-
Opa's Schatz, aber ???
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir bei einem kleinen Rätsel helfen.
Ich habe eine kleine Kiste meines Opas wiederentdeckt. Der Inhalt bestand neben ein paar Abzeichen von den Fallschirmjägern, aus einer Rapa Nivaflex.
Eine Google-Suche brachte leider kein Ergebnis über die Marke selbst, geschweigedenn das Modell.
Das Gehäuse ist 14K, 585er Gold, Laufwerk Automatik.
Anbei findet Ihr ein Foto des guten Stücks.
Vielleicht kennt jemand von Euch die Marke oder gar das Modell.
http://i45.tinypic.com/1196zdj.jpg
Viele Grüße, Thomas.
-
Nivaflex ist ein Werkstoff und keine Modellbezeichnung. Aus Nivaflex - einem hochfesten Stahl - bestehen Federn.
-
-
.
@ Wo....
das is die Antwort auf eine nicht gestellte Frage und bringt den TS kein bisschen weiter;
@TS: möglicherweise kannst Du ein Bild vom Werk zeigen;
__________ Bert
-
Bild vom Werk
Das "FB"sind die Initialen von meinem Opa
[IMG]http://www4.***********.de/thumb/31.05.10/nz3sccatm1m.jpg[/IMG]
Gruss Thomas
-
-
Schöner Zufall, dass die Initialen deines Opas gleich mit denen der Bernhard Foerster GmbH sind - so lautet nämlich der Hersteller Deines Uhrwerkes:
Förster, ca. Mitte der 60iger Jahre, vermutlich 192 oder 194, da Automatik ohne Datum.
Hier mehr dazu von Wikipedia: Förster
Hier mal das Werk (Foto von Ranfft aus dem Netz) der Daydate-Variante:
http://img405.imageshack.us/img405/275/foerster197.jpg
-
-
Rapa könnte Paul Raff, Pforzheim sein, der normalerweise unter Para firmierte, es ist aber durchaus denkbar, dass er auch das umgekehrte Kürzel Raff Paul verwendete.
-
Ja gut, das ist dann wohl Zufall. Ich dachte, er hätte sich die Uhr vielleicht zur Hochzeit oder zu einem anderen Anlass innen gravieren lassen...wieso jemand das tun sollte, sei mal dahingestellt, aber gut, jetzt bin ich schonmal etwas schlauer. Danke.
Grüße, Thomas
-
Geh mal ein bißchen näher an die Signatur unter der 12 ran, vieleicht hilft das.