Surroundsystem für TV und Musik???
Hallo Zusammen
Da wir gerade am bauen sind, kam die Frage auf wie wir es zukünftigt mit den Lautsprechern machen.
Momentan schauen wir TV ganz normal über den Fernseher (Sony Bravia 52"). Musik hören wir über eine Stereoanlage mit 2 Stereolautsprecher.
Für die neue Wohnung möchten wir künftig nur noch 1 System haben über das wir TV schauen (Surround) und Musik hören. Die Satellitenlautsprecher sollten möglichst klein sein, damit man sie ohne Probleme an die Wand montieren kann. Ganz gut (rein von der Grösse) gefällt mir das Acousimass von Bose oder die Sony Lautsprecher HT-IS100.
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die Sony drahtlos, was ich nicht so gut finde. Eine Verkabelung wäre, da wir noch in der Planungsphase sind, kein Problem. Was braucht es noch an einem Verstärker etc.
Preislich sollte das Ganze um die +/- 3.000,- EUR kosten.
Da ich mich in diesem Gebiet absolut nicht auskenne, würde ich mich über ein paar Tipps und Vorschläge sehr freuen.
RE: Surroundsystem für TV und Musik???
Nochmal was nachgefragt:
Ich sehe nämlich Probleme auf mich zukommen, wie ich den Premiere-Decoder und den DVD-Recorder samt Verstärker "verstricke" ohne die vis-versa Darstellung auf dem TV und vorallem die Aufzeichungsmöglichkeit beider Quellen zu verlieren.
Braucht man denn wirklich zusätzlich zu den LS noch einen eigenen Verstärker, bzw. Receiver mit Verstärkerfunktion?
Oder reicht mein Panasonic DMR-EH575? :grb:
Wohl nicht, denn da sind Rückseitig keine 5+1 Chinchanschlüsse...
http://250kb.de/u/100729/j/aNM1tiGbk2mt.jpg
RE: Surroundsystem für TV und Musik???
komt zeit kommt rat.
habe mir das meiste nun selbst beantworten, bzw. anderweitig beantworten lassen können.
somit kaufe ich nun den Yamaha RX-V367 Verstärker, nutze vorne die LS meiner Pianocraft und kaufe lediglich HDMI-Kabel, einen Subwoofer und hintere LS dazu.
so einfach...
http://250kb.de/u/100730/j/6ZGmlHuX5uXS.JPG
RE: Surroundsystem für TV und Musik???
mein prob: ich habe max. 14,3cm luft.
aber der Yamaha, den ich wollte hat 15,1 und dessen füßchen nicht abnehmbar.
zudem muss das ganze etwas atmen können, so dass ein verstärker mit nur 13cm höhe ideal wäre.
Marantz NR 1501, bzw. 1601 oder Cambridge Azur 540 wären so kandidaten.
Wer kennt noch was...