oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
Druckbare Version
oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
Die GMt ist doch schön flach; also solange sie unter die Manschette passt, warum nicht?
Nun die Manschette kann man sich ja bei einem Maßhemd passend machen (da wird an der Uhrenhand der Umfang mit Uhr gemessen und an der anderen Hand der Handgelenkumfang), das wäre nicht das Problem.
:flop: Denk an den Siemens-Heni, dessen Namen keiner mehr kennt!
Loooogisch!
Zurr not mit schwarzer lunette!
Also, ich finde, für bestimmte Geschäfte wäre die Uhr ideal. Spaß beiseite - was erwartest Du als Antwort? Du musst doch selber wissen oder abschätzen, wie die Uhr bei deinem Gegenüber ankommt. Das kann selbst im gleichen "Geschäft" (was auch immer das bei Dir sein mag, da lässt Du uns ja im Dunkeln) von Person zu Person schwanken. Der eine findet's toll, der andere affig, der Dritte peinlich, der vierte angeberisch, der fünfte meint, es sei eine MarcelloC.
Anzug ist nicht gleich Anzug. Zur sportlichen Variante sowieso und die klassische trägt ja heute kaum noch jemand.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit den alten Klassikern:
1675 & 1655
zum Anzug und werde häufiger auf die Uhren angesprochen, da es ja alte Erbstücke sind ;) finden die Kunden das toll :gut: :gut: die ollen Uhren :supercool:
bei allen neueren wäre ich auch vorsichtiger, am besten ist eben immer noch eine Uhr mit Lederband. Viele Anwälte in HH tragen deshalb die IWC Mark 16.
Gruss allen ein schoenes WE
Neuere Sportys passen erstens ned zum Anzug und zweitens schickst Du die Botschaft: "Ich hab eine Rolex und kein Geld mehr für eine zweite Uhr" X(
Außerdem hat sich der Ausdruck "Dress Watch" für elegante Uhren nicht umsonst eingebürgert.
Doppelpost.
nope, höchstens ne d als sporty. aber auch schon grenzwertig.
Es kommt in erster Linie auch auf den Träger an, nicht nur auf den Anzug. Und die Frage, welche GMT? Die 116710 passt bei nem coolen Typen perfekt, gerade zu nem schwarzen Anzug. Bei ner Pepsi siehts evtl. schon anders aus, geht aber meiner Meinung nach auch.
Guten Morgen Freunde der Krone....
Also ich trage meine 116710 ohne Probleme zum Anzug. Da ich 25 bin ist ne Sporty für mich passender als ne sog. "Dresswatch"..... Halt ein Alltagsrocker...
Lieber mit 25 eine richtige....als drei schlechte Uhren... :] :op:
Beste Grüße
Oli
. Viele Anwälte in HH tragen deshalb die IWC Mark 16.
Wenns denn dazu reicht! =( =( =(
Sorry, aber von vorne bis hinten QUATSCH !Zitat:
Original von shocktrooper
Neuere Sportys passen erstens ned zum Anzug und zweitens schickst Du die Botschaft: "Ich hab eine Rolex und kein Geld mehr für eine zweite Uhr" X(
Außerdem hat sich der Ausdruck "Dress Watch" für elegante Uhren nicht umsonst eingebürgert.
TS: Muss (kann,sollte) jeder selber entscheiden.
Ich trage meine 16710 zum Anzug weil es mir gefällt und ob es Anderen gefällt ist mir völlig egal.
Moin moin.
Ich trage zur Zeit meine "Neue" GMTII tagtäglich zum Anzug.
Da ich nur Kronen habe, richte ich die Wahl der Uhr nach der Farbe des Anzuges. Ich trage was mir gefällt.
Bisher hat sich kein Kunde zu irgendeiner Uhr geäußert. Und mein Gewerk ist da schon heikel (Bestattungsunternehmen), denn da habe ich von Hartz IV bis zum Geldadel alles dabei.
Letztendlich paßt die GMT zum Anzug genauso wie zur Jeans und Lederjacke. Zum Smoking etc. würde ich dann allerdings ne Andere als eine Sporty wählen.
Gruß
Frank
in welcher Branche arbeitest du? Wer sind deine Gegenübers?Zitat:
Original von Olof
oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
So pauschal lässt sich das nicht beantworten ohne mehr Details zu wissen.
Ansonsten getreu dem Motto, getragen wird was einem gefällt und sich damit wohl fühlt...
Ich würde sagen eine GMT (schwarzrot) geht jederzeit
zum Anzug.
Ich persönlich trage aber dazu immer eine DJ.
Gruß
Robby
Es gibt Typen da passt es und bei manchen siehts eben Fehl am Platz aus.
alles darf nichts muss :gut:
ausser ... die riesiegen+45mm Wecker, dass sieht bescheuert aus....aber das wurde hier nicht gefragt
Gruss
Wum