Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
seit ca. 20 Jahren sammle ich Armbanduhren im allgemeinen und seit ca. 15 Jahren Kronen im besonderen.
Der Schwerpunkt meiner sich auf ca. 25 Uhren belaufenden Sammlung bezieht sich auf Breitling, Rolex und Longines.
Seit geraumer Zeit verfolge ich mit Interesse die Beiträge im Forum - habe es aber bislang versäumt, mich fömlich vorzustellen. Dies möchte ich hiermit nachholen:
Ich heiße Jens-Peter, bin 38 Jahre alt, komme aus Speyer (in der Pfalz) und habe an Kronen eine Sea-Dweller, eine GMT-Master, eine GMT-Master II, eine Submariner LV und eine Deepsea.
Und hier liegt auch schon mein aktuelles Problem: während ich duschte, "untersuchte" mein uhrenaffiner, 4-jähriger Sohn meine im Badezimmer abgelegte Deepsea (die ich mittlerweile fast ausschließlich trage). Das Ergebnis war, dass sich die Lünette nun in beide Richtungen drehen lässt =(.
Ich habe die Uhr Anfang letzten Jahres bei einem Forum-Mitglied im Sales-Corner gakauft. Gekauft mit allem Drum-und-Dran - nur leider ohne Eintragungen auf der Karte (d.h. ohne Stempel, etc.).
Ich war mit der Uhr bei Wempe - dort teilte man mir mit, dass die Uhr nach Köln gesendet werden müsse.
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
- wie seht Ihr die Situation?
- Mit welchen finanziellen Konsequenzen muss ich rechnen?
Schon jetzt einmal vielen Dank und viele Grüße
J.-P.
RE: Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
Moin,
sehe es wie Laohu. Selbstverschulden daher kein Garantiefall.
Nach Rechnungseingang mit Taschengeld des Sohns verrechnen....
RE: Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
Zitat:
Original von jps-speyer
... dort teilte man mir mit, dass die Uhr nach Köln gesendet werden müsse.
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
- wie seht Ihr die Situation?
...
Willkommen Jens-Peter :dr:
Es kann dadurch Sinn machen, dass sie nach Köln geschickt wird. Das Abnehmen der Lünette scheint nicht so einfach zu sein. Wäre also für mich in Ordnung.