Suche ein gutes Diana-Luftgewehr.
Hat jemand Erfahrung mit Dianas ? Welches eignet sich gut für Zielschiessen auf 30-40 Meter ?
Danke :rolleyes:
Druckbare Version
Suche ein gutes Diana-Luftgewehr.
Hat jemand Erfahrung mit Dianas ? Welches eignet sich gut für Zielschiessen auf 30-40 Meter ?
Danke :rolleyes:
Vielleicht rufst du einfach mal bei denen an: http://www.diana-airguns.de/index.ph...80&height=1050
Wobei, 30 - 40 Meter klingt nicht gerade nach einer der gängigen sportlichen Disziplinen... ;)
@ paddy
Habe mich "falsch" ausgedrückt. Möchte nicht Sportschiessen. Es ist für Freizeit und Hobby.
Danke für den Link :gut:
EWB ja/nein? Fieldtarget? Kipplauf oder Starrlauf (das hieße dann Unterhelbel- oder Seithebelspanner)? Musste Dir mal überlegen.
Habe selbst einen alten Diana Unterhebelspanner, quasi der Vorgänger vom 460 Magnum, so für ab und zu zum Spaß.
Btw, 40m ist für ein freies LG schon hart an der Grenze was Treffsicherheit angeht. Darf ja nur 7,5J haben.
Ich denke da an Kipplauf. Diana Phanter 350 Magnum 35 Joule (ca. 350 M/s).
.. oder reicht auch ein Diana 41 mi 22 Joule ?
Hier in der Schweiz dürfen wir ohne Waffenerwerbsschein über 7,5 Joule kaufen
Wäre dann ein AK47 keine Alternative? http://www.smileygarden.de/smilie/Teufel/84.gifZitat:
Original von Beat
Hier in der Schweiz dürfen wir ohne Waffenerwerbsschein über 7,5 Joule kaufen
Hier ein Waffenlink, ist sowas wie Ebay, da gibst du in der suche HW 35 ein. Die HW35 ist von Weihrauch, ich habe auch ziemlich alles an Luftdruckgewehren gehabt, aber die HW35 Ist das Beste was ich je hatte. Gebrauchte gibts schon ab 99 E Sofortkauf und man kann(oder auch nicht) eine Exportfeder( nachrüsten. Da du ja 30-40m Schießen willst ist die HW35 die beste Wahl.
PS: meine HW 35 geht auf 25m durch 2 Blechdosen.
http://www.egun.de/market/index.php
30 oder gar 40m ist mit ner Luftpumpe aber schon arg ambitioniert. Da ist von den eh schon mickrigen Joule am Ende nimmer viel übrig.
Bei einem Luftgewehr geht es nicht um Durchschlagskraft, sondern um Präzision. Ich bin beim HW-77 hängengeblieben. :gut:
Good to know. Aber wir haben ja noch nicht definiert, worauf geschossen wird. :D Sportschiessen nein, sondern Hobby und Freizeit. Mehr Info is ja bisher nich. Mit 10 hab ich mit meinem Weihrauch Playmobilmännchem bei uns aufm Balkon exekutiert auf 8 oder 9 Meter. Kein Problem. Mit 14 hab ich betrunken den Nachbarn Löchern in ihre Giesskannen geschossen. Ungefähr 15 Meter. Das ging nur mit den spitzen Diabolos. Die flachen waren dafür schon nicht mehr zu haben. Und ein guter Freund hat mir ebenfalls im methylisierten Zustand mit nem flachen Diabolo aufn Hintern geschossen und das gab auf ebenfalls 15m Meter Gott sei Dank nur nen ordentlichen blauen Flecken. Kein Loch in der Jeans. Die Präzision kommt nicht nur mit der Lauflänge sondern ebenfalls mit den Joule. Sonst müsste man je nach Entfernung ständig die Visierung nachstellen (wenn man überhaupt eine verstellbare hat und nicht nur ne fixe Kimme) und hat dann ab 15 Meter schon den berühmten Bogenschuss und die Leistung nimmt rapide ab, so dass Du den Diabolo nach 30 Metern schon theoretisch fangen könntest. Ich sag ja nur, dass man sich das überlegen sollte, ob ein Blasrohr hier wirklich die richtige Wahl ist. Evtl. wäre man mit ner Armbrust besser bedient.
Auf 10er Ringscheiben zu schiessen auf ne Entfernung von nicht mehr als 15m ist mit Sicherheit kein Problem. Geht bestimmt auch noch auf 30 oder 40 Meter. Aber das fand ich mit 10 Jahren schon nach ner Woche boring.
Tauben, wie bei uns
8o :grb:Zitat:
Original von Beat
Hier in der Schweiz dürfen wir ohne Waffenerwerbsschein über 7,5 Joule kaufen
Zitat aus dem aktuellen Schweizer Waffengesetz:
Seite 2, Art. 5, Abs. f:
(...) Als Waffen gelten (...) Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können (...)
Der Erwerb ist kein Problem, allerdings nur mit Waffenerlaubsschein :op:
30 bis 40 mpräzise mit nem Luftgewehr: das kannste bei den freien Waffen bis 7,5 Joule vergessen
stimmt so nicht. Ein Auszug aus dem Strafregister reicht :rolleyes:Zitat:
Original von blarch
8o :grb:Zitat:
Original von Beat
Hier in der Schweiz dürfen wir ohne Waffenerwerbsschein über 7,5 Joule kaufen
Zitat aus dem aktuellen Schweizer Waffengesetz:
Seite 2, Art. 5, Abs. f:
(...) Als Waffen gelten (...) Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können (...)
Der Erwerb ist kein Problem, allerdings nur mit Waffenerlaubsschein :op:
Sehr intressant.Zitat:
Original von Baggermichel
Hier ein Waffenlink, ist sowas wie Ebay, da gibst du in der suche HW 35 ein. Die HW35 ist von Weihrauch, ich habe auch ziemlich alles an Luftdruckgewehren gehabt, aber die HW35 Ist das Beste was ich je hatte. Gebrauchte gibts schon ab 99 E Sofortkauf und man kann(oder auch nicht) eine Exportfeder( nachrüsten. Da du ja 30-40m Schießen willst ist die HW35 die beste Wahl.
PS: meine HW 35 geht auf 25m durch 2 Blechdosen.
http://www.egun.de/market/index.php
Kannst Du mir hier noch erläutern, was an dem HW35 von Weihrauch besser als an den Dianas ist ? Präzission ?
Danke
:op:Zitat:
Original von Beat
... Möchte nicht Sportschiessen. Es ist für Freizeit und Hobby.
...
aber auch für Freizeit und Hobby ist eine gewisse Präzision erforderlich....
Über 7,5 Joule fällt unter das Waffengesetz und ist daher Waffenbesitzkartenpflichtig. Du brauchst also eine Erwerbsberechtigung - Schützenverein, Jäger, Sammlerkarte.Zitat:
Originally posted by Beat
stimmt so nicht. Ein Auszug aus dem Strafregister reicht :rolleyes:Zitat:
Original von blarch
8o :grb:Zitat:
Original von Beat
Hier in der Schweiz dürfen wir ohne Waffenerwerbsschein über 7,5 Joule kaufen
Zitat aus dem aktuellen Schweizer Waffengesetz:
Seite 2, Art. 5, Abs. f:
(...) Als Waffen gelten (...) Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können (...)
Der Erwerb ist kein Problem, allerdings nur mit Waffenerlaubsschein :op:
für die starken Gewhre braucht man ne EWB ( Erwerbsberechtigung )
für den Hobbybereich empfehle ich dieses Teil hier:
http://www.frankonia.de/200376/16759...eNumber=141178
Spitzen P/L Verhältnis, die Verarbeitung bei Hämmerli ist TOP
Mit Diana und Weihrauch macht man aber auch nix verkehrt. auch recht ordentliche LGs zu gescheitem Preis produziert die Fa. El Gamo aus Spanien
von irgenwelchen Ostblock LGs rate ich ab (Baikal, CZ und ähnliches )
@ Nr. Nitsche
Hier in der Schweiz braucht du KEINEN Erwerbsschein 100 % :gut: