Da ich nur 1-2 Wochen im Jahr mal in die Berge zum Skifahren fahr (demnächst wieder),frage ich mich und nun euch... lohnt sich die Anschaffung eines Skihelmes?
Druckbare Version
Da ich nur 1-2 Wochen im Jahr mal in die Berge zum Skifahren fahr (demnächst wieder),frage ich mich und nun euch... lohnt sich die Anschaffung eines Skihelmes?
ja und ja, man friert nicht an den Ohren und die Birne wirds Dir danken, wenn ein Minister quer kommt...
eindeutig ja.
So teuer sind die nicht mehr, ein sehr gutes Klima am Kopf. Es ist nie zu kalt aoder zu warm, gerade richtig.
Nur noch MIT.
ein totales JA!
keine Diskussion!
JA
Seitdem jeder Kasperl, der nur 1-2 Wochen im Jahr auf den Ski steht, dank neuester Technologie schnell fahren kann, zwar unkontrolliert, aber ohne dass es ihn zerreißt, NUR noch mit Helm.
Beste Grüße,
Kurt
Ich würde mir auch einen Helm kaufen. Auf den Pisten ist mittlerweile so viel los. Manchmal hat man den Eindruck, das ist wie der Ballermann, nur im Winter. Richitge Alpinisten gibt's kaum mehr.
Nur mit Helm!
Danke , Danke Tausend Dank. Stimmt natürlich an die Ex Ministerpräsidenten hab ich gar nicht gedacht...Sieht aus, als ob ich gar keine Wahl hab:D
Bleibt dann nur noch die Frage : Ist es günstiger so ein Teil , dann in meinem Fall nächste Woche im Zillertal oder doch noch in hiesigen Gefilden zu erwerben??
LG Sylvia
ja
Bis vor zwei Jahren bin ich immer ohne Helm gefahren.
Der Unfall von Althaus und das Bitten meiner Frau haben mich bekehrt. Seitdem nur noch mit Helm.
Helm.
Über den Sicherheitsaspekt kann es ja eigentlich keine zwei Meinungen geben, aber auch aus Komfortgesichtspunkten möchte ich auf den Helm nicht mehr verzichten beim Skifahren: Bei Kälte hält er wärmer als eine Mütze, wenn's warm ist, schwitzt man deutlich weniger. Es spricht wenig gegen einen Helm. In vielen Fällen sieht's auch cool aus. Nicht in allen, zugegeben, ... ;)
Skihelm - nein.
Ich fahre Snowboard und nur noch neben der Piste, so wie die Bekloppten auf der Piste rumrasen..
Naja, neben der Piste stehen keine Bäume, da kann einfach nichts passieren.
Ich fahre nicht AUF der Piste, weil da viele Skifahrer einfach zu rücksichtslos fahren. Im letzten Jahr im Skiurlaub war es 2 Mal wirklich knapp.
Neben der Piste ist Tiefschnee, man fällt weich und da gibts auch keine Verrückten, die mit 120 ins Tal donnern.
Stephan ist nicht auf den Kopf gefallen. :gut:
Das kann sich aber ändern, daher: sicherheitshalber immer mit und rechtzeitig vorm Hasenabschwung abnehmen.
Yes!
...ich fahr seit über 4 Jahren nur mit Helm. Anfangs war ich Randgruppe, es werden aber glücklicherweise immer mehr. Am Wichtigsten ist, dass der Helm gut sitzt. Das hängt von deinem Kopf ab, da kann man pauschal nichts empfehlen. Ich habe einen GIRO und bin sehr zufrieden. Wichtig ist, dass du gut hörst (testen) und - zumindest in meinen Augen - dass es Belüftungsoptionen gibt - macht das Ganze angenehmer. Wie der ADAC-Test gezeigt hat, heißt teuer nicht immer gut und günstig nicht immer schlecht. Und ich würde die kostbare Urlaubszeit nicht mit Helm-Suchen vergeuden sondern den Helm vorher kaufen. Oder du leihst dir vor Ort mal einen aus. Das mag aber nicht jeder...
Fazit: Oben ohne ist vorbei! Viel Spaß beim Schifahren, pass auf die anderen auf!
Ich bin nur als Kind mit Helm gefahren, um mich vor mir selbst zu schützen ;-). Fand den Jethelm aber ziemlich unsexy.
Als Erwachsener nie mit Helm gefahren.
Ab wann ging das mit den Helmen eigentlich los?
Ich meine - gegen Helm spricht natürlich nie was. Sieht halt komisch aus. Wie auch beim Radl. Rückenschildkröte wäre sicher auch nicht negativ.
Aber wann ging das auf der Piste los- bin leider 6 Jahre nicht mehr gefahren. Hab also null Ahnung.
Ähnlich gelagertes Thema:
Mit ein paar Kumpels zum Rennradfahren getroffen. Beim Aufrödeln fragt einer er Jungs: brauche ich heute einen Helm, es ist so warm. Meine Antwort: ich hoffe du "brauchst" ihn nicht. Er hat den Helm angezogen und zum Glück nicht gebraucht.;)
Muß jeder selber wissen.
Hat bei den Radlern auch einige Jahre gedauert, bis das Thema Helm aufsetzen bei fast jedem Fahrer akzeptiert wurde. Heute sind die Jungs ohne Helm eher die Exoten. Ich hab einen schon kaputt gestürzt, ohne eigenes Verschulden. Von aussen war an dem Teil ausser ein paar Kratzern nichts zu sehen, innen hat sich ein Riss komplett von vorne nach hinten durchgezogen. Wenn ich bedenke, dass der Riss ohne den Helm evtl. meine Schädeldecke durchzogen hätte... :rolleyes: Deshalb nie ohne, auch beim Ski fahren nicht.
dieses thema beschäftigt mich momentan auch nachdemich sonntag das erste mal auf der piste war. gibt es herstellerempfehlungen? kürzlich beim local dealer auf die firma poc gestossen, kann da jemand was dazu sagen? www.pocsports.com
weil man wie immer auch mit auf die anderen aufpassen muss ist helm sicher pflicht.
Wenn ich nächstes Mal Skifahre, werde Ich einen Helm benutzen.Aber auch einen Rückenprotektor.Ob Verleih oder Kauf, keine Ahnung.
Ich bin als Jugendlicher mal in einen Holländer geschossen.Gemessen mit ca.96 Km/h.War kurz hinter einem kleinen Hügel , als der plötzlich und unerwartet eine Kurve fuhr.Nun Ich im Flug direkt in den hinein.Ich dachte im ersten Moment ich spies den auf.GOTT sei Dank nur mein linker Ski in der Mitte durchgebrochen ( hang nur noch an den seitlichen Kanten ) und ein Stock so stark verbogen das er beim Geradebiegen durchbrach.Das Ende des Skitages begoss ich mit dem Holländer abwechselnd mit Schnaps und Bier.ich hatte noch drei tage Urlaub den Ich dann als Fußgänger beendete.Ach so damals noch ohne Helm und sonstige Schutzausrüstung.
@Petedabomb
Schon mal darüber nachgedacht was unter all dem "Pulverschnee" liegt? Ich wünsche Dir nicht das mal an ner Wurzel, Stamm oder ähnlichem hängen bleibst auf dann "wie ne bomb" auf nem Stein, kopfüber landest. Believe me, da macht auch Powder kein Spaß!
@TS
Zur Eingangfrage, ohne wenn und aber > JA! Du wirst es Dir danken, früher oder später. ;-)
Seid rund drei Wochen bin ich Verfechter von Helmen; musste erfahren, dass ein Bekannter auf der Piste gestorben ist.
Zustimmung bis hierhin.
Kommt immer darauf an was unter dem Tiefschnee lauert. Wenn man in Baumstümpfe, Felsen, Zaunsteher der Bauern, nicht entfernte Stacheldrahtzäune beisst kanns sehr schnell sehr böse enden.Zitat:
Neben der Piste ist Tiefschnee, man fällt weich und da gibts auch keine Verrückten, die mit 120 ins Tal donnern.
Lieber 1x einen Helm inkl. Rückenprotektor kaufen, als hinterher einen Rollstuhl.
Nur noch mit Helm. Ist einfach zu voll auf den Pisten.
Zu diesem Thema gibt es in den einschlägigen Radforen so viele gefühlte Threads wie hier zu Ländercodes und Zollabgaben. :D Ich persönlich würde auch beim Skifahren, wie beim Rennradfahren, nur mit Helm auf die Piste gehen. Komfortmäßig spricht jedenfalls nichts mehr dagegen (ok, es sei denn ich quäle mich gerade mit 39/25 auf dem Rad Alpe d'Huez hoch...).
Wenn ich das so lese, frage ich mich wie ich 20 Jahre ohne Helm fahren konnte.
Ist in Corvara echt heute mehr los als 2002?
Bin von 1974 - 2001 ohne Helm gefahren und habe mir dann 2001 im Kanada-Urlaub einen Helm gekauft,
weil wir im Wald gefahren snd.....zwei Tage später hat mich eine unerwartete Bodenwelle so richtig abgehoben,
mit Rückenlage folgte dann der Aufprall auf dn Kopf zuerst....ohne Helm wäre ich wahrscheinlich schwerverletzt
gewesesen. So nur Brummschädel.....
Never ever ohne Helm...
Gruss
Martin
Hab' einen Uvex... Behindert und stört viel weniger als ich dachte! :gut:
Habe mir an der Tankstelle vor zwei Jahren einen Helm zusammengetankt. Normalerweise bin ich ein Markenfetischist aber die Abzockerei bei den Helmen nervt schon ein wenig, so dass ich ihn immer noch fahre. Zum Helm meiner Frau ist kein Unterschied zu sehen.
Der Preis ist wie oben schon erwähnt nicht ausschlaggebend
Grus
Peter
Ich finde einen ordentlichen Skihelm sehr lässig und würde sicher einen tragen, wenn ich denn mal wieder Zeit zum Skifahren hätte.
Zur 2ten Frage: es ist völlig Wumpe, ob Du ihn im gut sortierten Fachhandel zu Hause kaufst oder vor Ort: die Modelle sind die gleichen. Passen muss er, das ist wichtig. Wenn Du ihn Dir auf dem Schädel rumschieben kannst: forget it! Niemals nie im Versand nach Testberichten und Angeboten bestellen! Der Helm ist nur so gut wie er Dir passt!