Wer trägt von Euch eigentlich Hüte, und welche?
DAS Thema hatten wir ja noch gar nicht - aber zu Zeiten, in denen es an meinem Kopf aufgrund der ausufernden Fleischmütze doch mächtig zieht, ziehe ich gleichermaßen in Erwägung, mit einen Hut zuzulegen. Breitkrempig soll er sein, nicht so einer wie Alfred Tezlaff auf der Beerdigung oder Pelzig im Bayerischen Fernsehen tragen.
Gestern habe ich mir mal den "Penn" von Stetson angesehen, war aber von der Passform noch nicht so überzeugt, aber sie hatten meine Größe nicht da (57). Dann den "Indiana Jones" von Mayser, nicht schlecht und nicht so scharfkantig, sehr angenehm, aber auch der war in der Größe nicht vorrätig. Anscheinend kaufen im Moment alle Leute Wärmendes fürs Hirn. Kann die Fa. Mayser aber - letztlich ebenso wie die anderen - qualitativ überhaupt nicht einschätzen.
Die Preislagen bewegten sich von etwa 50 bis 120 Euro. Bei C&A gab's welche für 25 Euro, Charme und Anmut halt. :op:
In Köln am Friesenwall gibt's sogar eine Maßfertigung, aber den Laden habe ich gestern nicht gesehen, muss da auch mal hin. http://www.hut-classic.com/
Aber jetzt an Euch: Wer von Euch trägt überhaupt so etwas, und wenn ja, welche? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ist der Hut ein sicheres Zeichen für den Biedermann, oder für den abgedrehten Künstler, für den Familienvater, den DOT-Fahrer... Eure Meinungen bitte! :]
RE: Wer trägt von Euch eigentlich Hüte, und welche?
Im Winter Flatcaps und Hatteras und im Sommer Trilbys.
RE: Wer trägt von Euch eigentlich Hüte, und welche?
Hatteras? Es läuft gerade Rosamunde Pilcher. ;) Aber sind bestimmt warm und angenehm zu tragen.