Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
Hallo,
ich habe vor Kurzem meinen Chrono (in diesem Fall Omega, aber prinzipiell wird es ja bei Rolex ähnlich sein) bei einem etablierten Händler für Markenuhren abgegeben. Der Chrono ist 5 Jahre alt und hat damals ca. €3.000 gekostet. Als ich neulich die Uhrzeit einstellen wollte, ging es auf einmal nicht mehr. Die Uhr läuft ganz normal weiter, aber die Uhrzeit kann nicht mehr justiert werden.
Ich habe sie beim Händler abgegeben und dieser hat sie zu Omega eingeschickt. Heute kam der Kostenvoranschlag: €515 für eine reguläre Wartung, die man alle 5 Jahre bei Uhren halt durchführen müsse sowie knapp €200 für den Austausch der Lünette (warum auch immer).
Der Händler erklärte mir, dass das ein ganz normaler Vorgang sei. Aber ich bin etwas skeptisch, ob man wirklich alle 5 Jahre 5 Jahre in ein komplettes Auseinandernehmen der Uhr investieren muss. Ich dachte, das wär der Gag an Markenuhren - dass sie im Gegensatz zu ner Swatch über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, vernünftig laufen. Von dem Gedanken, dass die Omega auf die Sekunde genau läuft, hab ich mich schon vor Jahren verabschiedet...
Sind derartige Reparaturkosten normal? Wie ist das bei Rolex?
RE: Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
naja omega ist ja im endeffekt ne swatch :op: :D
bei rolex liegt eine revi inkl band+gehäuseaufarbeitung bei ca.400,--
kaum einer schickt die aber alle 5 jahre zu einer revi, halte ich auch bei der omega nicht für nötig!
RE: Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
Zitat:
Original von Tim99
... Die Uhr läuft ganz normal weiter, aber die Uhrzeit kann nicht mehr justiert werden.
Ich habe sie beim Händler abgegeben und dieser hat sie zu Omega eingeschickt. Heute kam der Kostenvoranschlag: €515 für eine reguläre Wartung, die man alle 5 Jahre bei Uhren halt durchführen müsse sowie knapp €200 für den Austausch der Lünette (warum auch immer).
...
Bzgl. der Lünette würde ich noch einmal nachfragen. Ansonsten scheint Omega ja im Rahmen der Wartung den Fehler zu beheben.
Ich finde den Preis fair und würde sie auf jeden Fall bei Omega revisionieren und reparieren lassen. Glaub' mir, du wirst die Uhr nicht wiedererkennen und begeistert sein; sie sehen danach aus wie neu.
Wenn eine Uhr problemlos läuft und auch der optische Zustand für mich einwandfrei ist, würde ich eine Uhr nicht schon nach 5 Jahren zur Revision geben.