Ab welchem Baujahr kann man Jaguar-Limousinen als unbedingt alltagstauglich bezeichnen?
Druckbare Version
Ab welchem Baujahr kann man Jaguar-Limousinen als unbedingt alltagstauglich bezeichnen?
an Bj. 2034. :D :D
Kauf dir endlich den Kappa Coupe!
Nee, den bin ich gefahren. Nicht meins :ka:
Erwägst du den Kauf solch einer Anwaltsschleuder?
Rein optisch XJ X308. Aber wenn nur als R.
Gerade noch einmal nachgelesen:
Der R soll sogar unanfälliger sein als die anderen Modelle. Hinweis Kettenspanner (wenn ich meinen Kollegen richtig vertsanden habe).
Das kostet dann 1,2-1,4k EUR und ist schlimmstenfalls ein Motorschaden.
Warum nicht? Ich brauch was mit 4 Türen.
In dem Wort "Quattroporte" stecken auch 4 Türen. ;)
Der gefällt mir null :ka: Höchstens der ganz alte, aber ich brauch was alltagstaugliches, daher meine Frage :ka: Benz und co. reizt mich nicht, ein wenig Exotik paßt mir gut rein.
Jaguar S-Type 3,0 V6 von 2001
Könnte ich empfehlen,
Schwiegervater hatte einen 250.000 km nur normale Insp. keine Probleme :gut:
Aber
Arbeitskollege hat genau den gleichen 100.000 km insg. fast drei Monate in der Werkstatt :ka:
Jaguar-Kauf ist Glückssache, sagte auch der Händler!!!
Wenn, will ich nen XJ
Vergess den S-Type, das ist kein Jaguar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bulletproof:
XJ 40/Xj 81 ab Baujahr 1991, 4.0 l oder V 12
X 300, alle Motoren, Kompressor deutlich anfälliger
(Krümer, Hinterachse).
X 308, alle Motoren, Kettenspanner-Nikasilproblem
ist inzwischen bei allen Katzen durch (wurde immer
beim KD erledigt).
X 350 8o
Fahre seit 20 Jahren Katzen, noch nie stehen
geblieben.
Gruß
Robby
Wo findet man gute X308 XJR?
Habe bei den üblichen Verdächtigen alles durch und die sind sehr ranzig.
Damn steht der gut da
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=121954345
Schon mal in den 2 Jaguarenforen geforscht?
Gruß
Robby
Empfehlenswert eigentlich alle, weil zeitlos schön.
Ab Baujahr 1988 deutliche Verbesserung der Qualität, mit dem Einstieg von Ford und den neuen Modellen stören mich persönlich einige Details, viele Schalter von Fiesta/Escort,´aber sehr gute Qualität.
Rein aus dem Bauch würde ich Dir zu einem Daimler Doule Six Serie 3 mit dem guten V12 in der alten Karosserie raten.
Passt dann auch zu Deinem Avatar, bekommt man aus 1 Hand ohne Wartungsstau und wird immer wertvoller.
Soll es ein altes Auto sein? englische Autos galten ja noch nie als besonders zuverlässig (auch wenns Ford is) :D
Na, und was genau hat dich jetzt berufen, hier zu posten? ;)
na, der altenglische nickname wird´s wohl sein. ;)
@suerlänner:
was ist das dann für ein baujahr, sind das die mit den grossen eckigen scheinwerfern? die fand ich immer schön, dachte aber die seien eher schrottig verarbeitet. :ka:
Das ist der XJ40, die wurden von 86-94 gebaut. Ich mag die gern und die Verarbeitungsqualität ist gut. Aber der wäre mir zu alt als Alltagsauto und wäre mir in gutem Zustand auch schon wieder zu schade.
Das Ding soll halt hübsch sein, ich möchte es aber auch ohne schlechtes Gewissen bei Regen fahren können.
nimm den oben. Der steht echt gut daZitat:
Original von benjik
Wo findet man gute X308 XJR?
Habe bei den üblichen Verdächtigen alles durch und die sind sehr ranzig.
Damn steht der gut
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=121954345