-
Wempe Chronometer mit neuen Strapsen
-
mach das mal eins zwei löcher weiter, sieht ja schlimm aus ;)
-
Geile Uhr..... und sicherlich auch ein tolles Band..... =)
Aber die Kombination geht garnicht..... =(
-
Am Handgelenk ganz ok. Aber ist für mich keine sooo tolle Kombi. =(
Aber sie soll ja Dir gefallen. :gut:
-
Schaut aus wie Anzugshose und Jeansjacke
Geschmackssache =)
-
Mir gefällt die Kombi gar nicht.
-
Ich finde auch, Du trägst das Band zu eng. Was hat es mit der Beschriftung auf sich? Irgenwie stört die doch ein wenig, oder ist das gerade der Clou?
-
wirklich schöne uhr, aber bitte nicht mit dem band... :grb:
ist doch keine pam ;)
-
Zitat:
Original von siebensieben
Was hat es mit der Beschriftung auf sich? Irgenwie stört die doch ein wenig, oder ist das gerade der Clou?
Hier noch etwas Hintergrundinfos zu dem Band. Es ist aus Shell Cordovan Leder und zwar aus der Rückseite. Shell Cordovan Leder wird ja aus der Pferdehaut hergestellt und zwar nur aus den Pobacken des Pferdes da an der Stelle die Haut besonders dick ist.
http://horween.com/assets/uploads/hi.../eq-shells.jpg
Da hat das Leder auch seinen Namen her. Zum einen eben die "Shells" und zum anderen Cordovan, das kommt vom spanischen Cordoba da hier früher sehr viel Pferdeleder hergestellt wurde. Heute wird das Leder hauptsächlich nur noch von Horween in den USA hergestellt. Von einem Pferde kriegt man also zwei Shells (ca. 50x60 cm groß). Das Shell Cordovan genau anders herum als andere Leder. Normalerweise ist die Aussenseite (Fellseite) des Tieres auch die Oberseite des Leders. Bei Shell Cordovan ist die Oberseite des Leders die "Fleischseite". Die gibt es in den Farben schwarz, dunkelbraun, cognac und oxblood. Die Rückseite ist entweder grün/schwarz (bei schwarz) oder hellbraun (bei den anderen Farben). Auf der Rückseite des Leders befindet sich ein Stempel von Horween:
http://www.horween.com/assets/upload...ome-splash.jpg
Das Band hier ist aus der Rückseite des Shell Cordovan hergestellt und da ist dann eben auch ein Teil des Stempels zu sehen. Aus meiner Sicht eine interessante Alternative zu Krokobändern und mit dem Stempel ein toller Vintagslook der durchaus zu einer klassischen Uhr passt. Man kann so ein Band natürlich auch aus einem Bereich des Shells machen das keinen Stempel hat oder aus schwarzem Leder, dann ist es grün/schwarz (so wie die Innenseite von NOMOS Bändern).
Hier ist noch ein Video über die Herstellung des Shell Cordovan Leders:
Horween Genuine Shell Cordovan on Vimeo
-
Danke für die Hinweise, sehr interessant! Aber nutzt der Stempel nicht ab - oder färbt er gar am weißen Hemd ab? 8o Gäbe es das Leder auch andersherum? Denn Sinn habe ich noch nicht ganz verstanden.
-
Zitat:
Original von Sub-Frog
Schaut aus wie Anzugshose und Jeansjacke
Geschmackssache =)
Ich finde, ´s schaut genau umgekehrt aus: wie Anzugjacke und Jeanshose! :op:
Und das...
... passt sehr wohl! :gut:
Mir gefällt der Kontrast! :dr:
-
Zitat:
Original von siebensieben
Danke für die Hinweise, sehr interessant! Aber nutzt der Stempel nicht ab - oder färbt er gar am weißen Hemd ab? 8o Gäbe es das Leder auch andersherum? Denn Sinn habe ich noch nicht ganz verstanden.
Nein, die Farbe des Stempels ist ja ins Gewebe eingezogen. Natürlich gibt es das Leder auch andersherum, das sind dann die normalen Shell Cordovan Bänder wie NOMOS sie z.B. verwendet.
-
hmmm, das band nicht zu der uhr.... 8o
das band sieht aus wie indie jones
und die uhr wie von der kanzlei
getrennt beides gut, zusammen 8o
-
-
Mir gefällts mit Stempelaufdruck. :gut:
Peppt die Uhr ein wenig auf.
-
Sehr schöne Uhr :gut:
Das Band mit Stempelaufdruck wäre nichts für mich.
-
-
Tragen was gefällt!
Und wenn das Leder dann etwas weicher wird,
wird die ganze Sache auch rund. :gut:
-
Zitat:
Original von Mücke
Mir gefällt die Kombi gar nicht.
Dito! :op: Tolle Uhr...gar nicht schönes Band!
Aber trotzdem...viel Spaß!...Geschmäcker sind verschieden :gut:
-