Hörner bei DEEPSEA dünner als bei GMT 116710 ???
Hallo zusammen,
habe seit gestern eine Deepsea - eine wirklich tolle Uhr, obwohl ich nur 16 cm Handgelenkumfang habe. Qualitativ und haptisch für mich das Beste, was Rolex zur Zeit zu bieten hat.
Jetzt eine Frage an diejenigen unter Euch, die eine Deepsea und eine 116710 haben:
- Sind die Hörner bei der Deepsea schlanker gehalten als bei der GMT oder täusche ich mich ?
- Werden die Hörner bei der aktuellen Gehäuseproduktion immer noch von Hand geschliffen/poliert oder mittlerweile maschinell ?
Mir ist es jedenfalls in der Vergangenheit häufiger aufgefallen, daß es - zumindest was die alte Gehäuseform anbelangt - sehr wohl Fertigungstoleranzen bzgl. der Hörnerdicke gibt.
Vielen Dank für Eure Antworten !
RE: Hörner bei DEEPSEA dünner als bei GMT 116710 ???
Zitat:
Originally posted by Ex1
Mir ist es jedenfalls in der Vergangenheit häufiger aufgefallen, daß es - zumindest was die alte Gehäuseform anbelangt - sehr wohl Fertigungstoleranzen bzgl. der Hörnerdicke gibt.
Vielleicht hast Du nur polierte Uhren gesehen :bgdev:
RE: Hörner bei DEEPSEA dünner als bei GMT 116710 ???
Zitat:
Original von RBLU
Zitat:
Originally posted by Ex1
Mir ist es jedenfalls in der Vergangenheit häufiger aufgefallen, daß es - zumindest was die alte Gehäuseform anbelangt - sehr wohl Fertigungstoleranzen bzgl. der Hörnerdicke gibt.
Vielleicht hast Du nur polierte Uhren gesehen :bgdev:
Beim Konzi, und verklebt ?:grb:
Nein, ernsthaft - teilweise sind diese Toleranzen an ein und derselben Uhr unter den einzelnen Hörnern festzustellen. Wollte nur wissen, ob dies bei der neuen Gehäusegeneration (6-stellige Ref.) auch noch der Fall ist.