Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Rolex GMT Vintage. Möchte mir eine zulegen.
Auf was muss ich achten. Gibt es eine Ref. die im Wert auch steigt ?
Gruß
Martin
Druckbare Version
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Rolex GMT Vintage. Möchte mir eine zulegen.
Auf was muss ich achten. Gibt es eine Ref. die im Wert auch steigt ?
Gruß
Martin
markt ist gerade ein wenig rückläufig.
aber eine gmt 1675 ist immer ein klassiker
Tja Ehrafhrung haben damit hier im Forum wohl viele und es wurde auch schon jede Menge dazu geposted. Also entweder Du stöberst ein bisschen in den alten Threads, oder Du stellst eine etwas konkretere Frage ;)
Eine Ref 1675 würde mir schon gefallen....
Gruss
Martin
Stahl, Stahl/Gold, Gold???
Und jede Uhr steigt im Wert, wenn man sie billig genug einkauft :D
Ich möchte die GMT auch tragen und soll nicht zu aufdringlich sein,
also in Stahl......
Der Preis ist der springende Punkt.
Original mit Box und Papiere sind nur schwer zu finden.
Original ohne Box und Papiere sind rar.
Überarbeitete GMT`s sind zu bekommen, aber wo sind diese preislich anzusetzten ?
Gruss
Martin
Ich kann Dir neben der 1675 auch eine 16750 empfehlen, die ebenfalls ein Plexiglass und eine "Quickset"-Funktion hat. (D.h. man kann das Datum einfacher verstellen). Die 16750 hat den identischen Look (mit matten Blatt) und ist mit WG-indizes billiger als eine 1675. Das war auch meine Einsteiger GMT!
Da die 1675 recht lange gebaut wurde, gibt es mehrere Zifferblattvarianten, Inlays, Baender etc....
Daher ist der Preis schwieirg festzulegen und kann zwischen 3 und 6k sein. Vielleicht schaust mal in dem "GMT-Thread" nach und laesst uns wissen welche Dir in etwa gefaellt.
Gruss,
Bernhard
Und was haltet Ihr vom Tigerauge ?
Gruß
Martin
Wenn sie Dir gefaellt, dann gibt es gute "Bargains".
Super-Uhr!
Trifft jedoch nicht den "allgemeinen" Geschmack, obwohl das Tigerauge eine feste Fangemeinde hat.
Gibt es davon Bilder ?
Gruß
Martin
Nochmals ganz Spaß ohne, um eien Vintage Uhr zu beurteilen, braucht es schon ein wenig Erfahrung und Vorwissen, da gibts auch keine 5-Punkte Liste oder so etwas, also mach Dich ein wenig schlau, du findest hier im Forum wirklich eine Menge wertvoller Infos- Und Du wirst feststellen, daß die Jagd mindestens genausoviel Spass wie das Besitzen macht ;).
Und wenn Du mal ein Angebot findest, bei de Du Dir nicht sicher bist, kannst Du es immer noch im Shopping Guide von den Experten hier begutachten lassen.
Und außerdem halte ich den Tip mit der 16750 für ziemlich gut - die 1675 war meine zweite Vintage Krone und ich liebe sie immer noch heiß und innig aber bfür den täglichen Gebrauch ist die fehlende Datumsschnellschaltung manchmal etwas lästig... :(
Beide Uhren top :gut: VK ebenfalls top :gut:
Nur, lieber TS solltest du dir erstmal bewusst werden welche es denn sein soll.
Du suchst nach einer Vintage GMT..... Jedoch solltest du deine Suche etwas eingrenzen...
mit B&P oder ohne?
Referenz? (Stahl o Bicolor)
1675 hat keine Datumsschnellverstellung
16750 hat eine!
mattes Blatt oder Blatt mit WG Indexen?
im einkauf liegt der gewinn - ich gehe davon aus dieses jahr kommt eine preiserhöhung.
:grb:
.... für Vintage? :grb:Zitat:
Original von Rolex 24
im einkauf liegt der gewinn - ich gehe davon aus dieses jahr kommt eine preiserhöhung.
Textbaustein? :grb:Zitat:
Original von Rolex 24
im einkauf liegt der gewinn - ich gehe davon aus dieses jahr kommt eine preiserhöhung.
.. er wird wohl davon ausgehen, dass die alten im gleichen Maße steigen wie der Preisunterschied einer neuen.
.. das hat aber viel mit Glaskugel zu tun.
:grb:
vergiß die preissteigerung =)
Zur Orientierung.
So sieht im Groben der GMT Stammbaum in Stahl aus:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://www.ozzzy.homepage.t-online.d...GMT/GMT_SB.jpg
6542 (Pussy Galore) - 1675(0) - 16700
16710WD ;) - 16710LN - 16760 (Fat Lady)
116710LN
http://www.ozzzy.homepage.t-online.d...GMT/1675x2.jpg
2x 1675
http://www.ozzzy.homepage.t-online.de/RLX/GMT/16750.jpg
16750
Mein Favorit waere auch die 16750 aus den oben bereits gen. Gruenden.
(ist deshalb die auch die einzige, die bei mir blieb)