Zitat:
Original von Jonasu
Hallo liebe Gemeinde,
seit Juli 2008 bin ich glücklicher Besitzer einer Explorer I, die beim Konzi Walter Körsgen in Siegburg gekauft wurde. Seitdem lese ich hier mehr oder weniger regelmässig mit.
Glückwunsch zum guten Uhrengeschmack.
Zitat:
Original von Jonasu
Wie ich hier immer wieder lese, ist jährlich eine Wasserdichtigkeitsprüfung fällig. Ich habe hier auch gelesen, dass diese Prüfung in der Kölner Zentrale kostenlos ist.
Das stimmt. Wobei ich meine Uhren vielleicht alle 3 oder 4 Jahre prüfen lasse.
Zitat:
Original von Jonasu
Wie sieht es mit der Einstellung der Ganggenauigkeit aus, ist das auch ein kostenloser Service? Meine Ex geht nämlich täglich 6-7 Sekunden vor.
Bei einer Uhr die gerade mal ein Jahr alt ist sollte das ebenfalls kostenlos sein. Nur wahrscheinlich wirst Du nicht darauf warten können sondern die Uhr da lassen. Bei einem Konzessionär machen sie Dir das vielleicht sofort und Du kannst die Uhr wieder mitnehmen.
Zitat:
Original von Jonasu
Meine Frage an die Kölner, natürlich auch an Rolexfreunde aus dem Umland: Bringt ihr eure Uhren immer zum Konzi eures Vertrauens, bei dem ihr sie gekauft habt, oder lasst ihr euch von der Zentrale verarzten? Sind die dort freundlich und zuvorkommend =) , oder kommt man sich da wie ein Bittsteller vor? :verneig:
Zentrale wäre für mich naheliegender (ca. 15 Gehminuten von zuhause).
Ich gehe zum Konzessionär.
Zitat:
Original von Jonasu
PS: Meine Ex wurde im Juli 2008 neu gekauft, ist aber laut Seriennummer 2006 hergestellt worden. Ist das normal, dass eine Rolex so lange beim Konzi oder sonstwo rumliegt? :grb:
Das kann sein, die ExI ist - obwohl sie eine wahnsinnig schöne Uhr ist - nicht der Verkaufsschlager schlechthin. Da kann es sein dass die Uhr schon mal länger liegt. Was aber egal ist.