Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Na, wer hat die neue Inge schon gesehen?
Band (erinnert mich ein bisschen an die VC Overseas, mit dem "Knick") und Gehäuse sehen gut aus, finde ich. Die Löcher in der Lünette sind so wie bei der alten, allerdings sehen sie auf dem Foto symmetrisch aus. Ob sie nur "Zutat" sind, oder einen Sinn haben, kann man nicht erkennen.
Anfangs dachte ich an eine Einfräsung bei der Krone. Aber formal soll es wohl so sein, dass der Bandanstoß ums Gehäuse greift und dort aufliegt. Das Zifferblatt ist schön und erinnert an die alte Ing., ob ich aber die Ziffern 6 und 12 schön finde, weiß ich noch nicht. Eher nicht, liegt auch an der Typografie, mit der ich "ingenieurmäßig" nichts verbinde. Da hätte eine feinere Schrift besser getan! Auch die Krone ist ziemlich "fett".
Der Chrono hat bis zur Unkenntlichkeit abgeschnittene Ziffern. WEr's mag... Ich nicht.
Insgesamt ein kräftiges, fast deftiges Design. Aber wie immer: Man muss sie in der Hand haben für ein "vorläufiges amtliches Endergebnis eines Urteils". :D
Wie wäre es mit eine Foto...
... für alle diejenigen, die wegen einmaligen Besuchs der IWC-Site nicht gleich Member im Forum werden wollen?
Danke, Valentin
RE: Wie wäre es mit eine Foto...
Zitat:
Original von vblank
... für alle diejenigen, die wegen einmaligen Besuchs der IWC-Site nicht gleich Member im Forum werden wollen?
Danke, Valentin
Ist verboten, die Bilder sind nur für das IWC-Forum bestimmt.
Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
... und die neue Inge sieht gar nicht schlecht aus. Ich bin nie auf IWC gestanden, daran ändert auch diese Uhr nichts. Und doch spürt man, dass die Geschicke der Marke nicht mehr in Schaffhausen, sondern am Genfersee geführt werden - zumindest indirekt.
Letztlich darf man aber nie vergessen, dass das Urdesign der Inge sozusagen ein Nebenprodukt des Royal Oak Designs ist. Denn wer einmal im Audermars Piguet Museum war, weiss, dass eine der Entwürfe Gentas der Ingenieur erstaunlich ähnlich ist. Nun hat dies nicht zwingend zur Folge, dass der von AP favorisierte Entwurf der bessere ist. Und doch vermag er meine ästhetischen Bedürfnisse bedeutend treffender zu befriedigen:
http://www.vblank.ch/images/15002-5.jpg
Danke, Valentin
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Wenn ich die neue so sehe, bin ich froh, das ich noch zwei
von den Vorgängermodellen habe. :))
Gruß
Norbert
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Zitat:
Original von vblank
Denn wer einmal im Audermars Piguet Museum war, weiss, dass eine der Entwürfe Gentas der Ingenieur erstaunlich ähnlich ist.
Danke, Valentin
Das könnte auch daran liegen, daß Gerald Genta auch die alte Ingenieur entwurfen hat. Und sich die neue doch etwas an die alte "anlehnt". Leider aber nicht mehr im Durchmesser.
Gruß
George
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Haut mich nicht vom Hocker, die neue "Inge"... :(
Werd sie mir mal in Natura ansehen müssen, vielleicht wirds dann besser... :rolleyes:
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Kein Vergleich zu den alten Ingenieur Modellen.Nichtssagend bis hässlich.Vielleicht kommt bei mir die Einsicht mit der Zeit.
Gruß Michael
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Auf jeden Fall wird man sie wohl wie die aktuellen Aquatimer-Modelle mit saftigem Nachlaß bekommen können, wenn sie erstmal flächendeckend verfügbar sind bzw. IWC den Händlern die Lager ordentlich "zugeknallt" hat... ;)
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
also mir gefällt die ganze neue Reihe nicht besonders. Zu groß, Indizes zu klobig und das offenbar fette Metallband. Gewicht soll über 200g betragen. Am besten ist noch die Automatic.
Es fehlt die Größe um 38mm mit Manufakturwerk. Die Midsize hat 34mm und ein Etawerk.
Über die Preise kann man spekulieren, sicher kein Schnäppchen dabei.
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Hat eigentlich jemand mal die Maße und Gewichte der "alten" Ingenieur Jumbo zum Vergleich parat?