Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Servus zusammen,
was unsere R-L-X-Gemeinder von Fakes hält, weiß ich. Und um ehrlich zu sein, hat mich diese Denkweise stark geprägt, heute gibt es für mich nichts peinlicheres als Fälschungen, egal ob Uhr, Kleidung oder Sonstigem.
Aber wie seht ihr die Sache wenn es sich um historische, unbezahlbare Fahrzeuge handelt, wie z.b, diesem 550er Spyder?
ca. 635 kg und 102 PS auf der Hinterachse :D
http://1.2.3.12/bmi/img134.imageshac...88/bild1xy.png
Ich gebe zu, es hat schon etwas gefunkt ;)
RE: Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
och. mittlerweile gibt es so gute, die speziell in den USA ganz legitim ihren markt haben.
ich habe mal bei einem 356er bausatz assistiert, das war schon toll am ende in dem wagen zu sitzen, den man selbst geschustert hat.
allein das kürzen der käfer-bodengruppe war heikel, da die maße absolut stimmen müssen um die gfk-karrosse draufzusetzen.
porschesilber, getunter 1300er motor rein, ochsenblutrotes leder und - na gut - originale embleme dran.
war toll am ende.
ich hätte da kein problem mit.
ich meine, wir reden hier nicht von fakes, die dann preislich versuchen in der liga der echten zu pinkeln, wie damals die skandalöse geschichte mit dem wirklich gefälschten SSK bei einem auktionshaus.
ich betrachte so nen replika bausatz wie eine marcello-c und nicht als kronen-fake...
RE: Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Replikas sind wie: gewollt aber nicht gekonnt
Oder anders: absolute Stillosigkeit