Hallo zusammen,
was meint Ihr passiert mit der 16610 LV nach der Baselworld ? Wird sie komplett eingestellt, wird sie weiterhin unverändert produziert oder bekommt sie vielleicht sogar ein grünes Keramik-Inlay und das neue Sub-Gehäuse ?
Druckbare Version
Hallo zusammen,
was meint Ihr passiert mit der 16610 LV nach der Baselworld ? Wird sie komplett eingestellt, wird sie weiterhin unverändert produziert oder bekommt sie vielleicht sogar ein grünes Keramik-Inlay und das neue Sub-Gehäuse ?
Hab meine Kristallkugel gerade an die Nachbarin verliehen. Wirst also bis zur BaselWorld abwarten müssen.
:D
Meine Glaskugel streikt gerade.... :grb:
egal was mit der LV zur Baselworld 2010 passiert :op:
wichtig ist nur, dass man eine hat :D :gut:
Habe eine F serie schone helles grun.
Meine meinung ist der LV bleibt .
Keine glasskugel nur 2 bierchen:-)
merkt man, 5 Schreibfehler
Wen interessiert es, wer eine wollte hat sie, die anderen werden nicht weinen.
Egal wie, ich mag die LV nicht.
ich hab auch lieber meine "normale" 16610 in black
hatte aber schonmal ernsthaft über eine LV nachgedacht,
die ich dann aber hätte direkt mit einem schwarzen Inlay versorgen müssen :-)
nmal abgesehen von der glaskugel antwort :D
denke eher weniger, dass sie aus dem Programm genommen wird gar
durch eine keramik LV ersetzt wird. Immerhin ist es noch nicht klar,
wie man andersfarbige Keramiklünetten herstellen kann.
Meines Wissen zumindest!
Grüße
sie wird eingestellt - und jede lv die danach irgendwann zu revision kommt wird eingestampft :D
weiss gar nicht warum das jedes jahr immer wieder zu nem running gag verkommt mit den gerüchten, das die uhr eingestellt wird :ka:
naja ein arme ungarn kann nicht besser schreiben aber mochte das auch mehrmal fragen dein nick wegen ein ungarische kontakt oder nur accidental?Zitat:
Originally posted by fiumagyar
merkt man, 5 Schreibfehler
M. E. wird es zur Baselworld 2010 eine Rückrufaktion der 16610LV geben, da die Farbe grün schädlich für die Augen ist und sich Rolex somit vor Regressansprüchen schützt. Für jede zurückgegebene LV bekommen die ehemaligen Besitzer eine 116520 und 1000 EUR "Schmerzensgeld".
:D
Gruß,
Marco.
Ich könnte gerne so gut Ungarisch wie Du Deutsch - das muss auch mal gesagt werden :gut:Zitat:
Original von Passionata
naja ein arme ungarn kann nicht besser schreiben aber mochte das auch mehrmal fragen dein nick wegen ein ungarische kontakt oder nur accidental?Zitat:
Originally posted by fiumagyar
merkt man, 5 Schreibfehler
*klugscheißermodus an*Zitat:
Original von newyork
nmal abgesehen von der glaskugel antwort :D
denke eher weniger, dass sie aus dem Programm genommen wird gar
durch eine keramik LV ersetzt wird. Immerhin ist es noch nicht klar,
wie man andersfarbige Keramiklünetten herstellen kann.
Meines Wissen zumindest!
Grüße
doch, keramik kann man in allen möglichen farben produzieren.
(keramik wird mit metalloxiden eingefärbt, die beim brennen der keramik die farbe geben)
*klugscheißermodus aus*
wenn ich mir ansehe, wie rolex bei der bisherigen modellpflege vorgegangen ist (seadweller = keramiklün., sub = keramiklün., gmt = keramiklün.), bleibt nur die logische konsequenz, alle neuen modelle mit keramiklünette zu versehen.
auch viele mitbewerber bringen ihre neuen modelle meist mit keramik-inlays raus.
ergo:
das ding wird eingestellt werden, schließlich ist es auch nur 'ne sub.
in 2 jahren kommt sie dann als sondermodell mit grüner keramiklünette auf den markt.
Nicht ganz sicher der lv war ein jubilaumsmodell mit der dna der ursub,der keramiklunette gehort zum der neue generation
Und wie siehts mit dem Zoll aus?
:D
Hi Leute,
ich weiss`nicht, warum alle immer so auf der LV `rumhacken.
Natürlich ist eine Uhr mit grüner Lünette ziemlich polarisierend und wäre sie nach 2003 wieder eingestellt worden, würden sich heute alle ganz geschmeidig die Finger danach lecken und die ganzen Diskussionen oder gar Kritiken über schönes oder nichtschönes Grün wären erst gar nicht aufgekommen. Man hätte halt nur gerne eine, weil man sie nicht kriegt.
Da das Teil aber - allen Spekulationen zum Trotz - immer noch gebaut wird und der Hype auf die Uhr ziemlich abgeflacht ist, wird halt mehr oder weniger häufig über den Frosch abgelästert, nicht zuletzt, weil mann ihn ja jederzeit kaufen kann.
Ich persönlich finde den Frosch nach wie vor genial, eine grüne Lünette gibts woanders nicht und in Verbindung mit der "alten" Gehäuseform, dem Maxdial und dem matten Band mit Klapperschließe ist sie neben den Stahlsub`s derzeit für mich noch DIE Toolwatch im aktuellen Pogramm schlechthin.
Ob sie nach Basel doch oder nicht mehr im Pogramm sein sollte, ist mir völlig wurscht!
Aber.....Obacht, wenn sie etwa doch eingestellt wird.........
also ich hab nicht rumgehackt :grb: :ka: ;)Zitat:
Original von alleswirdgut
Hi Leute,
ich weiss`nicht, warum alle immer so auf der LV `rumhacken.
....no Problem, ich weiss, daß Du`s mit Fröschen gut meinst !
Spannende Frage.Ich habe im Gefühl das die LV im neuen Katalog nach Basel wieder vertreten ist,wobei ich mich ernsthaft frage wie lange sie den Spass noch weitertreiben :ka:
Eine weitere Möglichkeit wäre diese:Die LV verschwindet aus der Kollektion,wir sind alle erstaunt und erschrocken.Die Preise für gebraucht LV´s beginnen je nach Zustand ab 4500 Euronen und ich verkauf den Wecker und freu mich :D
Beste Grüße
roman