Gangungenauigkeit bei Explorer I
An meinem Handgelenk verrichtet eine Explorer I grundsätzlich präzise und unauffällig ihren Dienst. Bei einer Gangabweichung von 4 sec. pro Woche könnte ich eigentlich sehr glücklich sein. Aber: Wenn ich mit meiner Explorer eine Stunde joggen gehe, dann geht sie in dieser Stunde eine Sekunde vor. Ist das normal? :grb:
Eine Sekunde pro Stunde ist ja an sich eine Menge...
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Stimmt, 1 Sekunde pro Stunde ist eine Menge. Deswegen nehme ich meine Ex vor dem joggen ab!
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Zitat:
Deswegen nehme ich meine Ex vor dem joggen ab!
Darf ich das so verstehen, dass Du dieselbe Erfahrung gemacht hast?
Wenn das normal ist, bin ich beruhigt... :]
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Ja, meine Uhren laufen schneller nach dem Joggen - ob es jetzt 4 Sekunden pro Stunde sind weiss ich nicht. Wenn sie einige Zeit nach der Anstrengung wieder normal läuft, würde ich mir keine Sorgen machen.
RE: Gangungenauigkeit bei Explorer I
Hallo,
dieser normale Vorgang wurde schon oft beobachtet und im Forum gepostet.
Beim Joggen wird die Uhr voll aufgzogen und läuft dann mit höchster Federspannung die sich erst nach dem Joggen wieder langsam abbaut.
Das Werk läuft mit max. Kraft und dadurch den Tick schneller, des den Vorgang bewirkt.
Die Uhrwerksfeder hat je nach Spannungszustand eine unterschiedliche Kraft zur Verfügung um die Zahnräder zu bewegen. Viel Kraft...Vorgang, wenig Kraft...Nachgang ;).
Eingestellt werden sie mit einer durchschnittlichen Federkraft. Deswegen laufen Uhren von bewegungsarmen Trägern eher nach und von bewegungsintensiven Trägern eher vor.