starker Vorgang nach Laufsport
Hi zusammen!
Habe vor einigen Tagen eine nagelneue Deepsea erstenden, geht bei ruhenden Tagesbeschäftigungen perfekt (+1 sec./Tag Vorgang).
Nach dem Lausport allerdings (60-100 min Dauerlauf bei 8-10 km/h) geht die Uhr plötzlich 30-40 sec. vor. Ist das normal? Womit ist das zu erklären? Lustigerweise pendelt sie sich dann im Laufe der nächsten 24 Std. wieder ein und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig". Gibt es so etwas- sichtlich ja- , aber warum?und muss sich die Uhr erst "einlaufen"?
LG
Andreas
RE: starker Vorgang nach Laufsport
Ist sie Dir eventuell hinuntergefallen?
Das, was Du beschreibst, ausgenommen das "Wiedereinpendeln nach 24h", kenn ich sonst nur wenn die Uhr "magnetisiert" wurde, dass kann ich mir aber bei der DS (nagelneu + techn. Aufbau der Uhr) schwer vorstellen.
Übrigens Glückwunsch dass, Du dieses Gewicht noch 1 1/2 Stunden beim Laufen mittschleppst :D
RE: starker Vorgang nach Laufsport
Zitat:
Original von bibere
Lustigerweise pendelt sie sich dann im Laufe der nächsten 24 Std. wieder ein und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig".
bleibt sie dann auch wirklich bei der Zeit oder geht sie dann weiter nach?
Klingt irgendwie komisch.
Einlaufen muss sich so eine Uhr zwar, aber da ändert sich lediglich das Zeitverhalten um ein paar Sekunden, aber nicht so wie du das beschreibst.
RE: starker Vorgang nach Laufsport
Zitat:
Original von bibere
...geht bei ruhenden Tagesbeschäftigungen perfekt (+1 sec./Tag Vorgang) (Aussage 1).
Nach dem Laufsport...geht die Uhr plötzlich 30-40 sec. vor (Aussage 2). ...und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig" (Aussage 3)...
Hallo Andreas,
Aussage 1 und 3 widersprechen sich. Geht die DS nun bei "normalem Tragen" +1 s/d oder -(30 - 40) s/d?
Darf ich mal fragen, mit welcher REFERENZ Du die Vor- bzw. Nachläufe ermittelst, d.h. Funkuhr o.ä.?! War diese Referenz in all den o.g. Fällen die gleiche?
Beste Grüße,
Ingomar
RE: starker Vorgang nach Laufsport
vielen Dank für die raschen Antworten
also um genau zu sein:
Die Uhr geht bei allen Beschäftigungen seit dem Kauf genau +1 sec/24 Std. = super
beim Laufen (je nach Länge der Strecke) geht sie dann zwischen 30-40 sec nach der Laufzeit vor (ergo 30 sec in 60 min oder 40 sec. in 90-100 min).
sobald der Lauf vorbei ist, geht die Uhr dann wieder korrekt.
Also sie geht dann nicht nach oder vor, sondern wieder exakt die +1 sec/in 24 Std.
Als das ist meine erste Rolex, die so etwas macht, habe eine 16600, eine 116000 und eine 16760, die gehen zwar zwischen 2,5 und 4 sec. vor in 24 Std, ändern aber nicht dag Gangverhalten beim Laufen oder anderen Tätigkeiten
@ Insoman: was bedeuted das ""werk prellt"
@ Ingomar: ich habe die Uhrzeit mit der Atomzeit aus dem web verglichen, und zwar immer mit derselben webpage, mit der ich auch die Gangverhalten meiner anderen Kronen ermittelt habe.
@ spqromanus
nein, die Uhr ist nicht runtergefallen, zumindestens nicht mir.
Habe diese am 23.2. bei der "Uhrenbörse" in Wien erstanden, mit Box und Papieren und Zertifikat
Bilder in ein paar Minten anbei
LG
Andreas
RE: starker Vorgang nach Laufsport
Zitat:
Original von bibere
Die Uhr geht bei allen Beschäftigungen seit dem Kauf genau +1 sec/24 Std. = super
Allein dies ist imho bereits ungewöhnlich, da (fast) alle der hier vorgestellten neuen DS grundsätzlich erstmal im Minus starteten.