Mahlzeit und Servus!
Da nun der nächste Einkaufspreis = Verkaufspreis "Konzern" zum Wirtschaftsthema geworden ist.......
bitte ich um Ansichten.............
bedanke mich.
Druckbare Version
Mahlzeit und Servus!
Da nun der nächste Einkaufspreis = Verkaufspreis "Konzern" zum Wirtschaftsthema geworden ist.......
bitte ich um Ansichten.............
bedanke mich.
Interna kenne ich nicht, insofern ist meine Ansicht durch nichts zu belegen. ;) Ich gehe aber mal davon aus, dass die Big-Bosse ihr Geld rechtzeitig zur Seite geschafft haben, die Politik rechtzeitig vor der nächsten Wahl ein wenig nachhilft und diejenigen, am meisten leiden werden, die kleinen und mittelgroßen Subunternehmer sind, die man vorher geld- und terminmäßig mal so richtig in die Zange genommen und schon vor Auftragsvergabe ausgesaugt hat. Und diese Folgepleiten sind das schlilmmste... ?(
Michael, wenn ich mich richtig entsinne, dann bist Du auch im Baunebengewerbe tätig - IB für TGA / Statik / ELT ???Zitat:
Original von Passion
Mahlzeit und Servus!
Da nun der nächste Einkaufspreis = Verkaufspreis "Konzern" zum Wirtschaftsthema geworden ist.......
bitte ich um Ansichten.............
bedanke mich.
... und bist wahrscheinlich auch als Sub-Planer, also als Nachunternehmer betroffen.? :(
Zu Deiner Frage:
Nun, was ich gehört habe, soll also mit dem ganzen Hickhack (bank-)politisch versucht werden den "alten" Walter los-zu-werden.
Wie auch immer, sämtliche und alle Auftragnehmer haben und werden zukünftig viel Freude mit der Walter-Bau haben - das kennen wir doch schon von Herrn Schneider und Holzmann. X(
So neben möchte ich anmerken, dass die öffentliche Hand mit ihrer beispielgebenden Zahlungsmoral :wall: nicht unschuldig an der Misere ist. :evil:
... größter Schuldner von Geldern ist und bleibt die öffentliche Hand.
Aber wehe, Du schuldest dem Finanzamt Geld - meinem Freund haben sie seinen Laden geschlossen, weil er mit Zahlungen im Rückstand war - Grund waren Außenstände der öffentlichen Hand.
Auf einen Aufschub von 14 tagen liesen sie sich nicht ein - jetzt sind 58 Mitarbeiter arbeitslos - und das in der Baubranche.
mercy für Eure Kommentare.
Es ist der Zahn der Zeit, daß das Kapital die unrentablen verlässt. Und der Laden ist definitiv unrentabel.
@Joo, nein mein Gott! Zum Glück nichts mit denen zu tun. Landet instantly im meiner untersten Schublade - also eine Anfrage von denen - und wird verkehrt herum reingelegt.
Als Schmierpapier! Kein Witz.
Bei all den großen Läden kannst Du nur per Vorkasse arbeiten. UND das macht in der / unserer Branche keiner mit. Von daher nur Beobachter in der SZ.
@Maga.
Gebe Dir leider, leider absolut recht. Hatte vor 1 1/2 Jahren eine für mich sehr große Geschichte mit denen abzuwickeln und hatte vor 2 Monaten die letzten Euro bekommen! :evil: :evil: Schweine!
aber.. trotzdem mercy für die Meinungen.