Zitat:
Original von monacofranze
Guten Abend!
Nur mal eine Frage am Rande: Warum liegt die Revision einer Golduhr um den Faktor 2,5 höher als bei einer vergleichbaren Stahluhr mit (beinahe) identischem Werk?
Ich bin nicht vom Fach daher interessiert mich das schon brennend. Gut, Krone & Tubus sind teurer (da werden auch schon mal 1 g Gold verbaut). Aufwand am Werk ist identisch, Gehäuse sollte sich, da Gold bekanntlich weich ist, leicht aufarbeiten lassen. Wobei ich keine Ahnung habe was mit dem Band angestellt wird.
Wie kommt es also, dass eine Datejust für ca 350€ revisioniert wird und Ihr sagt, dass über 800€ bei der Day Date normal ist? Wird die Uhr noch mit besonderem Weihwasser benetzt oder ist das der (wie bei so vielen Hochpreisprodukten fernab der Uhrenwelt) obligatorische Kundenverdummungszuschlag? Nach dem Motto, wenn einer schon 20k€ beim Kauf löhnen konnte, wird der auch nicht nachfragen warum die Revision den Betrag XY kostet sondern abermals löhnen?
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht meckern, sondern bin wirklich neugierig, vielleicht ist ja wahrhaftig was dran was den preis rechtfertigt. Allerdings, wenn man beispielsweise einen Mercedes zum Kundendienst bringt zahlt man zunächst mal einen fixen Stundensatz. Egal ob das ein A140 oder ein CL 600 ist. Der reine Ölwechsel kostet, abgesehen von der nötigen Ölmenge hier wie da das gleiche. Erst wenn am CL einer der 5000 Stellmotörchen abgeraucht ist wirds teurer, dann hat der Mechaniker aber auch länger gearbeitet.
Allseits einen schönen Abend!
David
welch ein vergleich :rofl: :rofl: