayimg.com/t/Rolex-Yachtma...hFQ~~60_57.JPG
Vieles wieder Spekulation. Eventuell hat er sein eigenes Originalblatt umlacken lassen. Steht ja auch nirgends drin, dass es ein Originalblatt ist. Und soweit ich weiss, darf man mi seinem Eigentum (noch) tun und lassen was man will.
Schlimmer finde ich, dass hier Bilder veröffentlicht werden die klar dem eBay-Typen gehören. Schonmal was von Urheberrecht gehört?
klar darf man mit seinem Zeug machen was man will, aber wenn man den Eindruck eines besonderen Wertes erwecken und dann diesen auch erzielen will, handelt man ********isch. Der Käufer soll ja bewusst denken, dass es eine authentische echte in allen Teilen korrekte YM mit blauem Blatt ist, dass dem nicht so ist wird verschwiegen. Was an dem bisher Gesagten ist deiner Meinung nach denn Spekulation?
In der Anzeige des Kameraden steht UVP 9500€ und das stimmt für die gezeigte Uhr eben nicht.
Interessant. Ich hab mal den Anbieter angeschriben, was es mit dem seltsamen Blatt auf sich hat. Vielleicht haben wir dann Klarheit.
Gute Idee :gut:
LOL
Achtet doch nur mal auf die Indexbalken und Ziffern auf der Lünette,die schönen runden Übergänge von der polierten Mittelteilen -Aussenteilen bei den SEL,die lange Krone ...
Und denn noch eine A-Serie aus 2006 ;-)
Meldet sich leider net. :(
Was solle er dir denn Antworten ?
Die Adresse vom Strandkonzi oder was ?
Aber meint Ihr wirklich jemand verkauft nen Fake mit Papieren und allem drum und dann? So wie ich das gesehen habe hat der Typ bereits einige Panerai und Omegas veräußert. Mit jeweils positiven bewertungen.
Ja,wäre nicht der Erste ....
A-Serie ist 1998.
Schau mal in den Preislisten ob du die vor 2000 dort findest ;-)
Ich hatte ihn gefragt, ob der Frühling noch im April kommt. :)
Eventuell hat er auf seinem Zertifikat aus der Zahl 2000 ---> 2006 gemacht, indem er einfach die 0 verlängert hat. Wäre das vielleicht ne Erklärung. Ud jetzt die Chance nutzt die "Rolex" als jüngeres Modell zu veräußern ?
Was ist mit seiner zweiten Auktion?
http://www.ebay.de/itm/Rolex-GMT-Mas...item3f23bcdc3b
Auch Fake?
Autsch.
Bin ebenfalls gespannt.
Schaut nur mal auf das Dreieck des GMT Zeigers, Indices, Rehaut, etc.
Mir gefällt der Zeiger nicht:
http://www.abload.de/img/111v7ulj.jpg
http://www.abload.de/img/1222228suq9.jpg
vielleicht täusche ich mich auch..kann die Bilder nicht gross machen
... hab's schon gemerkt.
War noch immer bei der Yachtmaster!
Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht. Kann auch am unscharfen Bild liegen, dass das Dreieck so komisch ausschaut
Du meinst, dass der Rand zu breit ist ?
Ich habe jetzt in der google Bildersuche einige Darstellungen verglichen.
Hier z.B. ein Bild aus der Suche - Quelle war ein anderes Forum - aber je nach Blickwinkel und Lichteinfall erscheint der silberne Rand mal breiter, mal schmäler.
Und soweit habe ich darauf geachtet, nur Bilder anzuschauen, die von "sauberen" Seiten kommen.
http://www.abload.de/img/116713-1hos0b.jpg
Hast Recht! Nehme alles zurück ! Da sieht der Zeiger tatsächlich so aus! Das Fake-Erkennen sollte ich wohl doch besser den Profis überlassen! :D
jetzt hat er noch eine Breitling for Bentley drin. Die Suche geht weiter.:D
Der hat doch schon so einige Uhren verkauft. Da bin ich ja mal gespannt, wie sich der Faden hier weiter entwickelt.
Ich sage nur: Der Grad zwischen Fake und Original ist sehr dünn. :) ich glaube auch dass die Yachtmaster echt ist. Kann mir jemand sagen ob es bis auf das blaue Zifferblatt noch andere Ungereimtheiten gibt? Ich sehe weder an den Federstegen, noch an der Lünette oder am Armband irgendwas gefährliches.:kriese:
A-Serie
Fakeband
Fake Lünette
Fake Zifferblatt
Sollten doch reichen oder ??
Ich nehme das mal so hin. :)