Danke dir Bernhard für die Foto's die wiedermal super sind :verneig::gut:
Hier bei R-L-X Exclusive als erste Online...
http://i157.photobucket.com/albums/t...r-II-LR-00.jpg
Grüsse Philipp
Druckbare Version
Danke dir Bernhard für die Foto's die wiedermal super sind :verneig::gut:
Hier bei R-L-X Exclusive als erste Online...
http://i157.photobucket.com/albums/t...r-II-LR-00.jpg
Grüsse Philipp
Mehr, mehr mehr :)
Ja bitte!
bestimmt jede menge Arbeit ect.... aber die orange geht meines erachtens nur mit den versetzten indexen..um jede stunde in der Dunkelheit auch absolut sicher zu erkennen, so wie es ursprünglich auch gedacht war
nix für ungut :dr:
Gruss
Wum
Pah! BINGO!!! 8o
Jetzt weiß ich, was an der neuen Explorer II nicht stimmt! Es ist die Lünette!! So, genau so mit den Strichen statt den Dreiecken hätte die auch "im Original" aussehen müssen. :gut:
Mehr?...bitte sehr :gut:
http://i157.photobucket.com/albums/t...II-LR-03-1.jpg
verdammt, das gefällt mir...
Bingo :gut:;) Danke dir :dr::dr:
http://i157.photobucket.com/albums/t...r-II-LR-05.jpg
So... würde ich Sie sogar nehmen!!!
Die Patina und der Bezel sieht Klasse aus.
Das Nato-Beispiel kennst du ja LOOOOOOOOL!
Vintage tuning!:dr::dr:
Warum nicht gleich so? :dr:
Die Patina ist Geschmacksache. Trotzdem tolle Uhr. Das HTE Projekt verdient Respekt. :gut:
DANKE Dir :gut::gut:
http://i157.photobucket.com/albums/t...II-LR-02-1.jpg
Krass, so gefaellt die mir echt gut. Wie bekommt man so eine Patina hin? Sieht sehr stimmig aus.
Philipp was ist dein LP fuer so ein Teil?
So wäre sie eine Überlegung wert. Klasse..................gefällt. :gut:
Danke EUCH :gut::gut:
http://i157.photobucket.com/albums/t...II-LR-04-1.jpg
Hammer! :gut: Hammer! :gut: Hammer! :gut:
Grüsse,
Bernd
Schöner Traum...
Sieht gut aus:gut:
Habe ich auch jedes mal wenn ich Sie mir umschnalle, stimmt alles ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t...r-II-LR-06.jpg
Danke euch!! :gut:
GR.Philipp
die zeiger hätten auch etwas patina vertragen,aber so :grb:
nö,gefällt mir nicht wirklich.
Hallo Rolex!
Bitte mal hier reinschauen, baut das Ding GENAU so und ihr bekommt sie auch verkauft!!!
Aber für den geneigten Leser, wie sind dieses wunderbaren Stücke entstanden? Wie darf man sich das vorstellen? Sitzt da ein Uhrmacher in seiner Werkstatt und baut die neue ExII so um? Oder wie funktioniert das?
Limitiert sind sie, das weiß ich und finde es extrem Schade, denn somit ist diese wunderschöne Uhr nur für eine begrenzte Zahl von Uhrenprofis zugänglich.
Was bleibt ist die Frage des Preises, mir ist zwar bekannt, daß man über Preise nicht gerne spricht, aber in diesem speziellen Fall würde es mich brennend interessieren, also raus mit der Sprache, wie teuer ist dieses Stück New- Vintage?
Gruß
Falko
Die Lünette ist der Hammer... :gut:
philipp, interessant was du aus der uhr gebastelt hast. mit der 1655 mark1 lünette und straight hand wäre es wohl noch stimmiger..
aber dann fehlt halt irgendwie auch noch das alte blatt.. und wenn man schon dabei ist, dann müssen wir uns wohl eingestehen, das die freccione in ihrer perfektion nicht zu wiederholen ist.. trotzdem nett:dr:
Danke dir Falko ! :gut:
&
Stimmt, Nur 87 von der auf 88 Explaren limitierte Hillary Tenzing Edition bekommt
diese neue Explorer 2...zusammen mir den beiden HTE36mm & HTE39mm Explorer I.
http://i157.photobucket.com/albums/t...II-LR-01-1.jpg
Gr.P
Dann ist es wirklich so, daß hier 88 neue EXII zur HTEdition umgebaut wurden? Meinen höchsten Respekt vor der Leistung und vor allem dem Ergebnis.
Und Dir lieber Philipp noch viel mehr Respekt vor der Idee und der Passion!!!
Die ist so unglaublich schön, ich bedauere es zutiefst, daß ich sie mir wohl nie leisten werden kann und werde mich heute Abend in den Schlaf weinen, um dann von dieser Uhr zu träumen!!!
Gruß
Falko
Nochmals Danke Falko! :dr:
Es komen 'nur' 87 neue ExII als HTEdition, die No 88 / 88 hatt Christie's versteigert für $104.568,= :D
http://i157.photobucket.com/albums/t...II-LR-08-1.jpg
Tut mir Leid das Sie nicht einzeln zu kaufen sind. Als wir mit der HTE 39mm Explorer kamen, hatten wir auch direkt enorme Nachfrage...Tja :wall: ;)
GR.Philipp
Gibt es auch ein Bild mit Stahlband?
XELOR
Sehr gelungene HTE-Umsetzung :dr:
....gelungen...klasse, gefällt mir gut!:gut:
Gruß
Zusammen mit Orginal Sir Edmund Hillary Explorer II auf Stahlband :D
http://i157.photobucket.com/albums/t...ry_HTE42mm.jpg
Wo ich das Nato sehe, was hat die Neue eigentlich für eine Anstoßbreite?
gefällt mir...
Habe etwas von 21 mm gehört.Zitat:
Wo ich das Nato sehe, was hat die Neue eigentlich für eine Anstoßbreite?
Was ist der Unterschied zwischen Bastelwastel und HT-Bastelwastel?