1665 Blutrille oder doch nicht?
Hallo zusammen,
nachdem ich mir einige so gut wie kaum polierte Modelle angesehen hatte und mich gewundert habe warum da keine Blutrille war, nicht mal ansatzweise zu sehen, meine Frage, gab es bei der 1665 eine Blutrille oder doch nicht, oder gab es verschiedene "Gehäusevarianten" nach Baujahr? Mich haben dann im Vergleich eindeutig polierte Modelle (Anfang 80er Jahre Modelle) mit doch sichtbar dünnere Seite gewundert, da war eine Blutrille oder der letzte Ansatz davon noch sichtbar...
Freue mich über Eure Erfahrungen damit.
RE: 1665 Blutrille oder doch nicht?
Ich kennne mich bei der 1655 nicht aus.
Bei der 1675 und der 1513 gab es unterschiedlich "dicke" Blutrinnen (Breite der Rinne selbst und/oder Dicke des Metallgrades) von extrem duenn bis zu einem fetten Metallgrad je nach Gehaeuse und Baujahr.
Ich wuerde mich auch gar nicht mal mehr wundern, wenn es Gehaeuse ohne Blutrinne gegeben haette :ka:
Ich vemute bei den 1655-Gehaeusevarianten (thin case etc.) ist es daher aehnlich. :ka:
Gruss,
Bernhard
RE: 1665 Blutrille oder doch nicht?
Also, meine hat eine Blutrille (3,5 Mio. Nr), hab`s nur nicht fotografiert, weil ich immer noch der Meinung bin, dass Uhren von vorne schöner sind als von hinten ;)
http://img90.imageshack.us/img90/1760/drsd009.jpg
RE: 1665 Blutrille oder doch nicht?
Zitat:
Original von Laohu
Hallo zusammen,
nachdem ich mir einige so gut wie kaum polierte Modelle angesehen hatte und mich gewundert habe warum da keine Blutrille war, nicht mal ansatzweise zu sehen, ...
Ich weiß ja ned, was Du angesehen hast, oder wie gut Du hinschaust, aber hier....
DR MKIV 5,25
http://i278.photobucket.com/albums/k...KIV/909bgy.jpg
1665 replacement case:
http://i278.photobucket.com/albums/k...ementcase2.jpg
DR MKII thin case 1,7 Mio
http://i278.photobucket.com/albums/k...7/IMG_9650.jpg
DR MKIV 5,19 Mio
http://i278.photobucket.com/albums/k...4/IMG_5915.jpg
DR MKII thin case 2,9 Mio
http://i278.photobucket.com/albums/k...6/IMG_9479.jpg