Ein paar Gedanken zum Thema Rolex...
Hi!
Ich bin schon lange so dabei und jetzt habe ich einfach mal Lust mich vorzustellen
und einige Gedanken zum Thema Uhren beizutragen.
Ich heiße Jola, bin 33 Jahre alt und mensch kann mich getrost als Rolex-Fan bezeichnen, was vielleicht darin begründet liegen mag, dass meine Tante, die ich sehr bewundere, schon lange eine Lady DJ trägt. Ich interessiere mich sehr für Uhren obwohl ich selber keine besitze.
Vorweg, mit Leuten die mit Uhren protzen kann ich nix anfangen. In meinen Augen können eigentlich nur die wirklich eine teure Uhr tragen, die sie eben mit einer gewissen "Gleichgültigkeit" behandeln.
Prestige-, Status- und ähnliches Gehabe finde ich mit Verlaub ätzend und mensch sollte materielle Werte eh nicht überbewerten,
Jemand trägt eine teure Uhr, ist auch ok, genau wie man schöne Kleidung trägt, aber wer sich etwas darauf einbildet, naja... man merkt das irgenwie am Verhalten der Leute ob´s passt oder nicht.
jedenfalls finde ich, dass Rolex einige schöne Uhren gebaut hat, leider ist der Zauber in den letzten Jahren für mich verflogen, 80er und 90er gingen noch klar, aber ich sach mal spätestens mit der Bandenwerbung hats angefangen für mich uninterssant zu werden, jedesmal wenn ich in ein Schaufenster schaue denke ich, schade, war früher irgendwie besser.
Die neuen Modelle sagen mir rein unter ästhetischen Aspekten nicht mehr zu, z.B. die neue DayDate und die neuen DJs (Schauder), bevor sich jetzt jemand verletzt fühlt: ist Geschmacksache und jeder sollte das tragen was er schön findet. Ging mir nur darum mal loszuwerden das mir die Entwicklung von Rolex in den letzten Jahren eher nicht zusagt. Wenn ich dagegen an die DJ meiner Tante denke geht innerlich die Sonne auf weil da irgendwie alles stimmt. Sollte ich jemals in den Bereich kommen, wo´s mir möglich ist eine Rolex zu tragen, wird´s in jedem Fall ein älteres Modell. Da mir die Herrenmodelle aufgrund meiner schmalen Handgelenke auf Dauer zu unbequem sind würd´s vielleicht ne Lady Dj in Stahl mit Oysterband und glatter Lünette sein. is aber unwahrscheinlich
Eine Uhr gehört für mich an ein Metallband mit Faltschließe, von Sportuhren wie Casio etc. mal abgesehen. Leder geht nur in seltenen Fällen z.B. Cartier, die Sache mit den Natobänder finde ich allerdings ziemlich cool.
Die Disukussion ob Jubillees im Gegensatz zu Oysters altmodisch sind finde ich seltsam. Ich dachte ehrlich gesagt immer das es eher anders herum ist. Für mich sind beide toll. Oysterband hab ich zwar noch nicht in der Hand gehabt aber rein optisch isses schön.
Eckige Uhren sind bei mir grenzwertig. lediglich Cartier mit einigen Modellen wie z.B. Santos und Panthere kann ich etwas abgewinnen. Kann allerdings nicht jede Frau tragen, mir wärs zu schmuckig und Männer sollten mmn besser ganz die Finger davon lassen.
Ovale oder sonst wie geformte Uhren gehen gar nicht! Wenn man Rolex mal rausnimmt finde ich ehrlich gesagt 99% aller Uhren die ich sehe schlichtweg unästhetisch bzw. hässlich. Is krass ich weiß aber so isses nunmal.
Die einzige Uhr die ich mal hatte war ne schwarze Plastikswatch (groß) mit nem weißen Blatt, aber die habe ich leider verloren. Die ging gerade so klar. Schlicht und gut is...
Bei Daytonas und YMs bin ich etwas zwiegespalten. Würd ich selber nie tragen aber manchmal wirkts schon auf mich.
Bei Herren mag ich vor allem die Sub, die Sd und ältere Djs, bei Damen find ich DJs in allen Größen klasse. Besonders angetan hats mir jedoch die goldene Ldj mit President-Armband. So ziemlich das edelste was geht und leider nur selten in freier Wildbahn zu begutachten. Meistens isses die Verkäuferin im Schuhgeschäft oder so, die eigentlich nicht arbeiten gehen müßte aber sonst zuhause die Wände hochgehen würde.
Ist zwar Protz pur, aber schlägt trotzdem jede andere Damen-Uhr in allen Belangen.
Neben Rolex finde ich das Omega mit die schönsten Uhren baut. Die Speedmaster ist generell klasse. Am besten finde ich die mk2, mk4,5 und mk5 Modelle. Die Moonwatch geht schon klar aber sie wirkt auf mich etwas zu übertrieben und selbst bei Männern meist zu groß. Auf jeden ist sie schlicht, dabei wirkt sie auf mich im positiven Sinne männlich, ist funktional erhaben und wertig was das Material angeht. Neulich stand auf einem Festival ein Mädel vor mir die eine Reduced anhatte. Da kam dann doch ein gewisser Neid auf aber was solls...
Die 80er Damenmodelle der Seamaster aus Titan find ich schön, sind mir aufgrund des geringen Gewichts aber etwas suspekt. gerade das finde ich bei der Lady DJ so schön, sie hat Gewicht, das Jubillearmband schmiegt sich wunderbar an, das Material, in diesem Fall Stahl/Gold ist herrlich geschmeidig. Das goldene Ziffernblatt ist ästhetisch perfekt, Strich-Indexe ziehe ich allen anderen Varianten vor. Das Armband sollte nicht zu stramm am Arm sein. Etwas Spiel muss gerade bei den Ladies schon sein.
Zur Sub, also für mich geht generall bei Rolex nix ohne Datum. Sorry ist einfach so. Die Nondate Sub sieht für mich irgendwie aus als ob was fehlt, die Ex1 finde ich auch ned so doll, ich weiß zwar das sie für viele hier die N°1 Damenuhr sein soll, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Ich finde auch bekloppt wenn alle ihrer Freundin ne Ex kaufen wo´s doch so viele schöne Modelle gibt und die Uhr vor allem ein Ausdruck der individuellen Persönlichkeit ist.
Ganz schlimm find ich wenn Männer ihrer Frau einfach eine Uhr kaufen, die ihnen gefällt. Jungs, das geht so nicht! Es sei denn ihr wisst 100% das sie sich diese Uhr wünscht. Ansonsten gemeinsam losziehen und ihr die Entscheidung überlassen was sie die nächsten Jahre am Handgelenk tragen möchte. Stellt euch mal vor eure Alte kommt mit ner schrecklichen Breitling an und verlangt das ihr die jetzt tragen sollt, (räusper...)
Wenn ihr Uhren sammelt kann ich das nachvollziehen. ich habe auch Verständniss für die wirklich "Bekloppten" hier im Forum, es ist mit Sicherheit ne Leidenschafft, allerdings habe ich auch das Gefühl, dass einige sich mal fragen sollten obs wirklich die x-te Rolex sein muss oder ob man sein Geld nicht auch anders, um nicht zu sagen sinnvoller anlegen kann.
Bei Leuten die Geld anscheinend *****n können ist es wohl eh unrelevant.
wenn ich unbegrenzt Geld hätte würde ich mir wohl auch eine Rolex kaufen, ohne geht´s aber auch ganz gut. und als Normalverdienerin ist es auch nicht drin sich mal eben für ein paar Tausender ne Uhr zu holen. Vielleicht freuts ja den ein oder anderen, das es auch jemanden wie mich gibt, die sich für Rolex begeistern können ohne selber eine zu besitzen.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass mein Lieblingsthread der "was tragen die Damen gerade" ist. Leider passiert da so gut wie nix und an ästhetischen Wristshots mangelts eh, wenn ich das als Gering- bis Garnicht-Posterin bemerken darf.
Ich erinnere mich auch an einige sehr sinnliche Bilder in schwarz/weiß von einer Dame wie Gott sie schuff die eine Oysterquartz präsentierte. Warum gibt´s hier nicht mehr sowas?
Wollt ihr immer nur langweilige Wristshots sehen? Etwas mehr Sinnlichkeit und Erotik würde dem Forum gut tun, auch die Herren der Schöpfung können sich gerne angesprochen fühlen.
Puh... So, das hatte sich in all den Jahren bei mir angestaut. Wer es bis hier her geschafft hat merkt wahrscheinlich das Uhren bei mir ein tägliches Thema sind. Deshalb werd ich weiterhin hier mitlesen, ab und zu vielleicht sogar was beisteuern und nun wünsche euch für die Zukunft viel Spass mit eurem Forum!
Beste Grüße!
RE: Ein paar Gedanken zum Thema Rolex...
interessante Ansichten,
jola
RE: Ein paar Gedanken zum Thema Rolex...
Hallo Jola,
herzlich Willkommen im Rolex Forum.
Möchte nur nebenbei bemerken, dass mir persönlich Dein Vorstellungstread einfach zu kritisch ist. Jeder sollte die Uhr tragen, die ihm persönlich am besten gefällt. Rolex ist m.E. ein hochwertiger Gebrauchsgegenstand. Wem das nicht gefällt, sollte sich auf Swatch einschießen.
______
Manfred