Ist evtl jemand unter den Rolexliebhabern der bei BMW tätig ist oder sonstwie mit der Autoschrauberei zutun hat ?
Danke schonmal im Voraus. :gut: Alles Weitere per PN
:dr:
Druckbare Version
Ist evtl jemand unter den Rolexliebhabern der bei BMW tätig ist oder sonstwie mit der Autoschrauberei zutun hat ?
Danke schonmal im Voraus. :gut: Alles Weitere per PN
:dr:
bevor der zeiger im roten bereich ist schalten :op:
Möchtest Du lieber einen Händler sprechen oder einen Ingenieur?
Der aus Brasilien oder der von Peugeot?
bisschen rein geht er immer :D :DZitat:
Original von Frank_Capua
bevor der zeiger im roten bereich ist schalten :op:
Ich darfs mir aussuchen ?Zitat:
Original von NicoH
Möchtest Du lieber einen Händler sprechen oder einen Ingenieur?
Dann zuerst den Ingenieur und anschliessend den Händler.
OK ;) Moment.
Wer ruft?
so muss es sein :DZitat:
Original von Knippy
bisschen rein geht er immer :D :DZitat:
Original von Frank_Capua
bevor der zeiger im roten bereich ist schalten :op:
Willst uns nicht teilhaben lassen an Deiner Geschichte?
Ich habe meinen Mini Cooper S nach wenigen Monaten wieder verkauft- hab mich nur über die Garage
und BMW Schweiz aufgeregt...
Gruss Deni
Zitat:
Original von dpg666
Willst uns nicht teilhaben lassen an Deiner Geschichte?
Ich habe meinen Mini Cooper S nach wenigen Monaten wieder verkauft- hab mich nur über die Garage
und BMW Schweiz aufgeregt...
Gruss Deni
Es war einmal auf der A6 ....
Ich fuhr hunderzwanzig
und plötzlich stand ich !
Der Motor rauchte
und die Freundin fauchte.
:rofl:
ja und woran lags?`Kein Kühlwasser? Kein Öl? Kein Keilriemen?
Baujahr?
Altes oder neues Modell?
ich glaube an dem Ding hat alles gefehlt.
Öl, Kühlwasser. Jedenfalls ist wohl ein Kolben dahingeschmolzen. (laut Machaniker)
BJ 2003
dann bist aber selber schuld!Zitat:
Original von LUTZ
ich glaube an dem Ding hat alles gefehlt.
Öl, Kühlwasser. Jedenfalls ist wohl ein Kolben dahingeschmolzen. (laut Machaniker)
BJ 2003
regelmäßig kontrollieren sollte man(n) schon :rolleyes:
Laufleistung dürfte bei dem Alter ca. 90000 sein. Motor hat Steuerkette, keinen Zahnriemen. Also wenn Öl und Wasserstand stimmen, hält der
Motor 200000km und mehr.
In einschlägigen Autofahrerkreisen spricht man auch von nicht "eingehaltenen
Wartungsintervallen". Aber hinterher ist man immer schlauer. :grb:
das wird auch das erste sein was dir der Hersteller reindrücken wird.Zitat:
Original von kolbenfenster
In einschlägigen Autofahrerkreisen spricht man auch von nicht "eingehaltenen
Wartungsintervallen".
Also ernsthaft, sind alle Wartungsintervalle eingehalten worden und hast zumindest hin und wieder mal die Flüssigkeitsstände soweit möglich geprüft, so dass man sagen kann es ist durch einen mechanischen Defekt entstanden, den du nicht zu verantworten hast? Und eben deswegen weil du dir keiner Schuld bewusst bist willst du dich an den Hersteller wenden?
Oder suchst du einfach einen Schuldigen, weil dein Motor jetzt kaputt ist und du willst, dass dir den jemand zahlt?
Ok, Mini Motorschaden - ein bisschen wenig Info.
Ich bin Dipl. - Ing. Fahrzeugtechnik, nicht bei BMW - also ein klarer Vorteil für Dich;)
Baujahr-2003? Motorisierung? Kilometerleistung? Wartung eingehalten? Öl, Wasser o.k.(mal nachgeschaut)? Was fehlt der Maschine, Kolben schmelzen nicht - Loch im Kolbenboden? .....und was ist eigentlich Dein Anliegen?
Gruß
hpl