Wandelung .... Minderung .... oder was ist ein Zerti wert?
Liebe Gemeinde,
ich bräuchte bitte mal eine Bestätigung von den Juristen und dann eine Einschätzung von den Kaufleuten hier.
Ich habe vor etwa drei Monaten von einem Händler eine Uhr gekauft. Sie war mit Zertifikat angeboten und dies wurde in einem Telefonat vor dem Kauf auch nochmals ausdrücklich bestätigt. Die Uhr kam dann, und sie war in Ordnung, alles wie besprochen. Es war auch ein Zertifikat dabei, doch wie sich herausstellen sollte, gehörte es nicht zu der Uhr.
Ich habe das moniert und der Verkäufer hat sofort eingeräumt, daß es sich um eine Verwechslung handeln muß. Er hatte von einem Sammler einen größeren Posten angekauft und es müssen entweder bei ihm oder bei seinem Kunden Uhren und Zertifikate vertauscht worden sein. Er selbst konnte das Zertifikat bei seinen anderen Uhren nicht finden und bemüht sich seitdem - so versichert er zumindest - von dem Kunden das richtige Zertifikat zu bekommen.
Das geht nun schon eine ganze Weile so, doch das Stück Papier ist bis heute nicht aufgetaucht. Der Händler hat mir inzwischen Rückabwicklung - also Wandelung - angeboten. Ich finde das korrekt, es ist aber sicherlich auch mein gutes Recht. Immerhin fehlt der Uhr ja eine zugesicherte Eigenschaft.
Nun ist mir aus anderen Gründen als dem Zertifikat an der Uhr gelegen und ich würde sie gerne behalten. Nur eben nicht um den bezahlten Preis. Der Verkäufer hat bereits grundsätzlich zugestimmt, mir vom Kaufpreis etwas zurückzuerstatten. Über den Betrag haben wir bisher noch nicht gesprochen, denn ich habe ihm noch zwei Wochen Zeit gegeben, das Zertifikat aufzutreiben.
Hier nun meine Fragen:
Kannn ich entscheiden ob ich wandeln oder mindern will? Oder muß ich akzeptieren, was mit der Verkäufer vorschlägt?
Wenn ich auf Minderung bestehen kann, wieviel haltet Ihr für angemessen für das fehlende Zertifikat? Um das einordnen zu können, es handelt sich um eine Plexi DayDate und der Kaufpreis war 5.200 €.
Schon vorab vielen Dank für Eure Einschätzungen. :gut: