Ich habe diesen Faden gelesen:
Another GMT IIc clasp failure
Ist dieses Problem bekannt? Mir ist es neu.
Kann man die Uhr eigentlich noch mit Freude kaufen?
Druckbare Version
Ich habe diesen Faden gelesen:
Another GMT IIc clasp failure
Ist dieses Problem bekannt? Mir ist es neu.
Kann man die Uhr eigentlich noch mit Freude kaufen?
Ist mir auch neu.
die alten Bänder sind wohl doch besser.
Ich habe das Gefühl, dass das ein gegossenes Teil ist und an dieser Stelle vielleicht ein Lunker oder eine Verunreinigung im Materialgefüge war
Hab mir gerade diesen Teil der Schließe meiner 116710 angeguckt...alles paletti!
laß das ja nicht Charles hören :DZitat:
Original von Dr.Nick
die alten Bänder sind wohl doch besser.
Ich habe das Gefühl, dass das ein gegossenes Teil ist und an dieser Stelle vielleicht ein Lunker oder eine Verunreinigung im Materialgefüge war
:bgdev:
DAS gibt Ärger :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von rudi
laß das ja nicht Charles hören :DZitat:
Original von Dr.Nick
die alten Bänder sind wohl doch besser.
Ich habe das Gefühl, dass das ein gegossenes Teil ist und an dieser Stelle vielleicht ein Lunker oder eine Verunreinigung im Materialgefüge war
wie viele schließen wurden schon produziert ??
der wie vielte fall ist das ??
wie ist das passiert ??
da das ganze auf der gegenseite auch etwas verbogen ist wird die ursache wohl beim träger zu suchen sein ;-)
DIE ALTEN BÄNDER SIND EH VIEL BESSER ! :jump: :D
Jaaa, klar!! :D
Genau, früher war alles besser, I want to go back, please. :D
Hugo, 70'000 Uhren verkauft, 3 Schliessen kaputt, Scheissprodukt, überteuert, nur Marketing, blablabla, trallallallaaaa! LOL
:bgdev:
Meine Schließe sieht an der besagten Stelle ziemlich massiv aus, kann mir daher nicht vorstellen (außer rohe Gewalt...) wie es zu so einer Materialablösung kommen kann...
Zur o.g. Frage:
Ja, man kann die Uhr mit Freude kaufen und auch mit Freude täglich tragen!
Viele Grüße
Thomas
:rofl:Zitat:
Original von market-research
Genau, früher war alles besser, I want to go back, please. :D
Hugo, 70'000 Uhren verkauft, 3 Schliessen kaputt, Scheissprodukt, überteuert, nur Marketing, blablabla, trallallallaaaa! LOL
Anders gesagt: Wer sie ohne Freude kauft, dem geschieht es nicht anders!
Beste Grüße,
Kurt
:grb: Sollte man nicht rein vorsorglich diesen Thread schliessen ?Zitat:
Original von Dr.Nick
DIE ALTEN BÄNDER SIND EH VIEL BESSER ! :jump: :D
Ich meine bevor Charles ihn entdeckt.... :D
Wieso das denn?? Ich würde gerne noch mal nachlesen das die alten Bänder nur 20 Jahre halten. Nur um sicher zugehen :DZitat:
Original von Hotte
:grb: Sollte man nicht rein vorsorglich diesen Thread schliessen ?Zitat:
Original von Dr.Nick
DIE ALTEN BÄNDER SIND EH VIEL BESSER ! :jump: :D
Ich meine bevor Charles ihn entdeckt.... :D
ich lese dort etwas von welded clasp bei GMTc und die anderen neuen Modelle sind nicht welded (geschweisst?) sondern machined (stanzed?) :ka:
yes,weiter so :D :D
oder wie mache ich aus einer mücke einen elefanten ;)
schaut euch mal das bild genauer an
egal ob geschweisst,aus dem vollen gefräßt oder gar gestanzt .......
wiederholung:
wie ist das passiert ??
da das ganze auf der gegenseite auch etwas verbogen ist wird die ursache wohl beim träger zu suchen sein ;-)
so ein schaden entsteht nur durch große kräfte,zb. irgendwo hinterhaken ......
selbst wenn sich rechts die schweissnaht in wohlgefallen aufgelöst hat,
verbiegt sich durch normales öffnen nicht gleich die komplette andere seite......
das teil scheint mit vergrösserung eh schon nicht ganz frisch zu sein, also welch wunder, kann ja sonst was passiert sein mit der schliesse !