Hallo,
brauche eine Empfehlung für solch einen Outdoorpool, nein ich will keinen Mauern, Betonieren und auch keinen Schwimmteich !
Was ist gut ?
Mit Chlor oder Sauerstoff ?
Gibt es da Rolextaugliche Markenprodukte ?
Gruß
Fritz
Druckbare Version
Hallo,
brauche eine Empfehlung für solch einen Outdoorpool, nein ich will keinen Mauern, Betonieren und auch keinen Schwimmteich !
Was ist gut ?
Mit Chlor oder Sauerstoff ?
Gibt es da Rolextaugliche Markenprodukte ?
Gruß
Fritz
Planschbecken?
Durchmesser drei bis 4 Meter und so nen Meter hoch....
Son Ding hatte ich auch mal, hält halt nur ein Jahr aber seinen Zweck hat's erfüllt. Ich hatte einen mit chlortabletten den gabs im Praktiker oder so im Angebot, 4m durchmesser 1,20 tief. Für einen Sommer lang erfrischung durchaus tauglich wobei mir das Ding schon zuviel Arbeit war mim saubermachen. Zusätzlich is da noch ne Sauerstoff Pumpe dabei , aber das ist alles so eine miese Qualität, die hat schon am 2. Tag den Geist aufgegeben war aber garantiefall. Naja am Ende ist das komplette Teil gerissen und der Garten stand unter Wasser :D das war nach gut 6 Wochen :D
gekostet hat der glaub ich 300euro
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
INTEX BADEPOOL LEITER 132
für Badepoolhöhe 132cm
Ich schmeiß mich weg und der Frau geht die Planschbeckenkante bis zur Stirn.
Im Becken tummeln sich 8 Personen :rofl: :rofl: :rofl:
Hätten aber noch 48 Mann Platz
gruß Jörg
Rolextaugliche Markenprodukte? :D
Was das?!
Also ein Außenpool bringt natürlich mächtig spaß im Sommer. Ist aber Pflegeintensiv.
Intex baut keine schlechten Teile.
Hab seit 5 Jahren so ein Gerät im Garten, Sommer wie Winter. Der Mist ist sehr stabil.
Man sagt zwar Planschbecken, hat aber auch recht schnell 15.000 bis 20.000 LIter Wasser drin.
Hier ist die action angesagt, Pumpe mit Filter - hier was sehr gutes nehmen.
Chlor oder Sauerstoff? Keine Ahnung ich nehme Chlor. Im Pool im (!) Haus, da nehmen wir Sauerstoff. Ist aber teurer.
Ein Innenpool hat von der Pflege mit einem Außenpool soviel gemeinsam wie ein Flugzeug mit einem Uboot. Null.
Fakt ist, dich darf Strom bzw. mal für ein paar Tage die 0.5 kW Pumpe laufen lassen nicht stören, das muss drin sein. Also 24h.
Also wer jede Glühlampe, durch eine 7W Energiesparlampe ersetzt hat, sogar die die nur 1h im Jahr brennt, Strom verbraucht so eine Pumpe schon.
Also so ein 4-6m Kreis von Intex, als Stahlwand oder Stahlrohrgerüst, ist in jedem Fall ok. Nicht für die Ewigkeit, aber was ist schon für die Ewigkeit.
Pumpe mit Sandfilter evtl. von Speck, Badu.
Schöner allerdings ist, so würde ich es zukünftig machen, ein Pool zu 0.5m in die Erde einbauen. Sieht mehr nach pool aus, der Rest sieht halt arg temporär aus.
=)
Bilder! :D :gut:
stimmt so was eingelassenes ist schon schöner ...??
Ich würds einfach lassen.
Ich auch. Ist doch schmockhaft, so ein Eimer.
:grb:
Frag mal nen Bulk Kinder wie die das finden. Für erwachsene ist das nix, das ist klar. Wer allerdings nach Jamaika fliegt und dort anstatt Meer nur den Hotelpool "beschwimmt", der darf auch in so nen Eimer daheim, ist in etwas das gleiche. ;)
Kinder. Tolles Argument. Die finden das einmal toll, klagen spätestens am nächsten Tag über entweder zuviel Chlor oder zuviel Schmutz und wollen am dritten Tag wieder ins normale Freibad, weil da a) alle ihre Freunde sind, b) das Eis besser und c) der Wasserspiegel nicht komplett durch Spielsachen blockiert wird. Du kannst die ganze Scheiße dann wieder abbauen und bei Ebay verkaufen. Tolle Wurst.
:D :rofl: :D
Das geilste an so nem Ding ist, wenns aufreist :D Da schwappt ne schöne Welle durchn Garten
Gemüsegartentsunami.
:D
Ganz einfach. Man nehme:
Strohballen,
Plane,
Spanngurt.
Ergebnis!
http://i46.tinypic.com/52xfh4.jpg
Tjo, das find ich gut.
Sowas muß aber in nem Maislabyrinth stehen.
Nimm den Pool nicht zu groß, dann hält sich das mit dem saubermachen in Grenzen. Allerdings täglich pH-Wert messen, Chlor prüfen und grobes reinigen sollte schon sein oder Du wechselst alle paar Tage das Wasser. So ein Intex-Pool Set haben wir auch. Bei unserem mit 3,66 m gehen rund 7 cbm Wasser rein. Der geht jetzt in seine 4. Saison und die Kinder lieben das Teil.
Ich persönlich bevorzuge lieber die klassische Variante:
http://i47.tinypic.com/2nut4c6.jpg
Warmes Wasser rein, baden und hinterher Stöpsel ziehen und fertig. Keine Chemie, kein Strom und auch die Wasserkosten sind überschaubar.
Das ist so clever, dass es fast schon weh tut. Super Idee! :gut:Zitat:
Original von DS-XELOR
Nimm den Pool nicht zu groß, dann hält sich das mit dem saubermachen in Grenzen. Allerdings täglich pH-Wert messen, Chlor prüfen und grobes reinigen sollte schon sein oder Du wechselst alle paar Tage das Wasser. So ein Intex-Pool Set haben wir auch. Bei unserem mit 3,66 m gehen rund 7 cbm Wasser rein. Der geht jetzt in seine 4. Saison und die Kinder lieben das Teil.
Ich persönlich bevorzuge lieber die klassische Variante:
[IMG]http://i47.tinypic.com/2nut4c6.jpg[IMG]
Warmes Wasser rein, baden und hinterher Stöpsel ziehen und fertig. Keine Chemie, kein Strom und auch die Wasserkosten sind überschaubar.
@Gerd:
Soso, Du bist also ein Geizkragen. :D
Wasser nicht täglich wechseln (sieht man am leicht dreckigen Wasser) und ein Wenigwasserbader bist Du auch noch.
Du scheinst ja zu sparen wo man nur kann :D
Irgendwie muss ja die nächste Krone finanziert werden ;).
Außerdem können da die Kinder noch problemlos drin schwimmen. Und ein wenig Dreck stärkt das Immunsystem :D.
Ich würde mir den Mist nicht nochmal antun.
Nur Maloche und ständig ist was neues.
Meiner ist letzte Woche von gestern auf heute gekippt, trotz Sandfilter, Chlor, Algezit etc.
:motz:
Ja, das mit der Wasserpflege ist sehr spannend. :D
War schon 5 mal kurz davor den ganzen Rotz mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern.
Da willst den Sand auffüllen und es flutscht der Verteiler mit raus.
Da kann man dann 11/2 Stunden den ganzen Müll ausbauen, den ganzen Sand raus und komplett neu befüllen.
Dann ist der Skimmer undicht usw. usw.
Wenn jetzt nochmal was ist pump ich den Schrott leer und Ende.
Hab sogar extra für über 1K so einen Putzroboter gekauft. :rolleyes:
Unser ganzer Pool hat damals grad mal 160 Euro gekostet :rofl: :rofl:.
Für 1k stell ich mir für die ganze Saison einen Bademeister ein :D.
so einen Intex Pool hab ich auch mal für eine Party gekauft.
Und weils kühl war gleich noch ne Heizung dafür gebaut :D
http://i27.tinypic.com/axjjmr.jpg
einfach an die normale Filterpumpe einen bzw zwei Schläuche da angeschlossen und das heisse Wasser zurück in den Pool.
http://i28.tinypic.com/20az32g.jpg
hättest die felge ja auch in den pool legen können, dann hättest du dir die pumpengeschichte sparen können... :D
nächstes mal dann :D
wie coil ist das denn... :D :verneig:Zitat:
Original von Muigaulwurf
so einen Intex Pool hab ich auch mal für eine Party gekauft.
Und weils kühl war gleich noch ne Heizung dafür gebaut :D
http://i27.tinypic.com/axjjmr.jpg
Ok, dann mal ernsthaft.
Ein Pool in Deutschland ist wie ein Boot.
Hat man nur zweimal Spass dran, beim feierlichen Einweihen und beim Verkauf des dazugehörigen Hauses.
Wir haben Einen im Haus - Nutzungsfaktor gen Null.
Gut um Nachbarskinder zu beeindrucken.
Aufwand, um ihn wirklich nutzbar zu erhalten: Hoch.
Anfangs mit Sauerstoff gefahren, riecht besser.
Reinigungeseffekt: Lau.
Also wieder auf Chlor umgestiegen.
PH-Wert messe ich gar nicht mehr.
Wer rein will, muss das halt vorher mit sich und seinem Hausarzt geregelt haben.
Outdoor?
Freunde von mir haben sowas, sagen sie zumindest.
Das Ding ist unter einer Plane.
Auf Nachfrage, wann denn endlich Freibad-Saison wäre, sagte man: Nächstes Jahr, wir hätten den im April mal machen müssen, dann wär der jetzt toll.
Machen wir uns nix vor.
Pool ist sowas von 70er.
Ja, und zwar zeitlich noch vor der Ölkrise. Pool im Kellerfundament mit Okal-Fertighaus oben drauf.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ok, dann mal ernsthaft.
Machen wir uns nix vor.
Pool ist sowas von 70er.
Ansonsten trifft alles genau so zu.
:tongue:
Was ist denn ein Okal-Fertighaus?
colt sievers style :dr:Zitat:
Original von DS-XELOR
Ich persönlich bevorzuge lieber die klassische Variante:
http://i47.tinypic.com/2nut4c6.jpg
colt ist der coolste :D
Gruss
Wum
Joe, habt Ihr dann auch im Pool gegrillt?
http://i46.tinypic.com/6oj6v7.jpg
;)
Jo, goil. Beim nächsten Mal eine dreiteilige Brabus-Felge in 22 Zoll nehmen, das ist das RLX-mäßig. :dr: :DZitat:
Original von OrangeHand
wie coil ist das denn... :D :verneig:Zitat:
Original von Muigaulwurf
so einen Intex Pool hab ich auch mal für eine Party gekauft.
Und weils kühl war gleich noch ne Heizung dafür gebaut :D
http://i27.tinypic.com/axjjmr.jpg
die Felge da ist 19,5x14" ;)
Doch Christian, genau so :D