Knickerbockerbande hat Nachwuchs bekommen
Ich kann derzeit einfach an keiner Knickblatt-Krone vorbeigehen ohne sie zu kaufen 8o :jump:
Hier mein letzter Neuerwerb, irgendwie schon da gewesen, aber genau genommen dann doch nicht ;)
1603 aus 1972/73 vom Erstbesitzer :jump: :jump:
War noch schnell beim Service bei clockwise, wo - wie immer - alles bestens gemacht wurde und nun bekommt sie mal nach einer Komplettrevision mit Glastausch eine Woche Tragezeit zum Einlaufen :op:
Fotos zwar nur mit Handycam, aber so eine Schönheit kann man fast nicht schlecht fotografieren ;)
Here we go:
http://i391.photobucket.com/albums/o...t/1603-1-1.jpg
In Kombi mit Lapislazuli:
http://i391.photobucket.com/albums/o...ret/1603-3.jpg
Und mit Handyblitz schaut sie fast grau aus :supercool:
http://i391.photobucket.com/albums/o...t/1603-2-1.jpg
...ich glaub, ich bin unheilbar... :motz: :motz: :D :D
RE: Knickerbockerbande hat Nachwuchs bekommen
Glückwunsch, Knickerbocker sind cool. :cool: :dr: :dr:
Gruß
Erik
RE: Knickerbockerbande hat Nachwuchs bekommen
Zitat:
Original von Fastclimber
[...] 1603 aus 1972/73 vom Erstbesitzer [...]
Glückwunsch zu MEINER Jahrgangsuhr, Säb! :gut:
Eine 1603 suche ich auch noch als Ergänzung zu meiner 5513. Seitdem ich das folgende Bild von Roland (Hypophyse) gesehen habe, geht die mir gar nciht mehr aus dem Kopf:
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-24_800_SW.jpg