Audi A3 Unfall - was tun?
Liebe Kollegen,
am Wochenende durfte ich auch erfahren wie es sich als beifahrer anfühlt wenn man noch brems ruft und für die nächsten Sekunden nur noch Passagier ist.
Wir sind auf der Hansastrasse in München mit ihrem A3 mit ca. 30-35 km/h auf ein vor ihr stehendes Auto aufgefahren. Warum, wieso - brauchen wir nicht zu diskutieren - eine sekunde lang unaufmerksam und schon ist es passiert.
Dem Vordermann und uns ist nichts passiert - dass ist mal das wichtigste. Der Vordermann hat sich auch total nett verhalten - so ein Mist kann halt jedem mal passieren (haben auch die Cops so gesehen, die sie noch getröstet haben - Hut ab vor so viel Einfühlungsvermögen)
Nun zum Auto und meiner Frage
Beide Airbags sind aufgegangen, der Schaden an unserem Auto ist schon recht enorm - erste Schäzungen gehen von 8-10K aus.
Es handelt sich hierbei um den A3 1,8 TFSI Sportback S-Line plus (Neupreis ca. 43K, lt. Schwacke jetzt als Wiederbeschaffung bei ca. 26K). Das Auto ist jetzt ein Jahr alt.
Mein Kumpel (hat ne Werkstatt) meinte dass der Händler (bei mir Auto&Service) solche Wagen gerne als Unfallwagen aufkauft und diese dann mit einem guten Preis nach Osteuropa schicken wird. Das wir vermutlich mit dem Geld von der Versicherung plus Geld vom Händler ein vergleichbares Auto beim Händler wieder beschaffen könnten.
Der Grund: offensichtlich ist kein Autohaus in der Lange, einen so heftigen Unfall so zu richten, dass über Jahre keine Probleme damit auftreten (versteckte Mängel werden nicht vernünftig gerichtet, teilweise werden Klieningkeiten übersehen, die aber auf Lange Sicht Probleme machen könnten usw.) Zudem hätten wir dann ja einen Unfallwagen.
Sein Rechenbeispiel geht folgendermaßen
Auto war 26K wert. Unfall wird ca. 10K vom Gutachter geschätzt - vor der Versicherung wird der Händler 12-15K angeben und auch ohne Probleme bekommen.
Wir verkaufen dem Händler das Auto für 26K. Die geben den unrepariert weiter nach Osteuropa (vermutlich für 18-20K, bekommen die 15K der Versicherung und freuen sich ein Loch in den Bauch
Scheinbar eine recht beleibte Variante der Händler - weil diese neuen Autos in Osteuropa sehr begehrt sind und dort günstig gerichtet werden
Also - was tun?
1. Richten lassen? (das Auto war halt genauso wie wir ihn wollten)
2. Als Unfallwagen verkaufen und einen vergleichbaren A3 wieder kaufen (wird nicht ganz so leicht werden)
RE: Audi A3 Unfall - was tun?
Ich muss auch sagen : Ein Glück ist euch nichts passiert !!!
Ich würde auch lieber ein anderes Auto nehmen, und gegebenen falls lieber abstriche machen, als zu wissen das Auto hatte schon mal einen
ordentlichen Unfall... :rolleyes:
Es geht doch nichts über die GESUNDHEIT :op:
RE: Audi A3 Unfall - was tun?
Zitat:
Original von *Triple_H*
...
Auto war 26K wert. Unfall wird ca. 10K vom Gutachter geschätzt - vor der Versicherung wird der Händler 12-15K angeben und auch ohne Probleme bekommen.
Wir verkaufen dem Händler das Auto für 26K. Die geben den unrepariert weiter nach Osteuropa (vermutlich für 18-20K, bekommen die 15K der Versicherung und freuen sich ein Loch in den Bauch
Scheinbar eine recht beleibte Variante der Händler - weil diese neuen Autos in Osteuropa sehr begehrt sind und dort günstig gerichtet werden
...
Solange sich hinterher keiner über die Prämie der Autoversicherung beschwert :D
Ca. 5-10% der Kunden haben einen Schaden; bei der genannten "Differenz" kann man leicht ausrechnen, was das jeden Autofahrer im Schnitt kostet.