Ab wann gab es eigentlich die massiven Bänder.
Und noch was: Wenn ihr eine weiße Ex II haben wolltet, würdet ihr euch die hier anschauen? Ist der Preis OK?
Klick!
Druckbare Version
Ab wann gab es eigentlich die massiven Bänder.
Und noch was: Wenn ihr eine weiße Ex II haben wolltet, würdet ihr euch die hier anschauen? Ist der Preis OK?
Klick!
Hallo Musti, hallo Hannes...
Die kennen wir doch, oder?
Echt? 8o
Ist die mit rein weisser Datumsscheibe ohne Beschriftung? ;) Schaut merkwürdig aus.
Na klar.
Mit der hattest Du auch schon ein Fotoshooting :D
Vor ca. 4 Wochen...
@ Gonzo:
Die steht nicht mehr zum Verkauf ;(
Dann wäre es ja diese 8o
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...ExMusti024.jpg
Genau, die mit ohne aber eigentlich mit Datum :DZitat:
Original von elmar2001
Ist die mit rein weisser Datumsscheibe ohne Beschriftung? ;) Schaut merkwürdig aus.
Recht so, Hannes.
Ich denke für das Geld bekommst Du eine die deutlich jünger als 93´ ist.
War ein geiles Model ;)
Es war schön mit ihr zu arbeiten :))
Zunächst mal danke für eure Antworten.
Mir gefällt die Kombination von gelblichem Patina der Indexe mit dem strahlenden Weiß des Zifferblattes sehr gut, darum stört mich das Alter der Uhr eher weniger. Da ich aber gerne massive äußere Glieder hätte, stellte ich die Frage oben. Hat eine Uhr diesen Alters schon massive Glieder?
Wenn du die Bandanstöße also Solid Endlinks meinst, dann nein - hat sie nicht.
Ich dachte SEL beschreibt das was zwischen den Hörnern ist. Was ich meine sind die äußeren beiden der drei Glieder eines Oysterbandes. Also nicht die gefällteten Blechbänder. Wie lang gab es die?
ich versuchs noch mal: gefalteten