http://250kb.de/u/100503/j/tKgXwes69L4m.jpg
Druckbare Version
sehr schön
Sehr schön.
Wie viel muss man circa dafür investieren?
Das Foto hatte noch gefehlt http://250kb.de/u/100503/j/eaI0EblxGu6U.jpg
So 150 Euronen
Klasse. Saupraktisch so was!
Und um die unteren (bis zu) neun Uhren zu bewegen dreht man den ganzen Kasten einfach im Kreis, um die eigene Achse. Oder wirft ihn der Einfachkeit halber aus dem achten Stock (natürlich nachdem!!! man die Klappe zugemacht hat).
Beste Grüße,
Kurt
:D
...dem Ding gebe ich max. 3 Monate bis das erste Modul im Eimer ist.
Warum ? Ich hatte schon viele Uhrenbeweger und hab die Dinger zerlegt. Für 150,- Euro gibt es definitiv keine Uhrenbeweger mit 4 Modulen in der edlen Holzkiste die etwas taugen.
Richte Dich mal auf folgendes ein, wenn im Dauerbetrieb genutzt :
1. Motoren werden laut
2. Unwucht tritt ein
3. die Teller fallen ab
4. die Motoren verrecken
Immerhin bleibt noch eine nette Uhrenkiste übrig.
Naja, zur Not kann ich dann noch Feuerholz daraus machen
Nur nicht, zuviel Schadstoffe :ka: :ka:
Aah, ne Schmockbox :gut: Tipp: Wieder bei Ebay einstellen, bevor sie den Geist aufgibt :gut: :D
Ist doch eine echte Modalo
Zitat:
..dem Ding gebe ich max. 3 Monate bis das erste Modul im Eimer ist. Warum ? Ich hatte schon viele Uhrenbeweger und hab die Dinger zerlegt. Für 150,- Euro gibt es definitiv keine Uhrenbeweger mit 4 Modulen in der edlen Holzkiste die etwas taugen. Richte Dich mal auf folgendes ein, wenn im Dauerbetrieb genutzt : 1. Motoren werden laut 2. Unwucht tritt ein 3. die Teller fallen ab 4. die Motoren verrecken
stimmt nicht unbedingt -> ich habe vor 2 Jahren einen 160,-- EU Beweger gekauft; alle 4 Teller im Dauereinsatz; bis heute keines der Symptome aufgetretten! :supercool:
Glück gehabt, die Regel ist das nicht
Ich habe meinen Billigheimer (OPD) auch schon seit einem halben Jahr im Dauerbetrieb - funzt noch wie am ersten Tag!
Wenn das Gerät für diesen Preis innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit seinen Dienst verrichtet geht der Preis absolut in Ordnung,wenn nicht dann wird eben Garantieanspruch laut!Zitat:
Original von TOG1966
...dem Ding gebe ich max. 3 Monate bis das erste Modul im Eimer ist.
Warum ? Ich hatte schon viele Uhrenbeweger und hab die Dinger zerlegt. Für 150,- Euro gibt es definitiv keine Uhrenbeweger mit 4 Modulen in der edlen Holzkiste die etwas taugen.
Richte Dich mal auf folgendes ein, wenn im Dauerbetrieb genutzt :
1. Motoren werden laut
2. Unwucht tritt ein
3. die Teller fallen ab
4. die Motoren verrecken
Immerhin bleibt noch eine nette Uhrenkiste übrig.
Falls das Teil dann über den Jordan geht dann ist es halt so aber man kann auch Glück haben.
In meiner Lehrwerkstatt hatten wir auch ein Einstiegsgerät auf einem Verkaufstisch stehen,das lief während der drei Lehrjahre 24 Stunden völlig Problemfrei,was es wahrscheinlich auch heute noch macht... .
Also: Es kann,muss aber nicht ;)
Beste Grüße
roman