Gunter Gabriel-Sohn aus dem Volk
So, dann will ich mich auch mal mit einer Platten-Empfehlung an Euch richten. Und zwar mit einer, die man auf Anhieb für einen schlechten Scherz halten könnte, was sie aber keineswegs ist.
Ich bekam vor einigen Wochen die besagte CD ins Haus geschickt.
Ach-du-scheiße, Gunter Gabriel, dachte ich-dieser alte, ungehobelte Trunkenbold, will noch mal Kasse machen und seinen vielen Gläubigern einen letzten Hoffnungsschimmer vermitteln.
Ich habe sie mir dann doch irgendwann in den Player geschobren und wollte gar nicht glauben, was ich da hörte: Ruhige, reduzierte aber jederzeit lebensecht klingende Singer-Songwriter-Songs mit mächtig Wirkung.
Kleine Juwelen wie das wunderschöne Chanson, "Zwei Fragen", mit der Klee-Sängerin Suzie Kerstgens oder das lässig im 2/4-Takt wippende Cover von Peter Fox' "Haus am See", machen richtig Spaß und lassen sich bei einem schönen Glas Rotwein trefflich geniessen.
Mittlerweile habe ich mir einige Rotationen gegönnt und muss sagen, dass mir diese Platte wirklich ans Herz gewachsen ist.
Nein, es ist keine Jahrhundert-Platte, natürlich nicht, so aber doch zumindest ein erstklassig-"hi-fideler" Genuss eines alten Fahrensmannes, ohne jede Peinlichkeit, der sich am Ende eines harten Tages wunderbar genießen lässt.
Ich erwähne den Namen Johnny Cash an dieser Stelle nicht...niemals... ;)
Hört mal hinein......und wundert Euch!