Klick
:grb:
Druckbare Version
Klick
:grb:
Sehr professioneller "Juwelier".
Warum sollte es bei Jwelieren anders sein als bei allen anderen Berufsgruppen auch. Leider haben alle ihre schwarzen Schafe. Schlimm ist nur, dass diese wenigen den Ruf aller anderen mit schädigen. ;(
war bestimmt nur ne alte lady dj, da sind insgesammt 3,9k ankauf schon blöd :D
na ja... probieren kann man es ja :ka:
:D
gruß
Martin
Mir tun alle leid!
Der Junge der die Eltern beklaut,
die Mutter die Ihre Uhr verliert,
der Vater der die geschenkt hat
und der Juwelier der die Gekauft hat!
Der Sohn brauchte das Geld
Die Mutter wollte es Ihm nicht geben.
Der Vater hatte es!
Der Juwelier wollte es verdienen!
bei mir der Sohn noch zu Hause rausgeflogen
[Off Topic]
Zur Verteidigung: Ulrich postet mit dem iPhone! ;)Zitat:
Original von fiumagyar
bei mir der Sohn noch zu Hause rausgeflogen
[/Off Topic]
Aber streng genommen steht da doch jetzt Aussage gegen Aussage? :grb:
Wenn die Uhr doch verschwunden ist und der "Juwelier" nach wie vor behauptet, die Uhr nie gehabt zu haben, wie kann er dann verurteilt werden? :grb:
Cool, das Ding ziehe ich jetzt mit allen Juwelieren ab, die ich kenne und bin ein gemachter Mann... 8o
stimmt eigentlich, im zweifel für den angeklagten....aber vielleicht war sich der richter in dem fall sooo sicher. wer weiss wie söhnchen und eltern da aufgetreten sind und was sie gesagt haben...Zitat:
Originally posted by Signore Rossi
Aber streng genommen steht da doch jetzt Aussage gegen Aussage? :grb:
Wenn die Uhr doch verschwunden ist und der "Juwelier" nach wie vor behauptet, die Uhr nie gehabt zu haben, wie kann er dann verurteilt werden? :grb:
[JSA 1.2] ;)Zitat:
Original von Signore Rossi
Aber streng genommen steht da doch jetzt Aussage gegen Aussage? :grb:
Wenn die Uhr doch verschwunden ist und der "Juwelier" nach wie vor behauptet, die Uhr nie gehabt zu haben, wie kann er dann verurteilt werden? :grb:
Es gilt die freie Beweiswürdigung des Gerichts, Aussage gegen Aussage ist ein Mythos des Volksmundes. Wenn die Familie entsprechend glaubhaft aufgetreten ist gibt es keinen Grund warum man hier nicht zu einer Verurteilung kommen sollte.
Danke! Wieder was gelernt! (...bin eben kein Jurist!) ;)
8oSachen gibt´s
da ist dem Jung wohl das Taschengeld ausgegangen :rolleyes:
Die erste Google-Anzeige unter dem Bericht ist auch nicht von schlechten Eltern...:rolleyes: