Frage zu Submariner Band mit/ohne SEL
hallo,
nochmals vielen dank für eure infos/hinweise/etc. zu meiner frage wg. subs bzw. sds. manche nannten mir das "problem" bei der sub no date mit dem nicht sel-band. was ist da der unterschied zum normalen band? gibt es dazu fotos?
besten dank
micha
RE: Frage zu Submariner Band mit/ohne SEL
Hier, bei der 14060er ist der Bandanstoß nicht massiv und böse Zungen behaupten der "klappert" :
http://img.photobucket.com/albums/v2...M/IMGP1115.jpg
Hier, bei der 16610er ist er massiv:
http://img.photobucket.com/albums/v2...3/IMGP1191.jpg
Und hier, bei der 16600 auch :
http://img.photobucket.com/albums/v2...ller/10003.jpg
RE: Frage zu Submariner Band mit/ohne SEL
Zitat:
Original von Michael
...manche nannten mir das "problem" ...
Von einem Problem würde ich nicht gleich reden. Es ist halt geringfügig anders. Nicht so massiv wie das SEL Band. Dadurch wirken die Bandanstöße nicht so wertig, aber das ist schon alles.
Hatte beide Bandsorten und ganz ehrlich, darauf sollte es nun wirklich nicht ankommen beim Uhrenkauf!
Wenn dir die 14060M gefällt kauf sie, egal mit welchen Band.
mfg ratte
RE: Frage zu Submariner Band mit/ohne SEL
Hallo Micha!
Derzeit trage ich eine Sub-Date mit SEL und vorher hatte ich eine Sub-Date mit einen Non-SEL Band und ich kann Dir sagen, daß der Unterschied wirklich minimal ist. Den Unterschied erkennt nur ein wahrer Rolexkenner! Richtig ist allerdings und wie schon einige Mitglieder auch anführten, daß das Non SEL-Band ein wenig beim Tragen klappert.