So führt man einen richtigen WD-Test an einer Sea-Dweller durch, wenn man wissen will ob die neu gekaufte Uhr wirklich hällt was sie verspricht :D.
Druckbare Version
So führt man einen richtigen WD-Test an einer Sea-Dweller durch, wenn man wissen will ob die neu gekaufte Uhr wirklich hällt was sie verspricht :D.
Stark! Danke für's Posten.
Interessant. Danke!
Leider gehen die Seiten der Powerpoint sehr laaaaaangsam auf :D
so macht mein konzi das aber auch immer! :rofl: :rofl: :rofl:
interessant! danke fürs posten! :gut:
lol :D :gut:
Toll! Jetzt Brauch ich nur noch so `nen schnuckligen kleinen Tauchroboter und einen 4000m tiefen Baggersee in meiner Nähe! :D
Wow, das nenne ich Einsatz!
Trotzdem hätte ich als Besitzer der Uhr die gesamte Zeit feuchte Hände gehabt...
Mit der History kann er sie jetzt sicher teurer verkaufen ;)
Lang ist´s her... ;)
Für die SD Fan.
genau!Zitat:
Original von tat2art
Wow, das nenne ich Einsatz!
Trotzdem hätte ich als Besitzer der Uhr die gesamte Zeit feuchte Hände gehabt...
Mit der History kann er sie jetzt sicher teurer verkaufen ;)
und wenn der tauchroboter noch nen comex schriftzug hätte, würden bulli & co sogar den gegenwert eines neuen 911er für ausgeben :op:
:rofl: :rofl: :rofl:
Genau!
Na das hat doch was. :gut:
Danke für´s Einstellen. :dr:
Respekt. :verneig:
Das ist Praxis und keine Theorie. :op:
Da können die Kellner-Sub´s nur neidisch von der
Reling hinterherschaun. :D
Thx für die Info. :gut:
:rofl: :rofl:.Zitat:
Original von kolbenfenster
Da können die Kellner-Sub´s nur neidisch von der
Reling hinterherschaun. :D
Thx für die Info. :gut:
Ich glaub meine nächste Uhr wird ne DS :D.
danke fürs einstellen :gut:
1200m reichen glaub ich ;)Zitat:
Original von Mulligan
Toll! Jetzt Brauch ich nur noch so `nen schnuckligen kleinen Tauchroboter und einen 4000m tiefen Baggersee in meiner Nähe! :D
:gut: :dr:
danke fuer die info
:gut: :gut: :gut: :twisted:
Gruß
Klaus