EMI (Plattenlabel v. Beatles, Pink Floyd..) vor dem Kollaps
Wieder dürfte eine großes Traditionsunternehmen
den Weg alles irdischen gehen:
EMI vor dem Kollaps: Spiel mir das Lied vom Tod!
Dem Plattenlabel, zu dem Beatles, Queen und Rolling Stones gehörten, droht die Pleite. Die Überschuldung beträgt 408 Mio. Pfund. Um bis März 2011 zu überleben, bedürfe es zumindest 100 Mio. Pfund.
http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do
Dazu passt auch diese bemerkenswerte Meldung:
Die Band Pink Floyd hat eine Klage gegen den angeschlagenen britischen Plattenkonzern EMI gewonnen. Das Unternehmen darf einzelne Lieder nun nicht mehr im Internet ohne Einverständnis der Musiker verkaufen. Das urteilte ein Gericht am Donnerstag in London.
http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do
Gruß
Robby
RE: EMI (Plattenlabel v. Beatles, Pink Floyd..) vor dem Kollaps
Zitat:
Original von jagdriver
Wieder dürfte eine großes Traditionsunternehmen
den Weg alles irdischen gehen:
EMI vor dem Kollaps: Spiel mir das Lied vom Tod!
Dem Plattenlabel, zu dem Beatles, Queen und Rolling Stones gehörten, droht die Pleite. Die Überschuldung beträgt 408 Mio. Pfund. Um bis März 2011 zu überleben, bedürfe es zumindest 100 Mio. Pfund.
http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do
Dazu passt auch diese bemerkenswerte Meldung:
Die Band Pink Floyd hat eine Klage gegen den angeschlagenen britischen Plattenkonzern EMI gewonnen. Das Unternehmen darf einzelne Lieder nun nicht mehr im Internet ohne Einverständnis der Musiker verkaufen. Das urteilte ein Gericht am Donnerstag in London.
http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do
Gruß
Robby
Wobei man natürlich darüber streiten kann ob bei Pink Floyd wie zu lesen war ausschliesslich künstlerische Belange eine Rolle spielten.
Es ist halt doch so dass im Vergleich zu Bands wie Queen oder Beatles sehr wenige Singleauskopplungen von Pink Floyd eine ähnliche Popularität erlangt haben, ergo würde wohl die Ausbeute bei I Tunes weitaus geringer sein als z.b. bei einer der oben genannten Bands. Pink Floyd
entfaltet seinen Sound eher im Kontext eines Albums.
Deswegen wollen die Jungs wohl das nix auseinandergerissen wird.
Wenn dann soll man bitteschön das komplette Album und nicht nur einen Song kaufen.
Schliesslich wird Mr. Mason noch den ein oder anderen Ferrari ersteigern wollen.....
Grüsse Mick