neue externe Platte, Absturz Hängenbleiben beim Booten
Hallo,
ich denke der ein oder andere von euch kann mir sicher bei diesem Problemchen helfen.
Folgendes Setting:
Rechner ist schon etwas älter. Handelt sich um einen P4 3,2GHz.
Dazugekommen ist eine neue externe Festplatte (SATA) angebunden über einen USB-Port. Festplatte hat Kapazität von 750GB. Sie ist partitioniert und formatiert.
Wenn die Platte nun während des Einschaltvorgangs angeschlossen und eingeschaltet ist, bleibt der Rechner beim Booten stehen. Genauer erhängt er sich bei der Biosseitigen Erkennung der USB Mass Storages Devices.
Frage ist nun, wie ich das angehen soll. Erste Vermutung ist natürlich ein Bios-Update, damit er dann die Platte womöglich erkennt und es nicht mehr zu dem Problem kommt.
Vielleicht hat ja einer von euch noch eine bessere oder weiterführende Idee. Danke schonmal für allen Input.
happy days
timo