HALLO
WELCHER VERSAND NACH ÖSTERREICH IST ZU EMPFEHLEN !!!
BRÄUCHTE DRINGEND INFO VON EUCH
DANKE IM VORRAUS
GRUSS ROBERT
Druckbare Version
HALLO
WELCHER VERSAND NACH ÖSTERREICH IST ZU EMPFEHLEN !!!
BRÄUCHTE DRINGEND INFO VON EUCH
DANKE IM VORRAUS
GRUSS ROBERT
www.fastwaycouriers.de
habe kürzlich meine Sub über diesen Dienst erhalten, schnell und korrekt
AM BESTEN FUNKTIONIERT ES MIT UPS ODER DHL !!!
HALLO
DANKE; ABER DIE VERSENDEN NICHT NACH ÖSTERREICH.
GRUSS ROBERT
DOCH. DHL SCHON!
HALLO PCS
WIE SOLL DAS GEHEN ?
DENKE DIE HABEN EIN PROBLEM MIT VERSAND EINER UHR ?
GRUSS ROBERT
Hallo Robert,
nur innerhalb Deutschlands besteht dieses Problem. Mit dem Service
"Wert International" geht das aber. Schaust Du hier:
http://www.dhl.de/dhl?check=yes&lang=de_DE&xmlFile=1188
Und bitte bitte bitte stell die Großbuchstaben aus...
;)
Hallo Percy
Danke für die Info !
Habe nachgefragt , es geht !
Vielen, Vielen Dank an Dich und das Forum !!!
Gruss Robert
Geht nicht.
Nach Östereich werden Wertpackete nur bis 500 Euro versichert.
Wertpacket International hat von Land zu Land andere Versicherungswerte, die unterschiedlich sind.
Holland geht zb. bis 3800 Euro
gruss
Hallo.
Muß meine bei ebay versteigerte Sinn 903 nach Österreich versenden. Wert 1700 Euro.
Lt. DHL callcenter geht das nur bis 500 Euro. UPS geht gar nicht. Janus bietet das nicht an. Womit kann ich denn nun meine Uhr nach Österreich korrekt verschicken?
Keiner nen Tip???
Gruß
Frank
DHL Postpaket Wert International.
Muss allerdings versiegelt werden.
Hallo Percy.
Danke für den Tip. Da komme ich aber bei der hotline nicht mit durch. Die Dame behauptet ganz klar, nein, keine Uhren Wert über 500 Euro nach Österreich. Die kämen von der Grenze zurück 8o
War ein guter Preis bei der Auktion, der sich aber durch vermehrte graue Haare relativiert. Bin da echt ratlos.
Gruß
Frank
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
In besseren Schreibwarenläden...Zitat:
Original von Frank67
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Danke!Zitat:
Original von Jouissance
In besseren Schreibwarenläden...Zitat:
Original von Frank67
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Werde dann mal diese Woche probieren, ob das mit dem Versand funktioniert.
Nochmals: Die einzige Möglichkeit eine Uhr versichert über 500 Euro (max 25000 Euro) nach Österreich ohne großes Anmeldungsprozedere zu verschicken, ist zur Zeit als Wertbrief International!
UPS, Fedex, und wie sie alle heißen...nur bis 500 Euro.
Gruß
Frank
Verlasst euch nicht auf Aussagen des CallCenter. Die haben oft selber keine Ahnung. Auf jeden Fall immer bei der DHL EXPRESS Hotline anrufen. NICHT BEI DER DHL Hotline. (Ich weiß, ist völlig panne, aber so issses).Zitat:
Original von Frank67
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
Zitat:
Original von picasso
Verlasst euch nicht auf Aussagen des CallCenter. Die haben oft selber keine Ahnung. Auf jeden Fall immer bei der DHL EXPRESS Hotline anrufen. NICHT BEI DER DHL Hotline. (Ich weiß, ist völlig panne, aber so issses).Zitat:
Original von Frank67
Habe gerade nochmal bei dem Callcenter angerufen.
Aussage war einhellig: Nur bis 500 Euro. Als Paket Wert International. Hat etwas mit den Landesbestimmungen von Österreich zu tun.
Alternative:
Versand als Wertbrief-international. Dann muß ich das kleine Paket selbst versiegeln, also Paket mit einer maximalen Kantenlänge von 90 cm gut verschnüren, an dem Knotenpunkt und den beiden Enden der Schnur Siegellack auftragen, mit nem Siegelring siegeln und bei der nächsten großen Postfiliale aufgeben.
Ich verkaufe NIEEEEEE wieder eine Uhr nach Österreich. Nie!
Wo bekomme ich Siegellack zu kaufen?
Gruß
Frank
Ich bin zig Mal verbunden worden, u.a. auch zu DHL Express. Klare Ansage: Bei Österreich max 500 Euro als Paket. Das gleiche sagte mir die Dame von der Poststelle vor Ort. Tip vom Callcenter war eben der Wertbrief, sie hat mich zu Post Breif oder wie das auch imme heißen mag, verbunden. Der nette Herr hat dann die Aussage mit dem Wertbrief und den Bedingungen gemacht.
Gruß
Frank
wie willst die uhr denn als wertbrief versenden? 8o
tja, dann weiß ich auch nicht. Die sind so dermaßen konfus....
Zitat:
Original von PCS
wie willst die uhr denn als wertbrief versenden? 8o
Nach Aussage von der Hotline so:
Gesamtsumme Kantenlänge max. 90 cm. Uhr gut polstern, Karton drum, dann den Umkarton. Packpapier drum, das Ganze mittels Paketband schnüren, sowohl den Knoten als auch die beiden Schnurenden mit Siegellack und meinem Siegelring (habe ich zur Konfirmation bekommen, trage ich aber nicht) siegeln, dann bei einer größeren Poststelle aufgebe. Bekomme dann eine Wertmarke und ab geht es.
Ob ich aber nun die 90 cm einhalten kann, weiß ich noch nicht. Ansonsten geht die Uhr ohne Papiere auf die Reise, dafür in einer gepolsterten Transporttasche. Den Rest verschicke ich auf normalem Wege als Paket. Fahre jetzt mal nach Hause und mess mal den Uhrenkarton von Sinn nach. Berichte Euch dann.
Gruß
Frank
Ich meine vor kurzem hat hier jemand was nach Österreich mit "Mailboxes Etc." versendet.
Gibt es zwar nicht überall , aber die machen das soweit ich weiß.
Ruf doch mal bei GEL an: http://www.gel-express.de
Ich habe kürzlich eine Uhr damit bekommen, Versicherung für € 3.500,- kein Problem, preislich auch i.O. Verschicken weltweit.
Peter
Sodele...
Meine Messung hat ergeben:
Jeweils eine Kantenlänge (Breite Höhe Tiefe) summiert ergibt 75 cm < 90 cm = paßt!
Habe aber nochmals bei der Post angerufen. Anfallende Kosten ca. 21,05 Euro. Siegeln wie schon beschrieben. Paket ist dann bis 1700 Euro versichert. Nee, nee ... und das am Montag.
Gruß
Frank
Bin auch gerade als Empfänger mit einem Versand von Österreich beschäftigt. habe gerade gehört, dass tatsächlich Wertbrief das beste sein soll. Also Frank, war doch die richtige Auskunft!
Hast Du in etwa die gleichen Kosten genannt bekommen und Maße des "Briefes"?Zitat:
Original von picasso
Bin auch gerade als Empfänger mit einem Versand von Österreich beschäftigt. habe gerade gehört, dass tatsächlich Wertbrief das beste sein soll. Also Frank, war doch die richtige Auskunft!
Wie gesagt, da ich nur Empfänger bin, habe ich mich damit nicht so in der Tiefe beschäftigt. Der Versender kannte nur jemanden bei der Post, und der sagte Wertbrief wäre optimal. Wird auch nicht in der Tankstelle abgegeben wie teilweise bei DHL ;). Lässt sich wohl auch höherversichern. Preis scheint mir realistisch, ist bei DHl Express auch so in der Größenordnung.Zitat:
Original von Frank67
Hast Du in etwa die gleichen Kosten genannt bekommen und Maße des "Briefes"?Zitat:
Original von picasso
Bin auch gerade als Empfänger mit einem Versand von Österreich beschäftigt. habe gerade gehört, dass tatsächlich Wertbrief das beste sein soll. Also Frank, war doch die richtige Auskunft!
Abschließend:
Nachdem das Geld nach nur 2 Tagen meinem Konto gutgeschrieben war, ging der Brief gestern auf die Reise.
Eine Stange Siegelwachs 3,45 €.
Karton vorhanden.
Zeitaufwand 1 Stunde
1 Rolle Paketschnur 0,99 €
Kosten 25,05 für das Porto (0,90 kg Gewicht) inkl. Versicherung für 1700,00 € Wertangabe,
pro 100 € Wertangabe 1,00 € Porto mehr
Maximal zu versichernder Wert 4400 € nach Österreich.
Paketmaße jeweils eine Seitenlänge der Länge - Breite - Höhe, die Summe davon ? 90 cm, wobei eine Seite nicht länger als 60 cm sein darf. Das Ganze gut mit Paketband eingeschnürt, an den Knotenpunkten und den Schnurenden siegeln. Fertig. Keine Beanstandung seitens der Post. Adressen müssen direkt auf das Paket geschrieben werden, nicht auf einen Aufkleber, denn darunter könnte ja das Paket beschädigt sein. :rolleyes:
Das Ganze nennt sich dann Wertbrief International!
Gruß
Frank
Funktioniert das mit dem "Wertbrief/-paket" nach Österreich immer noch unverändert so? (Siegelwachs hab ich noch hier liegen :D)
NEIN :(, die haben die max. V-Summe auf 500 EUR runtergeschraubt!Zitat:
Original von H.Solo
Funktioniert das mit dem "Wertbrief/-paket" nach Österreich immer noch unverändert so? (Siegelwachs hab ich noch hier liegen :D)
Päckchen verschnüren, herumlaufen bis man einen Siegellack findet, wieder nach Hause und dann diesen draufbasteln.Fehlt nur noch, dass auch die Adressangabe auschließlich mit Feder und Tinte zu erfolgen hat.
Klingt alles nach 1814.
Bravo EU und ein großes Lob mit Blumenstrauß an die unflexiblen Depp.. der Post. :twisted:
Warum bieten diese XXXZensurXXX nicht ein geeignetes (Wert-) Behältnis direkt in der Filiale an ?
Ich kenne das ganze Theater nur zu gut. Reine Verarschung am Kunden. =(
Also ich habe vor zwei Wochen einnige meiner Boxen in die Alpen verkauft.
Versand per DHL, Paket, Variante "L" Standardpostpaket, Versichert bis 500 EUR = 16,99 EUR
Dauert ca. 1 Wochen.
Null Problemo
Achso, da muss eine extra Paketkarte ausgefüllt werden.
Nix gesiegelt nix verschnürt, Paket ganz normal geklebt.
:cool:
Zitat:
Original von THX_Ultra
Ich meine vor kurzem hat hier jemand was nach Österreich mit "Mailboxes Etc." versendet.
Gibt es zwar nicht überall , aber die machen das soweit ich weiß.
Stimmt genau, ich habe meine GMT nach Deutschland verkauft und Mailboxes Etc. verschickt die 16710 voll versichert über UPS. Die haben extra Verträge mit den verschiedenen Transportfirmen.
Zu bemerken ist, daß dies von Versandstelle zur anderen verschieden ist!
In Wien bietet die Filiale in der Kirchengasse 10 den versicherten Versand von Luxusuhren nach Deutschland an.
Versichert bis 500 Euro. Danach gibt es nur die Möglichkeit als Wertbrief, dieser ist dann bis zu 3800 Euro versicherbar. Hat nix mit Bestimmungen von dhl zu tun, liegt an den Einfuhrbestimmungen der Österreicher.
Kein mir bekannter Paketdienst versichert das Paket nach Ö über 500 Euro.
Gruß
Frank
P.S. Das Paket muß beschriftet werden, Adressaufkleber geht nicht.
Zitat:
Original von Markus
Also ich habe vor zwei Wochen einnige meiner Boxen in die Alpen verkauft.
Versand per DHL, Paket, Variante "L" Standardpostpaket, Versichert bis 500 EUR = 16,99 EUR
Dauert ca. 1 Wochen.
Null Problemo
Achso, da muss eine extra Paketkarte ausgefüllt werden.
Nix gesiegelt nix verschnürt, Paket ganz normal geklebt.
:cool:
Als Nachtrag noch ein kleines Bild wie das Ganze auszusehen hat...
http://i19.tinypic.com/33trvcm.jpg
Gruß
Frank
verschickste die uhr privat oder kannst du das auch über eine firma machen (arbeitgeber?).
:grb:
Da habe ich mit TNT Express gang gute erfahrungen gemacht.
schnell, aber teuer!
Hört bitte hier in diesem Kreis auf, DHL zu empfehlen oder DHL auch nur im Ansatz zu erwähnen.
DHL taugt für den Versand hochwertiger Uhren ganz grundsätzlich nicht (mehr) Bei den verschiedenen Merger Transaktionen des Konzerns ist es versäumt worden, die Konzern AGB anzupassen.
Früher war es möglich, über DHL per value pck international auch Luxusartikel wie Uhren in das Ausland zu schicken, hierbei mussten lediglich die länderspezifischen Versicherungshöchstgrenzen beachtet werden.
Einige Annahmestellen nehmen - nach wie vor derartige Lieferungen an, versäumen es aber darauf hinzuweisen, dass der Versand von Uhren - einschliesslich des bekannten "value-pack int." durch die konzerneigenen AGB`s ausgeschlossen ist. bzw. sich durch wiedersprüchliche inkompatible Regelung ausschließt.
Im Ernstfall bedeutet dies, dass die Versicherung NICHT LEISTET! - Ich führe selbst seit geraumer Zeit eine juristische Auseinandersetzung in einem solchen Fall.
DHL-> No go, ausserdem ist die verlustrate durch das Einschalten verschiedener Subunternehmer - die nicht sauber "controllt" werden inakzeptabel hoch.
Fazit: DHL nicht für Uhren im Luxussegment, erfolgreiche Transaktionen mit DHL sind Augenwäscherei = hohes Risiko, Finger weg davon!
Gruss
Prüfer
Hallo,
hier noch ein Tipp.
http://www.general-overnight.com/Nue...nue/uebersicht
Nicht billig aber schnell. Ca. 60,-- Euro mit Versicherung 2500,-- nach Wien. Lieferzeit 1Tag.
kann TNT sehr empfehlen
Transportversicherungprämie 1% des Warenwertes!
oder Ihr versendet ganz normal mit einer Spedition Luftfracht kostet zwar einiges aber da kannst du alles versichern lassen.
Wer Tipps bzgl. solcher Nischenspedtionen benötigt kann sich gerne bei mir melden.
Gruss aus Wien
Chris
... von Problemen mit DHL habe ich auch schon gehört und es in einem Fall selbst erfahren.
Angeblich hatte das Paket beim Versand meines alten über ebay vertickten Heuer BW-Chronos die französische Post verschlampt, DHL jedoch war (nach eigener Aussage) absolut unschuldig, was ja stimmen kann, aber nicht muss.
Möglich ist auch, dass der Empfänger das Paket erhalten hat, aber das Gegenteil behauptet, weil er ein Ganove ist.
Die Sache verlief sich dann und ich hatte zwar mein Geld erhalten, muss aber mit dem schlechten Gewissen leben, dass der Käufer die Uhr angeblich nicht erhalten hat. Deswegen spring' ich zwar nicht aus dem Kellerfenster, aber schön ist das nicht... .
Am bestem funktioniert vielleicht das Prinzip der Tarnung: Wähle ein einfaches unversichertes Paket, das so groß ist, dass niemand auf einen wertvollen Inhalt schließt. Pack' irgeneinen Mist hinein (alter Pullover, ein paar Zeitschriften etc.) und hoffe das Beste.
Ich gebe zu, dass das auch keine perfekte Lösung ist... .
Oliver
Gestern wollten Sie noch, heute nicht mehr nach wien versenden. der Typ von GO! ruft gleich an, bin gespannt. Ne, ne Schmuck geht nid, sagt er:op:Zitat:
Original von AMIGO
Hallo,
hier noch ein Tipp.
http://www.general-overnight.com/Nue...nue/uebersicht
Nicht billig aber schnell. Ca. 60,-- Euro mit Versicherung 2500,-- nach Wien. Lieferzeit 1Tag.